RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 169 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 12:39 von: Bafo Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7102687
davon Heute: 2024
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 985   

28.12.13 15:47
1

3480 Postings, 5347 Tage Cokrovishe#4198

Eine echte " Sicherheitsaktie " in den sicheren Untergang.

Stellt sich nur noch die Frage, ob der Buchwert von E.ON nach den anstehenden Veraeusserungen in Suedeuropa und Abschreibungen in Brasilien + Tuerkei bei
8 oder 10 Eur liegt.  

29.12.13 13:45
1

3480 Postings, 5347 Tage CokrovisheMit

was will E.ON eigentlich noch Geld verdienen? Der eine Teil der Kraftwerke wird an Hedgefonds verschenkt, der andere Teil wird dichtgemacht.

http://www.klimaretter.info/energie/nachricht/...raftwerke-schliessen

Schoen, dass wenigstens noch die Verluste aus Brasilien und Tuerkei bleiben, lach  

29.12.13 23:21
2

572 Postings, 5116 Tage InnogyDeutsche halten Kohle für überflüssig

Die Jubelnachrichten der Ökostrom-Statistiker haben allerdings bedenkliche Folgen. Viele Bürger sehen inzwischen das Grünstrom-Zeitalter schon zum Greifen nah, die Energiewende fast am Ziel. Wer braucht da noch Kohlekraftwerke?
Nach einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag der TU Bergakademie Freiberg glaubt ein Drittel der Deutschen, man könne in der Stromproduktion "ohne Probleme sofort oder bis 2020 auf Kohle verzichten". Sie schätzen den Anteil von Stein- und Braunkohlestrom in Deutschland im Durchschnitt auch auf lediglich 25 Prozent. In Wahrheit liegt er mit 44 Prozent knapp doppelt so hoch.

Bei solchen Wissensdefiziten wundert es wenig, wenn die Energiedebatte gelegentlich von euphorischem Überschwang geprägt ist. "Vattenfall den Stecker ziehen", "RWE enteignen", "E.on aus dem Lande treiben"– warum nicht gleich heute noch, wenn die Erneuerbaren doch offenbar schon so viel Leistung bringen?

Also Steuern her auf Steinkohle und Kernbrennstäbe. "Entzieht den Braunkohleschürfern die Konzession sofort": Solche Forderungen grüner Umwelt- und Basisgruppen werden auch von der Mitte der Gesellschaft oft kritiklos weitergetragen.

Die schönen Statistiken der Ökostrom-Produktion haben nur einen Haken: Sie erwecken ein völlig falsches Gefühl von Sicherheit. Erneuerbare Energien liefern in der kalten Jahreszeit über Wochen und Monate hinweg oft kaum nennenswerte Strommengen. Einen Vorgeschmack lieferte das Orkantief "Xaver" Anfang Dezember: Kaum war es weg, kamen Flaute und Hochnebel.

Hier weiter lesen.......

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/...en-Oekostrom-Produktion.html  

30.12.13 11:26
3

3480 Postings, 5347 Tage Cokrovishe#Innogy

Zumindest bei E.ON ist die Energiewende nicht mehr das entscheidende Thema sondern ein komplett unfaehiges Management. Aktionaersvermoegen wird massiv in der Tuerkei und Brasilien verbrannt bzw. zu einem Spottpreis verschleudert.

Sollte ein Vorstand, der jedes Jahr Millionengehaelter einsackt nicht in der Lage sein, ein Unternehmen auch unter schwierigen Bedingungen richtig aufzustellen? Wenn nicht, dann verdient er die Kohle nicht und muss umgehend rausgeworfen werden.

E.ON wandelt mittlerweile auf den Spuren von Thyssen.  

30.12.13 13:18
1

6893 Postings, 4871 Tage traveltrackerSchlechtes Karma, Zwangshandlungen u.s.w.

Wenn man meint, beim Investieren bis zum Ellenbogen in die Scheiße gelangt zu haben, sollte man sich die Hände waschen, anstatt zwanghaft andauernd eigene Hände angewidert zu beschnuppern.  

30.12.13 14:14

3480 Postings, 5347 Tage Cokrovishealle fluechten

30.12.13 14:46
4

6776 Postings, 6655 Tage xoxosEnergiewende schuld am Verfall von EON/RWE?

Dreimal Nein. Schuld ist das unfähige Management der letzten beiden Jahrzehnte.
Man hat sich ausgeruht auf den sprudelnden Profiten aus Kohle und Atom. Dabei gab es bereits unter Rot/Grün ein Ausstiegsszenario, übrigens demokratisch legitimiert durch die Mehrheit des Volkes.
Aber was passierte: EON und RWE steckten Ihre ganze Energie ins Verhindern der Energiewende, RWE sogar trotz des Staates als Mehrheitseigner, also gegen den eigenen Eigentümer, das Volk.
Geld wurde in Lobbyarbeit gesteckt, in teure Auslandsabenteuer, wo sich Milliardenverluste angehäuft haben! Aber mit dem eigentlichen Thema Energiewende beschäftigen sich die Unternehmen erst seit kurzem und stellen fest, dass sie jahrelang hinterherhinken. Und wer ist schuld: Die Energiewende. Die eigene Unfähigkeit wird nicht hinterfragt und die Anteilseigner haben zu lange die Augen vor der Unfähigkeit zugemacht. Selbst jetzt wird die Energie schon wieder in Lobbyarbeit gesteckt anstatt konsequent an Zukunftskonzepten zu arbeiten. Das wird Geld kosten und möglicherweise auch zu Verlustjahren führen, aber ohne Umlenken stehen die großen Versorger vor dem Aus weil sie selbst gegenüber Kleinen ins Hintertreffen geraten sind.  

30.12.13 15:41
1

57913 Postings, 5766 Tage meingottAusstiegsszenario ?

Nach Fuku hat man denen einfach die Grundlage zum Geld verdienen entzogen von einem Tag auf den anderen...und das ganze aus rein politischen Gründen.

Würde mal gerne die Metallindustrie sehen, wenn man ihnen von einem Tag auf den anderen das gießen von Metall verbieten würde und nebenbei noch zig andere Metall-Unternehmen ins Land holen würde, die man auch noch mit Milliarden Subventionen fördern würde

Da wär aber was los..

Nene...wenn eine Regierung Verträge bricht, dann ist das alles andere als Vertrauenswürdig.
Aber auch die Erneuerbar Branche wird dies noch zu spüren bekommen...mal sehen, wie die das dann verkraften werden. Die Solarbranche ist ja schon nach 2 Jahren weg gewesen von der Bildfläche..nun kommt die Windkraft auch noch dran...abwarten
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

30.12.13 16:07
1

3480 Postings, 5347 Tage Cokrovisheals

besonders vertrauensUNwuerdig bezeichne ich mal das Ausschuetten von Dividenden, die man sich gar nicht leisten kann und die im Gegenzug durch das Verschleudern von Aktionaersvermoegen zum Spottpreis an irgendwelche Hedgefonds finanziert werden.

Geht das auch auf das Konto der Energiewende?
 

30.12.13 16:21

57913 Postings, 5766 Tage meingottCroko

vielleicht würde dir mal helfen zu schauen, wie viele " Rentenfonds" in einem Unternehmen stecken wie Eon

IN BP zum Beispiel sind 10%!!!! aller Briten Renten drinnen-

Frage somit beantwortet?  
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

30.12.13 16:37

3480 Postings, 5347 Tage CokrovisheUnd?

Was ist denn mit der Dividende von BP nach dem Deepwater Horizon Desaster passiert?



 

31.12.13 10:09

57913 Postings, 5766 Tage meingottNa BP hatte ja Verlust in 2010

wie sollten sie da eine Divi zahlen
Eon hat keinen Verlust sondern immer noch Gewinn, von denen andere nur träumen können.--.-Der Vergleich hinkt also.-

Hier mal neues aus der Politik


Auch wenn politische Börsen bekanntlich "kurze Beine" haben, gibt es einige Branchen, die von Entscheidungen der Politik abhängen. Am deutlichsten ist das bei den Versorgern. Am Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie wird die neue Regierung nicht rütteln. Im Detail aber gibt es ermutigende Signale für die Aktionäre von RWE und Eon: Im Koalitionsvertrag werden konventionelle Kraftwerke als "auf absehbare Zeit unverzichtbar" bezeichnet. Nur eine allgemeine Aussage, nach Ansicht des Bankhauses M.M. Warburg, aber wichtig: "Der Koalitionsvertrag deutet darauf hin, dass künftige Regulierungen vorteilhafter für die klassischen Versorger ausfallen werden."


http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...er-Entscheidungen-3026842

-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

31.12.13 16:27
1

73 Postings, 4236 Tage BirnbeisserWann fliegt das Atomkraftw. Cattenom in die Luft?

immer wieder Störungen, leider sind wir selber unfähig alle Atomkraftwerke auszuschalten, dank der Politik. Wären unsere alle aus, dann könnten wir uns endlich die französischen Atomkraftwerke an der Grenze vornehmen..... aber erst müssen wir ausknipsen!

http://www.wochenspiegellive.de/trier/...tenom-stoerung-im-reaktor-1/

Kreis Trier-Saarburg
AKW Cattenom: Störung im Reaktor 1
SP | 27.12.2013
Erneuter Zwischenfall im französischen Atomkraftwerk (AKW) in Cattenom: Der Reaktor 1 wurde nach einer recht kurzen Betriebsphase in der Nacht zum Sonntag , 22. Dezember, wegen einer neuen Störung heruntergefahren. Nur ein paar Tage später wurde die Produktionseinheit 1 wieder vom Netz genommen. Zuvor waren monatelang Reparaturarbeiten an dem Reaktor durchgeführt worden.  

02.01.14 11:42

1282 Postings, 7285 Tage sparbuchKapitalerhöhung+Dividendenkürzung?

"Im Jahresverlauf vertraten immer mehr Analysten die
Auffassung, dass es RWE nur mit Dividendenkürzungen und /oder einer weiteren Kapitalerhöhung gelingen
könne, den Verschuldungsgrad
nachhaltig zu verringern. Die Stämme notierten im August zeitweise nur noch
knapp oberhalb der 20-Euro-Marke, legten dann aber wieder deutlich zu. Ausgelöst wurde der Aufschwung
durch eine leichte Erholung der Stromterminpreise, die aber nur von kurzer Dauer war. Positiv wirkte auch, dass
sich Gerüchte über eine bevorstehende Kapitalerhöhung nicht bestätigten. Allerdings kündigte der Vorstand
der RWE AG am 19. September an, dass er künftig eine restriktivere Ausschüttungspolitik verfolgen wird
(
siehe Seite
10)."
 

02.01.14 11:44

28046 Postings, 4263 Tage GalearisUranaktien ziehen bald an

also Atomler, nicht verzagen, ob es aber RWE sein muss , dazu sage ich  nichts
Nur meine Meinung.  

02.01.14 14:32
1

10 Postings, 4232 Tage UlliBulliLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.01.14 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

02.01.14 15:24

33746 Postings, 6044 Tage Harald9Ulli, hat dein Bulli einen Kat ?

-----------
auch Kerzen können Kurse machen

02.01.14 15:26

15800 Postings, 4785 Tage nordküstenbauE.ON

tolle Arbeit des Vorstandes !

Hier im einzeln die Namen:

Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Werner Wenning Vorstand/Board of Management: Dr. Johannes Teyssen (Vorsitzender/Chairman), Dr.-Ing. Leonhard Birnbaum, Jørgen Kildahl, Dr. Bernhard Reutersberg, Klaus Schäfer, Mike Winkel  

02.01.14 15:29

28046 Postings, 4263 Tage Galeariswir werden ja sehen....

ich mach 1000 bis 5000  %.... verzehn bis verfünfzigfacher....in nicht allzuferner  Zeit und werde noch reicher...
du Langweiler kannst ja bei deiner " lopsided " Energiewende bleiben...

ich melde mich dann wenn es soweit ist.

 

02.01.14 15:30

33746 Postings, 6044 Tage Harald9und wenn unser Dacapo im Vorstand wäre


hätte jeder Biergarten sein eigenes Windrad ........
-----------
auch Kerzen können Kurse machen

02.01.14 15:35

10 Postings, 4232 Tage UlliBulliLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.01.14 11:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

02.01.14 15:39
1

33746 Postings, 6044 Tage Harald9hat Ulli´s Bulli einen Kat ?

-----------
auch Kerzen können Kurse machen

02.01.14 15:40
2

28046 Postings, 4263 Tage Galearisnee, aber einen Rußfilter in der Unterhose

02.01.14 15:49
1

15800 Postings, 4785 Tage nordküstenbauE.ON

gleich unter 13 euro, was für ein Desaster  

02.01.14 15:50

57913 Postings, 5766 Tage meingottEon und RWE sollten abschalten

was nicht mehr rentabel ist.
Leider dürfen sie das ja nicht....und dann sollten die Erneuerbaren zur Kasse geboten werden und zusehen, wie sie den Grundstrom herbe bringen.

Na da würde aber schnell alles still stehen in Deutschland.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...om-netz-nehmen-12720287.html
-----------
Ablaufdatum Onshorewindkraft  kommt immer näher
Nordexkursziel SemperMM von 40  auf 0,44€ reduziert

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben