Guten Morgen, ich glaube wir sind uns schon einmal einig, daß AIG uns alle überleben wird. Es wird m.E. noch eine ganze Weile dauern bis das Vertrauen in die Märkte und damit in Aktien von Bank- und Versicherungsunternehmen zurückkommen wird. Z.Z. stehen Unternehmen, wie AIG, BOA, CITI und noch viele andere eben nur für die Begriffe, wie "ABZOCKE", "BONI", "SCHULDEN" "ABSCHREIBUNGEN", "FALSCHE ANLAGEBERATUNG" und vieles mehr. Erst wenn sich diese Denkweise wieder zum positiven gekehrt hat, wird es eine nachhaltige Bewegung Richtung Norden geben. Auch wird entscheidend sein, wie man die Märkte regulieren wird. Wird es in Zukunft z.B. noch die Möglichkeit gebe auf Dinge zu wetten, die man gar nicht hat oder besitzt? Alle diese Punkte werden für die Entwicklung und den Fortbestand des weltweiten Finanzsystems entscheiden sein. Daher ist es eigentlich müßig darüber zu spekulieren, ob AIG an einem Tag 20% steigt oder fällt. Eine langsame Erholung wäre für die weitere Entwicklung wesentlich besser. Diese riesigen Kurssprünge von AIG, der BOA und der CITI sind auch mitverantwortlich, daß AIG einfach zur Zeit nicht aus dieser Range herauskommt. Es ist völlig normal, daß AIG nach Kursgewinnen von über 200% wieder von den Märkten zurückgesetzt wird. Ein Anstieg von 1-3%/Woche wäre auch für uns alle entspannter und AIG wäre zumindest schon einmal das Makel "ZOCKERAKTIE" los. Nach den Verlusten der letzten Tage rechne ich zumindest heute mit einer Erholung. Hoffe sie fällt nicht zu stark aus, denn dann würde es am morgigen Mittwoch gleich wieder einen Satz Richtung Süden machen und der Kursanstieg von heute, wäre wieder einmal umsonst gewesen. |