(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker

Seite 237 von 395
neuester Beitrag: 31.07.25 16:37
eröffnet am: 13.07.06 12:51 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 9851
neuester Beitrag: 31.07.25 16:37 von: BaLuBaer196. Leser gesamt: 3434201
davon Heute: 1553
bewertet mit 35 Sternen

Seite: 1 | ... | 235 | 236 |
| 238 | 239 | ... | 395   

15.01.18 18:21

2129 Postings, 3350 Tage Der Abwartendevon wegen

also Ermäßigungen aus Indien und Brasilien

https://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/...U-Zuckermarktregelungen.html

Der Zoll (Außenschutz) auf nicht-präferenzielle Zuckerimporte – d. h. Importe aus Drittländern, mit denen keine Präferenzregelung besteht – beträgt 419 Euro pro Tonne bei Weißzucker und 339 Euro pro Tonne bei Rohzucker. Dieser Zoll bleibt auch nach 2017 auf dem jetzigen Niveau erhalten.

Außerdem bestehen vier verschiedene Importschemata mit Vorzugsbehandlung, also präferenziellem Zugang in die EU:

1. für die Entwicklungsländer der Everything-But-Arms-Initiative (EBA) und
2. für die Afrika-Karibik-Pazifik-Staaten (Staaten mit AKP-Präferenzabkommen).
Diese beiden Ländergruppen dürfen unbegrenzt zollfrei Zucker in die EU importieren.

Zudem gibt es
4. die so genannten CXL-Quoten für Australien, **Brasilien, Indien** und Kuba, die zu einem ermäßigten Zollsatz Zucker in die EU liefern können, um sie nach dem EU-Beitritt einiger ihrer traditionellen Handelspartner nicht zu benachteiligen.  

15.01.18 18:24
1

2956 Postings, 2916 Tage BigBen 86Die LV sind Freund +Feind zugleich

Wie man gerade positioniert ist. Ich warte bis die LV sich ausgetobt haben und dann steige ich ein.
Fallendes Messer, nein danke !
Die Leerverkäufer gehen mir ja oft auf die Nerven aber dank deren Hilfe kann man manchmal Aktien zum Schnäppchenpreis kaufen  

15.01.18 18:26

2129 Postings, 3350 Tage Der Abwartendeund die Freihandles-abkommen

da wird gar nix mehr an zoll bezahlt
..und jetzt zeig mir einen, der da durchblickt

da ist ja irgendwie auch Brasilien dabei
***So ermöglichen derzeit z. B. die bilateralen Freihandelsabkommen mit Staaten Zentralamerikas und den Andenstaaten eine Einfuhr weiterer zollfreier Mengen an Zucker und zuckerhaltigen Erzeugnissen in die EU.**** für mexico sorgt mutti auch noch in bälde

https://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/...U-Zuckermarktregelungen.html
Angesichts der stockenden WTO-Verhandlungen gewinnen zudem bilaterale und regionale Freihandelsabkommen für den EU-Zuckersektor zunehmend an Bedeutung.

So ermöglichen derzeit z. B. die bilateralen Freihandelsabkommen mit Staaten Zentralamerikas und den Andenstaaten eine Einfuhr weiterer zollfreier Mengen an Zucker und zuckerhaltigen Erzeugnissen in die EU.

Mit einigen Ländern hat die EU zudem bereits weitere Freihandelsabkommen vereinbart (z. B. mit Singapur, Kanada, Ecuador, Südafrika und Vietnam). Auch im Rahmen dieser Abkommen werden für Zucker und zuckerhaltige Erzeugnisse Zugeständnisse für den Marktzugang in die EU eingeräumt.

Zudem wurde mit der Ukraine ein Assoziierungsabkommen geschlossen, das am 01. Januar 2016 in Kraft getreten ist. Dieses Assoziierungsabkommen sieht auch zollfreie Quoten für "Zuckerimporte" der Ukraine in die EU vor.

Aktuell verhandelt die EU zudem weitere Freihandelsabkommen (z. B. Mercosur, Neuseeland, Australien, Thailand, Indonesien) sowie die Aktualisierung des Abkommens mit Mexiko.  

15.01.18 18:29

577 Postings, 5608 Tage oh kanadaAnleger schimpfen

Hauptsache, man hat für seine eigenen Fehler einen Sündenbock...
Läuft eine Aktie - wie hier SZ - nicht, ist das dem Management angeblich egal. Oder sogar die Regierung ist Schuld. Mal drüber nachgedacht, dass man auch jede x-beliebige andere Aktie hätte kaufen können? Vielleicht liegt der Fehler bei den Anlegern, die SZ zu teuer gekauft haben!?  

15.01.18 18:30
1

2129 Postings, 3350 Tage Der AbwartendeNe du

beim Öl kann ich das noch einigermassen nachvoll ziehen
bei währungen bleibt mir als die spucke weg, selbst bei den klarsten
Verhältnissen, kann man da Roulette erleben.

vielleicht  kauft die FED auch die Euro , um trump zu unterstützen
wenn das so wäre kannst bedenkenlos mit auf den zug springen
das geht dann hoch bis 1,40
 

15.01.18 18:36

2642 Postings, 9298 Tage buckweisereffizienzmarkthypothese

die gibt es eben nicht weil die märkte gezielt manipuliert werden, zum beispiel in richtung von verfallstagen oder durch hedgefondsaktivitäten von den ganzen Betrügereien der grossbanken in der vergangenheit garnicht zu reden, libor, Gold.... wer weiss denn schon wie und von wem die Futuremärkte gesteuert werden bei den rohstoffen, bestimmt nicht immer nach angebot und nachfrage, hat sich da beim öl z.b. jetzt soviel geändert von 40 auf 70
-----------
Andre Kostolany - "Der Neue Markt ist Betrug"

15.01.18 18:43

551 Postings, 4463 Tage SteinwollsockeCXL Quoten:

Diese CXL-Quote wurde den Exportländern eingerichtet, die vor deren EU-Beitritt an Länder wie Finnland, Portugal, Rumänien und Bulgarien geliefert hatten.

Unter diesen Ländern sind mit Brasilien und Australien auch klassische Weltmarktlieferanten. Die Menge ist auf etwa 670 Tsd. Tonnen Rohzucker begrenzt und mit einem Importzoll von 98 EUR/Tonne belegt.  

15.01.18 18:50

165 Postings, 2774 Tage Vitale5904

sie können ihre Weisheiten auch woanders posten. Das hätte mir auch die Oma erzählen können.  

15.01.18 18:56

2129 Postings, 3350 Tage Der Abwartendeund das ?

So ermöglichen derzeit z. B. die bilateralen Freihandelsabkommen mit Staaten Zentralamerikas und den Andenstaaten eine Einfuhr weiterer zollfreier Mengen an Zucker und zuckerhaltigen Erzeugnissen in die EU.

Zentral-Amerika = guatemala, honduras,nicaragua,costa rica, panama
ich weiss nicht, ob die zuckerrohr verarbeiten industriell , aber es wächst dort in rauhen
Mengen

und danke für die Info des erm. Steuersatzes und der Quote  

15.01.18 19:12
2

551 Postings, 4463 Tage SteinwollsockeDer Status Quo

Bislang wurden jährlich trotz relativ großem (aber sich nun zunehmend angleichenden) Preisunterschied des Weltmarktzuckers und EU Zuckers insgesamt etwa 2 mio t Zucker des EU Gesamtbedarfs von ca 19 mio t aus dem nicht EU Gebiet importiert. Hierin fallen alle, die bislang priviliegiert oder Zollfrei in die EU exportieren dürfen.

Bei nun zunehmender Angleichung des Weltmarktpreises und EU Zuckerpreises wird die Quote hier sinken.

Interessanter Link mit Hintergrundinfo, wenn auch schon etwas älter (2014):

https://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=49659&seite=1

Natürlich ändert sich gerade etwas auf dem Zuckermarkt. Wenn man jedoch genau hinsieht und die Auswirkungen auf Südzucker analysiert, ist es unterm Strich nicht so dramatisch.

Die wichtigsten Punkte nochmal:

1) EU Innenschutz weiterhin intakt durch Importzölle von ca 419 Euro je Tonne

2) Nachhaltige Preisuntergrenze bei Weltmarktzucker von ca 260 Dollar je Tonne (180 Dollar Selbstkosten in Brasilien + Fracht = ca 260 Dollar)

3) Nachhaltige Preisuntergrenze EU Zucker ungefähre Selbstkosten von Südzucker (absolute Kostenvorteile gegenüber Mitbewerbern innerhalb EU)

4) Hohe Diversifikation von Südzucker im Speziellen (EBIT Zuckersparte ca 1/3 des Gesamt Ebits; bei Nullergebnis noch immer 325 mio bis 425 mio Euro EBT)

5) Steigender Ölpreis sorgt für höhere Ethanolquoten in Brasilien, damit weniger Zucker im Export

6) Stark wachsende Zuckernachfrage in Afrika und Asien.

Insgesamt, auch wenn es Wolken am Horizont geben mag, besteht kein Anlass für Untergangsszenarien.

Ob deshalb der Südzuckerkurs wieder steigt ? Da dieser im Moment ja eher abgekoppelt von den Fundamentaldaten ist und mit den Leerverkaufsquoten der HF korreliert, vermag ich das nicht zu sagen. Wäre natürlich fein wenn die sich bald auch wieder eindecken würden.

Anonsten haben wir bei SZ nun bei eine Freefloat von ca 20 Prozent eine bekannte Leerverkaufsquote von ca 6 Prozent plus x (x= unterhalb der Meldeschwelle von 0,5 Prozent getätigte Leerverkäufe; Schätzungsweise aber ca 3 Prozent)  

15.01.18 19:16

6303 Postings, 3180 Tage dome89Kleiner Artikel Ausbeutung südamerikas ...

https://www.welt-sichten.org/artikel/33286/mehr-exporte-weniger-wald

Das einzige was das bringt ist billig an Rohstoffe zu kommen „super“ eu  

15.01.18 19:33

1240 Postings, 4560 Tage windspiel0815Lebensmittel

Erwähnt wird Nestle, aber offensichtlich werden Lebensmittel auch in Zukunft ein großes Potential haben.

http://app.wiwo.de/finanzen/geldanlage/...ng-von-morgen/20837164.html  

15.01.18 20:02

1444 Postings, 4868 Tage bolllingerich fürchte, es geht noch tiefer..

zumindest nach ct. Das ist natürlich eine Betrachtung, die Viele für Humbug halten.
Ich halte die 15 für realistisch.
Mittelfristig indes sehe ich den Wert wieder bei 21-25  

15.01.18 20:22

6303 Postings, 3180 Tage dome89mit ner CT Analyse wäre das natülich etwas schöner

13,80 - 14 ist auch sehr gut Unterstützut. 15 Will ja Kepler hin. Die haben ja auch gleich vor und 2x nach den Zahlen geratet.  Aber dazu müsse erst mal der Bereich 15,7/15,8 brechen  

15.01.18 20:41

2129 Postings, 3350 Tage Der Abwartendebesten Dank

für die fundierten Infos @Steinsocke  

15.01.18 21:20

65 Postings, 2756 Tage jura_14Buchwert??

inwieweit berücksichtigt ihr, generell, aber auch konkret hier bei SZ den Buchwert des Papiers?  

15.01.18 21:51
geb ich nicht viel als "fundi"
ABER
da eben viele danach handeln, und dann auch kaufen/verkaufen
wirds eben real
ich kann das deshalb auch  nicht ignorieren.

du kannst ja einfach den chart aufrufen, welche Richtung der MACCD angibt.
ob er nach oben oder unten zeigt , egal  ob er im plus-oder minus bereich befindet



 

16.01.18 08:12

65 Postings, 2756 Tage jura_14MACCD?

sorry, vielleicht eine Anfängerfrage, aber was ist der MACCD?
Erste Recherchen meinerseits waren erfolglos :-(  

16.01.18 08:37

6303 Postings, 3180 Tage dome89ein technischer Indikator zur Verfolgung des trend

Kannst bei Chart, Chartanalyse finden.macd  

16.01.18 09:06

913 Postings, 4558 Tage Rente mit 55Nachholbedarf, ohne Ende

Im M-Dax dürfte es wohl keine Aktie (außer natürlich die tollen von Steinhoff) geben die so viel Nachholpotential hat wie SZ. Wenn man die Charts aufeinander legt kann man das kaum glauben.
 

16.01.18 09:49

764 Postings, 3559 Tage ValCap...

Mist Zucker bricht noch weiter weg: http://www.ariva.de/zucker_nybot-kurs

 

16.01.18 09:50
1

551 Postings, 4463 Tage SteinwollsockeNetto Leerverkaufspositionen

0,50% Balyasny Europe Asset Management
  1,31% BlackRock Investment Management
  0,55% Canada Pension Plan Investment Board
  0,49% CapeView Capital
  0,71% Citadel Europe
  0,64% DSAM Partners
  0,58% DSAM Partners (London)
  0,49% Dalton Strategic Partnership
  0,45% Egerton Capital
  0,26% GLG Partners
  0,48% J.P. Morgan Asset Management
  0,47% Marshall Wace
  0,51% Millennium International Management
  0,36% Odey Asset Management
  1,00% Overland Advisors
  0,48% Oxford Asset Management
  0,47% Thélème Partners

Insgesamt 9,75 Prozent Short Positionen bei einem Freefloat von 20,16 Prozent. Damit ist ungefähr jede 2. frei verfügbare Südzucker Aktie leerverkauft.

Zwar sind in dieser Übersicht auch Positionen, bei denen der Leervkäufer die Schwelle von 0,5 Prozent unterschritten hat und damit bei weiteren Abverkäufen nicht mehr meldepflichtig ist, allerdings wäre mir in den letzten Wochen nicht aufgefallen, dass sich jemand großartig eingedeckt hätte haben sollen. Insoweit dürfte die Richtung stimmen.

Wie wird es wohl laufen wenn die sich wieder eindecken müssen...  

16.01.18 09:54
1

551 Postings, 4463 Tage SteinwollsockeZuckerpreis

@ValCap

Kannst Du bitte auch noch die Börsenpreise für Tiefkühlpizzen, Fertiggerichte, Spezialitäten, Bioethanol und Fruchtzubereitungen einstellen ? Hab nämlich gehört, dass die etwa zwei Drittel zum Konzernergebnis beitragen würden und SZ gar nicht soo abhängig vom Zuckerpreis wäre...

Ach, die werden (außer Ethanol) gar nicht an einer Rohstoffbörse gehandelt ? Na sowas.  

16.01.18 09:59

764 Postings, 3559 Tage ValCap@ Steinwollsocke

" Hab nämlich gehört, dass die etwa zwei Drittel zum Konzernergebnis beitragen würden und SZ gar nicht soo abhängig vom Zuckerpreis wäre..."

Da hast du dann wahrscheinlich ziemlichen Quatsch gehört, Zucker ist derzeit das Einzige was den SZ Kurs bestimmt!  

16.01.18 10:05

9246 Postings, 7842 Tage gripsich kaufe bei 12 EUR nochmal nach, no` Problem...

und sollte es sogar...nochmal Richtung 10 EUR gehen, bin ich auch wieder dabei...

langfristig sehe ich Potential bei SZ  

Seite: 1 | ... | 235 | 236 |
| 238 | 239 | ... | 395   
   Antwort einfügen - nach oben