Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 3029
neuester Beitrag: 15.04.25 21:25
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 75713
neuester Beitrag: 15.04.25 21:25 von: Maxlf Leser gesamt: 21988606
davon Heute: 32247
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3027 | 3028 | 3029 | 3029   

07.09.17 11:26
50

14456 Postings, 3185 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3027 | 3028 | 3029 | 3029   
75687 Postings ausgeblendet.

15.04.25 13:30

5762 Postings, 645 Tage St2023Der eine betrüger schaut sich vom

anderen Betrüger etwas ab. Marktmanipulation das ist in Amiland üblich und die dumme Herde rennt hinterher. Ich warne jeden Jungen Anleger passt auf euer Geld auf last euch nicht von Winti und anderen erzählen was Tesla doch für ein tolles Unternehmen ist und die Kurse steigen. Da steigt nichts mehr  da wird es einen Kursverlust von 600 Milliarden geben oder mehr. Tesla ist nur ein Nischenhersteller mit alten Modellen. Was soll finanziell noch kommen selbst selbst fahrende Autos bring nichts.
Was kostet das zusätzliche System? Wenn es alle haben 500Euro beim verkauf von 1,6 Millionen Autos.
800 Millionen mehr Umsatz ist aber kein Gewinn. Und wenn es das 10 Fache wäre sind das man gerade 8 Milliarden mehr Umsatz ist aber kein Gewinn. VW Gruppe macht 12 Milliarden Gewinn und ist mit 44 Milliarden an der Börse. Tesla ist mit 666 Milliarden an der Börse und macht keinen so großen Gewinn.
VW Zahlt eine Dividende Tesla nie.
Was verstehen hier einige nicht finde den Fehler.  

15.04.25 15:06

5762 Postings, 645 Tage St2023Was kommt da von

Tesla ???
Nichts außer Versprechungen???
Oder was kommt.  

15.04.25 15:41
1

680 Postings, 2534 Tage RainerF.selbst fahrende Autos bring nichts.

Autonomes Fahren ist kein Gimmick, sondern ein Zukunftsfeld mit großem wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Potenzial – und Tesla ist in diesem Bereich führend unterwegs.

Tesla gelingt es, solche Systeme nicht nur technisch zu entwickeln, sondern auch zu skalieren und wirtschaftlich zu verwerten.
Sie haben bewiesen, dass sie Softwarelösungen wie das FSD-Paket erfolgreich vermarkten können. Anders als klassische Autohersteller schafft es Tesla, technologische Innovationen direkt in zahlungspflichtige Produkte umzusetzen – mit hoher Marge. Die Fähigkeit, solche Systeme global auszurollen und skalierbar zu vermarkten, ist einer ihrer größten strategischen Vorteile.

Die nötige Hardware (Sensoren, Chips) kostet vielleicht 500–1000 Euro – aber die Software wird separat verkauft. Das FSD kostet aktuell bis zu 15.000 Dollar pro Fahrzeug. Diese Einnahmen sind hochmargig, weil es sich um Software handelt – sie skaliert fast ohne zusätzliche Kosten.

Tesla zielt auf eine Zukunft, in der Fahrzeuge als autonome Taxis betrieben werden – rund um die Uhr.
Das würde wiederkehrende Einnahmen generieren, ähnlich wie bei Uber, nur mit deutlich geringeren Betriebskosten (kein Fahrer).

Und es geht nicht nur um Technik oder Umsatz: Autonomes Fahren kann in Zukunft den Straßenverkehr sicherer machen, neue Kundengruppen erschließen (ältere Menschen, Menschen ohne Führerschein), und den Zugang zu Mobilität verbessern.  

15.04.25 15:49

5762 Postings, 645 Tage St2023RainerF.

selbst wenn das alles kommt haben andere das auch.
Aber der Aktienkurs ist nicht gerechtfertigt wenn sie damit 10 Milliarden Gewinn machen würden.
Und 15000 Euro wer bezahlt die den schlaft weiter und last euch die Geschichten erzählen.
Mit Zahlen habt ihr es nicht so. Bei einer Million hört es bei vielen auf aber bei 1 Milliarde das sind 1000 Millionen und bei Billionen wo Tesla stand kommt nichts mehr das sind ???  

15.04.25 16:55
2

53 Postings, 392 Tage MeerandaTesla ist schon

Lange nicht mehr führend. Nirgends.  

15.04.25 17:22

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite BTesla wird die ganze deutsche Autoindustrie platt

machen.

https://www.youtube.com/watch?v=0x-jp3XLT_g

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga da können die Deutschen gar nie mitspielen !

 

15.04.25 17:27

4181 Postings, 2092 Tage MaxlfRainerF Die FSD-Lüge

Tesla müsste Chips in 4 Millionen Autos ersetzen

https://www.smartdroid.de/...ste-chips-in-4-millionen-autos-ersetzen/
 

15.04.25 17:43

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite BTesla hat in Amerika im ersten Quartal mehr Autos

verkauft.

Tesla hat in Amerika im ersten Quartal 128'100 EV verkauft.

2 Platz Ford mit 22'500

3. Platz Chevrolet mit 19'180

4. Platz BMW mit 13'538

Tesla hat mehr verkauft als die nächsten zehn Autohersteller zusammen . VW wird nicht einmal erwähnt also unter
7'000 Stück im Quartal
https://www.youtube.com/watch?v=ShlCfJUmhhY&t=17s

 

15.04.25 17:47

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite BMan muss es ganz Brutal sagen !

Tesla hat bis heute keine Konkurrenz.

VW und Co sind mit dem Tempo von Tesla total überfordert.  

15.04.25 18:07

5762 Postings, 645 Tage St2023da ist er

wieder der VW Gruppe platt machen will weiß er überhaut von was er da redet?
Das ist eine ernst gemeinte frage an die Tesla Familie hier,  kann man den noch ernst nehmen?  

15.04.25 18:25

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite BSt2023 Überfordert !

15.04.25 18:28

6062 Postings, 1419 Tage BauchlauscherSatire hier

Bitte immer Satire kennzeichnen! Das ist wichtig in der Bubble @RainerF.

Es gab mal einen Fussballer, der hieß Rainer Ernst. Ich grübel wegen dem F......  

15.04.25 18:34

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite BSt2023 VW das war erst der Anfang !

VW muss Werke schliessen und Leute entlassen.

Glaubst mit das war erst der Anfang vom Ende.

Wie glaubst du ,kann VW 8 Mio. Verbrenner durch EV ersetzen ,wenn sie nicht einmal Konkurrenzfähige EV's bauen können.

China wird schon bald das Ende sein für VW ,danach wird Amerika kommen.
Es sieht ganz bitter aus für VW darum kann ich auch nicht verstehen wie man noch VW Aktien kaufen kann. Das Ding wird sich sowas vor die Wand fahren. Das sieht man heute schon.
Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine eigene Meinung !

 

15.04.25 19:20

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite Bderkleinanleger

Bitte einwenig  Mitdenken !

Wenn Porsche anstatt 120 EVs  400 verkauft sieht dies Prozentual cool aus bringt aber nicht viel !  

15.04.25 19:27

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite BEinfach mal die Zahlen geniessen !

Rückläufig ja, aber dennoch dominiert Tesla in den USA weiter das E-Auto-Geschäft mit einem Marktanteil von 43,5 Prozent. In absoluten Zahlen setzte Tesla in den Vereinigten Staaten von Januar bis März rund 128.000 BEVs ab. Aber der Trend spricht gegen die Texaner: Ein Jahr zuvor waren es noch gut 140.000 BEVs, was für die aktuellen Zahlen einen Rückgang von 8,6 Prozent bedeutet. Auf Platz zwei im E-Auto-Markt rangiert der GM-Konzern mit 31.886 verkauften BEVs der Marken Cadillac (7.972, +37% YoY), Chevrolet (19.186, +114% YoY) und GMC (4.728, +184% YoY). Im weiteren Ranking folgt der Hyundai-Konzern (22.995) mit seinen Marken Hyundai, Kia und Genesis und Ford (22.550).

Zudem hat Tesla nochdas Neue Model Y  herausgebracht dadurch wurden etwa 50'000 EVs weniger verkauft weil man sie vor dem verkauf auch noch produzieren muss.

Sensationelle Zahlen wenn man alles berücksichtigt.  

15.04.25 19:31

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite BBei VW wurden die Effektiven zahlen weggelassen !

Stark entwickelt sich zudem die Volkswagen Group mit einem Plus bei den E-Auto-Verkäufen von 183 Prozent, wobei sich die Kernmarke VW um 55 Prozent verbessert. Angeführt wird das Wachstum von den Modellen VW ID.4, VW ID.Buzz und vor allem Porsche Macan und Audi Q6 e-tron. Drei der vier Modelle waren vor einem Jahr noch nicht auf dem Markt, was für VWs nun gelungene Produktanläufe in den USA steht.

183 Prozent super aber von wieviel sprechen wir ?

Einfach nur peinlich !  

15.04.25 19:36
1

4181 Postings, 2092 Tage MaxlfWinti Mitdenker

Da es für wohl nicht einfach ist, die US-Zahlen zu interpretieren:

In den USA wurden Q1/24 etwa 300k BEVs verkauft. 10% mehr als Q1/24. Tesla hat davon 128k verkauft, 8,6% WENIGER als 24!
Nochmal:
Q1/24 140k Fahrzeuge
Q1/25 128k Fahrzeuge
Dabei hätten es nach Murks 30% bis 50% mehr sein sollen!
Nach E Murks:
Q1/25 180k Fahrzeuge mindestens!

NUN SCHREIB DOCH BITTE, WIE TESLA DIE 20 MILLIONEN BIS 2030 SCHAFFEN SOLL!

Schreib nicht schon wieder Geduld!
So alt wirst du nicht!  

15.04.25 19:38

4181 Postings, 2092 Tage MaxlfWinti Geduld

Ach ja, natürlich wird dein Hoffnungsträger Cyberschrott durchstarten!  

15.04.25 20:03

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite BMaxif sei nicht immer so ungeduldig !

Es kommt alles gut für Tesla da musst du dir überhaupt keine Sorgen machen.

Bestimmt freust du dich auch Juni wenns endlich mit Robotaxi losgeht.

Mal schauen wie die Aktie abgehen wird.  

15.04.25 20:44

1514 Postings, 1490 Tage Frauke60SchöneZukunft - Meinung und so

SchöneZukunft vom 14.04.25
     >>> Und für die Meinung zur Entwicklung der Zukunft gibt es  nun mal keine Quellen <<<

Dann schreib das auch so, dass es Deine Meinung bzw. Einschätzung ist.

Und rufe WINTI auf z. B. nicht solchen Blödsinn über den Untergang von VW als Fakt zu schreiben.
So wie heute:
     >>> Winti Elite B : Tesla wird die ganze deutsche Autoindustrie platt machen. <<<

Das ist keine Meinungsäusserung sondern pseudo-Fakt-Gelaber dümmster Art.
Sowas auf Elons X und der Typ wird wegen Geschäftsschädigung verklagt und dauerhaft gesperrt.
Dann ist er seinen Reichtum los und hier ist Ruhe.

    SZ: >>> Die Welt verändert sich. <<<

Brauchen wir also keine E-Autos mehr und hat Elon darum den Plan von 20 Mio Autos in 2030 aufgegeben?

Braucht die Welt den CT der nur von US-Waffen-Spinnern gekauft wird?

Mit dem Semi klappt es anscheinend auch nicht siehe finanzen.net heute.

Das Elon  Mr. Trump unterstützt der jeder Firma sein eigenes Kohlekraftwerk zubilligt ist
ja wohl am urprünglichen Klima-Gedanken von Elon vorbei.

Ein Robotaxi (das nicht FSD fähig ist) oder Robis für die Produktion ändert nichts am Klima.
… und gar nicht zielführend wenn Elon mit SpaceX Weltraumtourismus betreibt.

Wie kann man auf den Gedanken kommen, dass so ein Taxi das liebste Kind
von Männern ersetzen kann? M. M. kein Kurstreiber.

FSD LV5 wird  m. M. von keinem Anbieter aus den Händen gerissen – ist also auch kein Kurstreiber.

TESLA hätte die Autowelt „überfluten“ naja, wenigstens in Stückzahlen bereichern können.
Die Zeiten sind vorbei weil es schon jetzt mehr Anbieter als vor 5-10 Jahren gibt.

Anstatt neue Werke zu bauen wurde lieber Cash angesammelt.

Außer Robo-Wolken, KI Fantasien, Trump, Zölle ja und nein usw. hat
sich seit Sep/Okt 2024 am Kurs nicht viel getan.
TESLA hat für den Aktienkurs kein Futter geliefert.

Aktuell wird krampfhaft versucht über das Modell Y wenigstens die Stückzahlen
der vergangenen Jahre  zu erreichen.

Ich sehe nichts was die Aktie in demnächst wieder auf > 450 USD treiben könnte.

Es sei denn...
Elon gibt seine Position bei TESLA auf - dann gibts auch keine dicke Vergütung.
Das wäre ein fetter Beitrag zur Kostensenkung.

Meine Einschätzung und Meinung.  

15.04.25 20:57

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite BMaxif die Überlegenheit von Tesla ist krass !


https://www.youtube.com/watch?v=FqqWYEsFDkw


Ja da lagst du einfach falsch, Tesla ist allen weit aus überlegen haben sogar die Chinesen zugeben.  

15.04.25 21:00

8084 Postings, 3433 Tage Winti Elite BMaxif Musk ist ein Genie !

15.04.25 21:25

4181 Postings, 2092 Tage MaxlfWinti Alles wird gut!

"Es kommt alles gut für Tesla da musst du dir überhaupt keine Sorgen machen."

Starke Investitions-Entscheidung:
                Alles wird gut!  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
3027 | 3028 | 3029 | 3029   
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, Geo Sam, Niko_Belic, SimonSez, weisvonnix