Der Chart sieht aus, als ob MWB auf 12 Euro springen will. Mittelfristig scheint die 20 Euro-Marke das Ziel zu sein.
Hintergrund könnte sein: Viele Unternehmen benötigen neue Finanzierungen, hier bietet MWB Wertpapierhandelsbank zahlreiche Möglichkeiten: über Kapitalerhöhungen, die Ausgabe von Wandelanleihen aber auch Aktienrückkaufprogramme machen unter Umständen Sinn.
Ein weiterer Grund kann die Kooperation mit der neuen Europäischen Handelsplattform EIX sein. Hier tritt MWB als Market Maker auf. Wie viel Umsatz das bringt, werden wir bald sehen. Im Mai kommen die Zahlen und der Ausblick. Die Dividenen-Ankündigung von 0,27 bis 0,33 Euro zeigt schon mal, dass es finanziell sehr gut läuft. Sonst würde MWB nicht über 4,4 % Dividende in Aussicht stellen. Das ist mehr als ordentlich! |