Kommentar: Es gibt wie immer bei Singulus nur Einen bzw. Zwei ( Singulus und Sony ), dabei gibt es auch andere die schon Mastering-Systeme für beide Formate anbieten und schon verkauft haben! Die Zusammenarbeit mit Sony bzgl. Dual-Layer BD ist kein Exklusiv Abkommen und dient wie gesagt nur dazu kurzfristig Inline Produktionsanlagen für Dual Layer Blu-ray Disc anzubieten, um ausreichende Kapazitäten für die Fertigung der neuen Disc-Generation aufzubauen.
DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG deutsch
14:45 22.05.07
SINGULUS meldet erfolgreiche Messeteilnahme auf der MEDIA-TECH Expo in USA, zwei Mastering Systeme verkauft
Kahl am Main, 22.05.2007 ? Vom 15. - 17. Mai 2007 fand im Long Beach Convention Center in den USA die weltgrößte Fachmesse für Optical Disc Produktionsmaschinen, die MEDIA-TECH Expo, statt.
1.) [..] Auf der MEDIA-TECH Expo hat SINGULUS MASTERING ihr neu entwickeltes Inline Mastering System mit dem Markennamen CRYSTALLINE präsentiert, das nach dem PTM (Phase Transition Mastering) Prinzip arbeitet. Das neue Inline Mastering System wurde bereits einen Tag vor der Messe vor über 100 Interessenten exklusiv präsentiert.
SINGULUS MASTERING ist damit neben Sony als einziges Unternehmen weltweit in der Lage, ein Inline Mastering System für alle HD DVD und Blu-ray Formate anzubieten. [..]
2.) [..] Bereits im März hatte SINGULUS dazu eine Kooperationsvereinbarung mit Sony DADC für die Weiterentwicklung der Fertigungstechnologie für die Massenproduktion von Blu-ray Discs abgeschlossen. Ziel dieser Kooperation ist es, den unabhängigen Disc-Herstellern kurzfristig Inline Produktionsanlagen für Dual Layer Blu-ray Disc anzubieten, um ausreichende Kapazitäten für die Fertigung der neuen Disc-Generation aufzubauen. Sony DADC stellt dabei SINGULUS die entsprechende Fertigungsexpertise zur Verfügung. [..]
zu1.) 174. Erfolgsmeldungen von ODC Nimbus - BD Mastering
ODS Germany Buys HDBD LBR September 27, 2006
ODC Nimbus today announced the sale of their HDBD Mastering System to ODS Optical Disc Service (ODS) of Dassow, Germany. This is the second high-density mastering system sold by ODC Nimbus for the commercial production of both HD-DVD and Blu-ray masters; the first system is being used daily at Deluxe Digital Studios in Burbank, Ca. [..] James Wu, President of ODC Nimbus, added that, ?We have designed and built the only HDBD LBR that can easily master both the HD-DVD and the Blu-ray formats. This gives our accounts total independence, no matter which format, or even if both formats, prevail. Deluxe Digital Studios are superb partners and this milestone achievement would not have been possible so quickly without their support.? [..]
About ODC NIMBUS: ODC NIMBUS is the fusion of two pioneers in mastering. With unified technology, over 50 years of combined experience and 25+ patents, the company takes aim at a new LBR for Blu-ray Disc and HD-DVD. Through an expanded engineering staff and three global offices, ODC Nimbus is responsible for the service and upgrade of over 250 Nimbus and ODC systems worldwide.
Quelle : http://www.optical-disc.com/news_newsarchive.htm
zu 2.)
259. Oerlikon und Sony DADC arbeiten bei Blu-ray Disks
08. März 2007, 06:33 (Finanznachrichten) von: Herbert Hoenle
Auszug: [..]
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...
Dieter Daum, CEO von Sony DADC, erklärt: ?Sony hat das kosteneffizienteste Nassprägeverfahren zur Herstellung von 50GB Blu-ray Disks entwickelt. Wir wollen, dass die Industrie schnellstmöglich diesen Effizienzgrad umsetzt und als Produktionsstandard etabliert. Darum haben wir uns für Oerlikon als Partner entschieden, weil wir vom hohen Know-how in den Bereichen Sputtering- und Replikationsprodukte nachhaltig profitieren." Thomas Limberger, CEO von Oerlikon, ergänzt: ?Mit dieser Kooperation sind wir in der Lage, die beiden führenden Know-how-Träger zu verbinden, um damit die beste Produktionslösung für die Massenproduktion von Blu-ray Disks zu entwickeln."
Oerlikons Produktionsanlage INDIGO, im Mai 2006 auf der MediaTech vorgestellt, hat sich rasch zur am weitest verbreiteten Produktionslösung für Blu-ray Disks entwickelt. Heute gibt es bereits in Europa, den USA und Asien INDIGO-Anlagen, die für die Produktion von 25GB Single Layer BD-ROM, R- und RE-Disks eingesetzt werden. 2007 wird Oerlikon ein 50GB-Produktionsmodul auf den Markt bringen, mit dem neue als auch bereits installierte INDIGO-Anlagen ausgerüstet werden können, um 50GB Blu-ray Disks - unter Verwendung der einzigartigen Sony-Nassprägetechnik - zu produzieren.
Quelle: http://www.evertiq.de/newsx/read_news.aspx?newsid=1677&cat=3 Siehe auch: http://www.klamm.de/partner/...php?l_id=10&news_id=w2007-03-07-530917
SeeYa DieWahrheit |