"Das Management von Poly Pacific wird sich im Oktober in Asien befinden, um unsere Geschäftsfelder zu erweitern und die bereits existierenden Beziehungen mit unseren asiatischen Partnern voranzutreiben. Außerdem werden wir neue Geschäftsmöglichkeiten, die uns präsentiert wurden, vorantreiben. Diese Bereiche beinhalten die Produktions- und weiterverarbeitenden Industriezweige, die Aufbereitung von Faserstoffen, die aus Deponien wieder entnommen wurden, sowie unsere künftige Beteiligung an führenden Technologien zur Verwertung von Abfällen in ganz China."
Beim Betriebsausflug von Poly Pazifick wäre ich auch gerne dabei. Man kennt doch diese Events, da kann man sich so richtig irgendwann die Meinung sagen und näher zusammenrücken, vielleicht gibt es auch einen gemeinsamen Feind, den man finden kann, das wäre zu wünschen, denn ein gemeinsamer Feind hebt den Konsens und steigert die Arbeitsmoral. Es böte sich als gemeinsamer Feind der gemeine nörgelnde Kleinaktionär an. Bitteschön. Dann kann man auch mit aller Kraft an "ganz China" gehen, das ist schließlich fast so wie die ganze Welt. Also wenn man mich fragt: Poly Pazifick find ich gut. Die verbuddeln sich nicht in Depression wegen verkackten Kippen, Dupont vermischt mit Damenbinden, die gehen auf Reisen. Weltoffen, unternehmerisch, erfolgreich.
Bachschmidt |