Dreimal Nein. Schuld ist das unfähige Management der letzten beiden Jahrzehnte. Man hat sich ausgeruht auf den sprudelnden Profiten aus Kohle und Atom. Dabei gab es bereits unter Rot/Grün ein Ausstiegsszenario, übrigens demokratisch legitimiert durch die Mehrheit des Volkes. Aber was passierte: EON und RWE steckten Ihre ganze Energie ins Verhindern der Energiewende, RWE sogar trotz des Staates als Mehrheitseigner, also gegen den eigenen Eigentümer, das Volk. Geld wurde in Lobbyarbeit gesteckt, in teure Auslandsabenteuer, wo sich Milliardenverluste angehäuft haben! Aber mit dem eigentlichen Thema Energiewende beschäftigen sich die Unternehmen erst seit kurzem und stellen fest, dass sie jahrelang hinterherhinken. Und wer ist schuld: Die Energiewende. Die eigene Unfähigkeit wird nicht hinterfragt und die Anteilseigner haben zu lange die Augen vor der Unfähigkeit zugemacht. Selbst jetzt wird die Energie schon wieder in Lobbyarbeit gesteckt anstatt konsequent an Zukunftskonzepten zu arbeiten. Das wird Geld kosten und möglicherweise auch zu Verlustjahren führen, aber ohne Umlenken stehen die großen Versorger vor dem Aus weil sie selbst gegenüber Kleinen ins Hintertreffen geraten sind. |