Gespaltene Prognose: IWF warnt vor Konjunkturschwäche
Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht Anzeichen für eine leichte wirtschaftliche Erholung in der Euro-Zone. Dank dem Ölpreistief, dem schwächeren Euro und niedrigen Zinsen ziehe das Wachstum im europäischen Währungsraum etwas an, schreibt der IWF in seinem gestern veröffentlichten Weltwirtschaftsausblick.
Dennoch: Die Erholung bleibe ?fragil und ungleichmäßig?. Die Euro-Zone müsse sich längerfristig auf ein schwaches Wirtschaftswachstum einstellen. Die Prognose für Österreich ist im Ländervergleich wenig erfreulich.
Mehr dazu in Leichte Erholung in Sicht
IWF warnt vor Konjunkturschwäche?
Ergo:Konjunkturschwäche? Da kommt mit Sicherheit ein größerer Hammer nach! Hab eher das Gefühl, dass die Weltwirtschaft abschmiert! Da kommen noch harte Jahre auf uns zu, weil Großfirmen einsparen wollen. Wenn alle mit Erfolg einsparen, kommt der große Knall.
Wie sagte der Bauer neulich: Ich hab meinen Kühen das Fressen abgewöhnt, ausgerechnet jetzt, nach Neuinstallation einer Melkanlage, gehen sie mir eine nach der anderen ein.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Ilmen" |
Wertpapier:
Goldpreis
|