Aber, der Weltzuckerdemand liegt bei 180 Mio. Tonnen und wächst um 2% jährlich. Dies sind 3,6 Mio Tonnen. SZ produziert 4,7 Mio Tonnen pro Jahr.
Je weiter der Preis sinkt desto mehr kommen kleine und schwache Anbieter in der EU in Schwierigkeiten. SZ kann die Sache aber schön aussitzen, da sie bereits vor Jahren mit der Diversifikation begonnen haben.
Ziel wäre also so lange zu warten, bis SZ im EU Markt Anteile gewonnen hat und der Zuckerpreis wieder steigt. Dann hat SZ mehr Marktanteile und bekommt auf den höheren Umsatz eine feine Marge.
Dies dauert jedoch noch ein paar Jahre, das einzige Risiko hierbei wäre dass die den Zuckermarkt komplett öffnet. (Risiko ist da, aber eher gering)
Somit langfristig eigentlich ein NO-Brainer die gute SZ :) Kursfristig wird´s jedoch dreckig, könnte gut auch nochmal auf 10-12-14 fallen oder auch steigen.. keiner weiß es |