Garbsen (euro adhoc) - Garbsener Laserspezialist will Ergebnis in 2010 mehr als verdoppeln
Garbsen, 9. November 2010 - Die LPKF Laser & Electronics AG hat den Umsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf EUR 61 Mio. gesteigert. Das entspricht einer Steigerung von 76 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mit EUR 15 Mio. und einer EBIT-Marge von 24 % lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern nach neun Monaten deutlich über den Erwartungen. Allein im dritten Quartal setzte das Unternehmen EUR 24 Mio. um und erwirtschaftete ein EBIT von knapp EUR 7 Mio.
Vorstandsvorsitzender Dr. Ingo Bretthauer erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Rekordumsatz von ca. EUR 79 Mio. und will das Ergebnis bei einer EBIT-Marge von ca. 19 % mehr als verdoppeln. Bretthauer ist mit der rasanten Geschäftsentwicklung sehr zufrieden und will auch in Zukunft weiter wachsen. "Das sprunghafte Wachstum in diesem Jahr verdanken wir dem Marktdurchbruch unserer LDS-Technologie (Laser-Direkt-Strukturierung) sowie mehreren Großaufträgen im Segment Schneid- und Strukturierungslaser. Für das kommende Jahr gehen wir aktuell von einer Stabilisierung des Geschäfts aus. Gleichzeitig sehen wir für die Folgejahre weiteres Wachstumspotenzial in mehreren Segmenten."
Die LPKF Laser & Electronics AG ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Lasersysteme zur Mikromaterialbearbeitung spezialisiert hat. Das 1976 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Garbsen bei Hannover und ist durch Tochtergesellschaften und Vertretungen weltweit aktiv. LPKF beschäftigt weltweit rund 430 Mitarbeiter, 200 davon in Garbsen. Die Aktien der LPKF Laser & Electronics AG werden im Prime Standard der Frankfurter Börse gehandelt (ISIN 0006450000).
Stock-World Redaktion – Rekordjagd bei LPKF Laser: der Konzern erwartet für das Gesamtjahr 2010 mit 79 Millionen Euro eine neue Bestmarke beim Umsatz. Die EBIT-Marge soll auf mehr als 19 Prozent steigen, womit man das operative Ergebnis mehr als verdoppeln würde. Nach neun Monaten hat der Laserhersteller den Umsatz um 76 Prozent auf 61 Millionen Euro gesteigert und beziffert den operativen Gewinn mit 15 Millionen Euro. Es liege über den Erwartungen, teilt der Konzern am Dienstag mit.
Die Analysten der DZ Bank haben nach dem Bericht des Unternehmens ihr Kursziel für die LPKF-Aktie um 2 Euro auf 17 Euro erhöht. Die Kaufempfehlung wird beibehalten. Die Zahlen zum dritten Quartal seien stark ausgefallen, lautet das Fazit der Experten. Keine Veränderungen nehmen dagegen die Experten der BHF Bank an ihren Einschätzungen für LPKF vor. Das Kursziel wird bei 17,30 Euro gesehen, der Titel mit „Market Weight“ eingestuft. Man geht davon aus, dass die Prognose des Unternehmens zu konservativ ist. Man rät Investoren, mögliche Korrektoren der Aktie abzuwarten.
Hmm, was meint Ihr wie weit es runter geht im Rahmen dieser Konsolidierung? Ich konnte mich nicht überwinden bei 15.20 zu verkaufen, weil ich so sehr von der Aktie überzeugt bin.
LA_LA
: Ausstieg verpasst - nein, nur das schnelle Geld
überlege auch gerade ob ich mich ärgern soll bei 15+ meien gewinne mitzunehmen, aber wie schon mein vorredner bin ich von dem wert so stark überzeugt und denke, dass es nach dieser heftigen konsolidierung vor/mit und nach zahlen demächst Richtung 18 geht. Da ich bei 6,90 eingestiegen bin sehe ich das entspannt... Bei Dialog war es ähnlich - leider wird zu oft das Sell on Good news umgesetzt.
....habe keine Zeit und nicht die Muse richtig raus und rein zu gehen. Wie bei Dialog, war von 1,8 bis gut 13€ dabei. Dann bin ich mit Teilen raus und lasse jetzt nur noch den Rest weiterlaufen. Bin von LPKF so überzeugt, dass ich mich hier nicht von notwendigen Korrekturen aus der Bahn werfen lasse. Bei Dialog waren die Schwankungen und Rücksetzer bedeutend heftiger. Bisher ist LPKF diesbezüglich noch zimlich harmlos.
den das unternehmen für 2011 veröffentlicht hat, für den starken kursrückgang verantwortlich. man sagte, man bleibe auf diesem hohen niveau, erst in den folgejahren 2012 und 2013 werde es stärkeres wachstum geben.
ist jetzt die frage was der kurs dann übers ganze jahr 2011 machen wird, könnte durchaus eine lange seitwärtsphase geben, wenn es vorher keine news gibt.
Mit einer Konsolidierung hat das meines Erachtens nichts mehr zu tun. Fast 20% Verlust seit Wochenbeginn lässt eher ein "abschlachten" als angemessene Beurteiung zu. Ohne Perönlich zu werden eine Note Richtung Vorstand. Diese Aussichts Formulierung geht echt unter die Haut und Dümmer gehts Nimmer. Fast kommt es einer Gewinnwarnung gleich , betrachtet man den Kursverlauf , und das geht eindeutig an die Herren der FührungsCrew.