Zitat: Letztendlich könnte es dann auch zum Ausbruch kommen, wenn das Muster nicht durchbrochen wird. Das Problem ist.... Es könne nur neue Hochs erfolgen...wenn es auch die Indikatoren , Umfeld, Wachstum und Co es zu lässt.... Die Hochs die RAMTAM da zeigt, sind genau die wo wir alle auf SPTIZEN Konjunktur Hochs waren... ein zwei Monte später ging es aber runter... Soros sagt..dazu in änlichen Worten...habe das Buch schon lange durch.. Die Lage ist gut. und die Märkte auf den hochs...doch die Börse ...treibt durch Übertreibung und Gier noch weiter höher ...bis zu dem Punkt wo die Überteibung an den Märkte erkannt wird. Das ist so als würde man sagen...Da geht noch was ....noch höhere VMAX als zugalsssen.....irgewann wird der Motor heiss..Warnmeldung kommt und MAN BREMST AUS SCHRECK ab....und zawr stärker als nötig... Sowas nennt man auch Crash... Man erkannt am Dax sehr sehr gut..jetzt das wird die 7700 halten etwa...na ja so...gerade , aber die DYNAMIK raus ist... Ich denken nächste Woche komme noch mal gute Konjunktur Daten bzw Kennzahlen für das "ABGELAUFENE" also PAST Zahlen...der Dax könnte noch mal ein Schub bekommen..... IN meine Augen ist es genau das was Sorors dann beschreibt..die Überteibung ...setzt ein... Und dann in ein paar Monaten wenn plötzich die USA wieder auf FISCAL CLIF und Schuldengrenze umschaltet an den Börsen, ganz plötzlich von heute auf morgen naütrlich.... Werden auch viele sagen ach die werden es schon schaffen in der letzten Sekundenu und genau das könnte der Auslöser für den Heimweg der Börsen sein diesmal... Daher meine Shorts bleiben ab 7800 + werde ich weiter aufrüsten... Es ist nicht mehr viel....der SP500 steigt weiter der Dax bleibt....der Dow ist auch viel zu niedirig im Vergleich zu SP500 ... Ganz klare Überteibung fängt an...denn Bayer, BASF , und Co bewegen sich ja kaum mehr... Dier Analyst erklärt das sogar sehr sehr gut... S&P 500: Analyst hält Kursrückgang von 42% für möglich Quelle:http://www.boerse-go.de/nachricht/SP-500-Analyst-haelt-Kursrueckgang-von-42-fuer-moeglich-S-P-Index,a3003335.html Laut Gary Shilling, langjähriger Forbes-Kolumnist und einer der weltweit führenden Ökonomen, könnte der US-Aktienmarkt um 42 Prozent einbrechen. Schilling schließt dies aus seinen Einschätzungen zur Gewinnentwicklung in den USA, wie MarketWatch meldete. Bei den global zu erwartenden sinkenden Staatsausgaben könnten die Unternehmensgewinne deutlich sinken. Shilling rechnet für den S&P 500 im nächsten Jahr mit einem operativen Ergebnis von 80 US-Dollar pro Aktie, was rund ein Viertel unter dem Wall Street-Konsens liegt. Sofern man dann ein Bärenmarkt-Tief beim KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 10 unterstelle, könne der S&P 500-Index bis auf 800 Punkte sinken, was vom aktuellen Niveau aus einem Rückgang von 42 Prozent entsprechen würde. Die meisten Analysten würden nur dafür bezahlt werden, bullische Meinungen von sich zu geben, er sei dagegen realistisch eingestellt. Daher augen Auf...an den Märkten.... Viele auch ich gehe davon aus das die Hochs getestet werden müssen..um fallen zu können.. ABer wie wir wissen WENN ALLE die 8200 erwarten kann es anders kommen...  |