Ein niedrigeres Transaktionsvolumen bei Europace und niedrigere Volumina bei Dr. Klein ergeben sich m.E. durch steigende Zinsen. Dies würde den Anreiz sinken lassen sich ein niedriges Zinsniveau möglichst lange zu sichern. Als Folge würden die Zinsbindungsdauern sinken. Das würde wiederum insbesondere Sparkassen und Genossenschaftsbanken die fristenkongruente Finanzierung aus Einlagen und anderer eigener Passiva erleichtern, die Vermittlung von Fremdkrediten würde überflussig und genauso die Nutzung von Europace und das Aufsuchen von Internetseiten von Dr. Klein. |