Mitte März wurde ein Tief gesetzt, was als Unterstützung dient (etwas oberhalb von 18,- €). Ausgehend davon Stopkurs (unterhalb von 18,- €) setzen und unterhalb von 20,- € long gehen. Somit ist das Risiko minimiert und man ist bei einer evtl. Erfolgsgeschichte in jedem Fall dabei und hat einen TOP-Einstiegskurs....Kursschwankungen nach oben wie nach unten (oberhalb der Unterstützung) sind ist doch egal. Ausfaller nach unten dienen auch nur dazu Wankelmüdige rauszuwuppen. Es ist derzeit kein fallender Trend erkennbar, eher eine Seitwärtsbewegung, was auch als Stabilisierung gewertet werden kann. |