@ Libuda zu Nr. 4236
Essen und trinken Menschen am Karfreitag, am Ostermontag, an Himmelfahrt, am Pfingstmontag und Fronleichnam nichts und herrscht an diesen Tagen ein Denkverbot, ob und welche Baudarlehen man aufnehmen soll?
Deine Rückschlüsse passen sehr gut zu zahlreichen deiner bisherigen Posts. Ich glaube du kannst Informationen die dir vorliegen nicht richtig einordnen und schaffst es ganz offensichtlich auch nicht, Gedanken zu Ende zu denken. Trotz Kreditplattformen ist es immer noch so, dass die Anfragen/Anträge über Plattformen natürlich einer Nachbearbeitung bedürfen (z.B. Kontrollen/Prüfungen zu den Angaben des Kreditnehmers, ggfls. Ergänzung von Unterlagen, Kreditentscheidungen, Freigabe von Verträgen, lfd. Kreditüberwachung u.a
.) Dennoch sind Konditionsvergleiche über das Internet, sowie die Abwicklung der Antrags-, Bearbeitungs-, Entscheidungs- und Überwachungsprozesse über Plattformen sehr viel effizienter und kostengünstiger als die herkömmlichen (nicht digitalen) Kreditvergabeverfahren. Daher ist es mMn völlig klar, dass die Marktanteile der Kreditplattformen für Wohnungsbaukredite immer weiter steigen werden, und damit Hypopoport/EUROPACE selbst bei einem stagnierenden oder gar etwas rückläufigen Wohnungsbaumarkt weiter deutlich wachsen kann. Du hast ja in einem früheren Posting selbst erkannt, dass in Deutschland nicht die Plattformbetreiber sondern immer noch die Banken und Hypothekenbanken die Wohnungsbaukredite vergeben und in ihren Bilanzen als solche ausweisen. Und hier kommen die Wochenarbeitstage ins Spiel. Oder glaubst du die Bankmitarbeiter, wollen an Karfreitag, am Ostermontag, an Himmelfahrt, am Pfingstmontag und Fronleichnam für dich arbeiten. Alles klar?? Oder warum willst du nur das Geschäftsmodell von Hypoport permanent schlecht reden?
Denk doch mal darüber nach, warum die Digitalisierung/Vernetzung heute ein so großes Thema ist! |