ValCap:
Bei 25 lag der Zuckerpreis EU noch bei 500€ jetzt sind wir auf 420er Niveau. Keiner weiß was in 2018 passiert, 2017 war eine super Kampagne.
Die Zukunft ist 2018 / 2019 und solange da nix klar ist geht der Kurs immer weiter runter.
Aber wurde heute vor einem Jahr als der Kurs die Bewegung von 25 auf 17 Euro machte nicht auch schon die Zukunft gehandelt ? Hat man denn damals nicht sinkende Kurse mich schlechten Geschäftserwartungen begründet ? Diese schlechten Erwartungen von vor einem Jahr sind heute widerlegt.
Ich möchte jetzt nicht alle facts einzeln aufrollen. Unterm Strich bleibt, dass die weggefallene EU Zuckermarktordnung Chancen und Risiken bietet. Allerdings hat der Kursverlauf wenig damit zu tun.
Zudem ist Zucker nur etwa zu 33 Prozent für das Ebit verwantwortlich. Es gibt ja noch 3 weitere solide Sparten. Zudem wird völlig ausgeblendet, dass der EU Zuckermarkt noch immer durch hohe Importzölle gesichert ist und damit für Außenstehende praktisch unerreichbar, egal wie niedrig der Weltzuckerpreis sein könnte. Gleichzeitig sorg der Wegfall der Mindestrübenpreise jedoch umgekehrt dafür, dass Südzucker niedrigere Zuckerpreise (Das Sinken des EU Zuckerpreises von 500 auf 420 Euro/Tonne) an die Bauern weiterreichen kann und seine Marge behält. Wird ausgeblendet.
Der Ölpreis ist von 40 auf 70 Dollar gestiegen. Tendenz aufgrund der anhaltenden Preisallianz zwischen Saudi Arabien, Rußland und Iran weiterhin steigend. In ne Jahr könnte der Ölpreis wieder bei 80 bis 100 Dollar je Barrel stehen. Mit steigendem Ölpreis steckt Brasilien mehr Zucker in die Ethanol Produkion und exportiert weniger. Effekt auf den Zuckerpreis ? Generell als Richtschnur sorgt ein steigender Ölpreis für steigende Rohstoffpreise. Wird völlig ausgeblendet.
Stattdessen massive LVs, sinkende Kurse und der Hinweis auf das Handeln der Zukunft....
Sorry, dies kollidiert jedoch mit meiner Intelligenz. |