Der abgestürzte Ölpreis ist in der Tat ein Problem, u.a. auch für Pensionsfonds, die Substanzwerte verkaufen müssen, um Liquidität zu generieren. Das ist aber diesmal nun wirklich kein Problem für den Aktienkurs von SolarWorld, denn in diese Aktie haben solche Investoren nicht investiert, also entsteht jetzt aus dem Grund auch kein Verkaufsdruck.
Zu den Vorab-Zahlen: ich habe nachgeschaut, die kamen letztes Jahr Anfang Februar. Lassen wir uns überraschen.
Fallen sie ordentlich aus, dürfte der Kurs steil nach oben gehen. Dann ist die derzeitige Börsenkapitalisierung mit ca. 115 Millionen ein Witz.
In den USA gibt's einen Boom, weshalb SolarWorld die Produktion weiter ausweitet. Und man ist mit Qualität unterwegs, die weltweit nachgefragt wird.
An der Börse gibt's in der Regel heutzutage nur zwei Haltungen: Gier oder Panik. Dazwischen die Unsicheren. Deshalb gibt's zur Zeit auch bei soliden Dividenden-Werten Schnäppchen-Preise. |