also meine Haupterfahrung ist an der Börse, die Geduld nicht zu verlieren und keine "Hin&her-Aktionen" zu reißen.
Hatte wirklich das Glück damals um 2009 viele Aktien zu Toppreisen zu bekommen... Infineon 0,8, Severstal 2,-, Vestas 4,-, Nordex 7,-, voestalpine 10,-...
DOCH leider hatte ich nicht den Mumm alle liegen zu lassen, da ich dachte, die Erholung wäre nur eine kurze und nur auf Pump gestützt. Ich habe mit ca. 20-60% Gewinn verkauft und seitdem stehe ich auf der Seitenlinie und schau blöd hinterher. Und zwar habe ich nicht nur den Gewinn abgeschöpft, sondern die Gesamtpositionen verkauft - Fehler.
Hätte ich gehalten, wäre ich heute echt reich, ok, nicht reich, aber ein Haus wäre sich vom Gewinn ausgegangen und so gerade mal ein Auto und ein paar Kilo Silber die dann wieder an Wert verloren haben :o(
AM, RWE, EON sind für mich derzeit wieder Anlagen, die dieses Potenzial haben könnten. Kleine Positionen (je 500,-) und das jedes Monat in einen Wert investiert und versuchen, nie wieder zu verkaufen. Wenn Werte extrem gut gelaufen (z.B. Vestas, Tesla... sofern man das Glück/Können hatte, sie so lange zu halten) sind, SL einziehen oder gleich verkaufen (nur Gewinnanteil, Einstandswert drinnen lassen) und wieder günstige anderen einkaufen.
Sehe es als Rentenvorsorgen... die Dividenden werden mich in Zukunft etwas unterstützen :o)
Was ich aufgrund meiner Erfahrungen für mich abgeleitet habe und auch umsetze: - Jedes Monat kaufen, gute Dividendenwerte, oder auch Neuwerte, von deren Konzepten ich überzeugt bin - Nach Möglichkeit nicht mehr verkaufen und halten. Wenn eine Ver10fachung bei Werten da ist, Gewinn verkaufen, Einstand belassen und andere Aktien kaufen - In Hochzeit (z.B. jetzt) nehme ich noch einen gehebelten PUT auf z.B. Dax ins Depot. Sollte es zum Crash kommen, kann ich mit dem Short-Gewinn Aktien günstiger nachkaufen. |