Kauft Alibaba Yahoo kann sofort der 35% Anteil an Yahoo Japan
eingebracht und an SoftBank übergehen.
Szenario:
Alibaba kauft Yahoo, denn
für den Gegenwert erhielte Alibaba Alibaba-Aktien, die Softbank
hält.
Softbank erwirkt durch den Handel die Mehrheit an Yahoo Japan,
was momentan nicht der Fall ist.
Alibaba kann durch quasi Aktienrückkauf die SoftBank Anteile
stark reduzieren.
Das Szenario käme der chinesischen Regierung sehr gelegen, denn
SoftBank, als ausländische Unternehmen, verlöre einen starken Einfluss
auf Alibaba.
--------------
Andere Möglicheit wäre:
SoftBank kauft Yahoo, dann würde SoftBank wohl mindestens das Kerngeschäft
behalten wollen aber auch später weiterveräußern.
Für Marissa Mayer wäre dann kein Platz mehr, es sei denn, jene Mitarbeiten,
die letztes Jahr von Google nach SoftBank in verantwortliche Positionen übergingen,
hielten an ihr fest. Google hatte vor langer Zeit mal versucht Yahoo zu kaufen.
Marissa Mayer hatte zu allen Google Leuten ein sehr gutes Verhältnis und sie war eine
von den ersten 20 Mitarbeitern als Google seinen starken Aufschwung nahm.
------------
Nun denn, eine Pressekonfereny der 3 Parteien (4?) irgendwann ist
durchaus denkbar.
Natürlich sind weitere Optionen mit anderen Beteiligten durchaus möglich,
aber nicht wahrscheinlich. Aber, in der Welt der Wirtschat, ist heute fast alles
denkbar