Xetra-Dax: Sieht alles sehr schön bullish aus! Aufwärtstrend ist voll in Takt! Nach oben hin scheinen nun keine Grenzen mehr zu sein. Es entsteht ein Aufwärtsgap nach dem anderen. Ein All-Time-High jagt das nächste. Sogar Kurse über 16.000 scheinen jetzt durchaus greifbar zu sein. Die hohen Short-Quoten und Charttechnik würden das bestätigen. Niedrigzinspolitik und die amerikanische Gelddruck- und -schenkpolitik befeuern die Kurse zusätzlich. Der April ist traditionell ebenfalls eher bullish. Dadurch, dass die Möglichkeiten zum Geld ausgeben im Freizeitbereich aktuell eingeschränkt sind, horten die Deutschen, welche beruflich nicht finanziell von den Lockdowns betroffen sind, Ihr Geld und werden dieses vermutlich sobald wie möglich in den Wirtschaftskreislauf einspeisen. Zudem kommt noch, dass wir seit der Corona-Krise auch in Deutschland viele neue (und vielleicht auch blauäugige) Aktionäre haben die immer weiter kaufen und die Kurse zusätzlich treiben.
ABER wir entfernen uns immer weiter von der GD100 und GD200, der Markt ist deutlich überkauft. Die Blasen werden immer größer. Von der Bewertung einzelner Aktien in Bezug zur Realwirtschaft mag ich gar nicht reden. Wobei diese in Deutschland verglichen mit einigen amerikanischen Hightechwerten zum Teil noch relativ gering ist. Jedoch ist die Entwicklung der Pandenmie, die Maßnahmen welche noch getroffen werden und auch die Folgen für die Wirtschaft inklusive Insolvenzen und zunehmender Arbeitslosigkeit überhaupt noch nicht abschätzbar und birgt gerade in Deutschland ein hohes Risiko. Die Coronahilfen müssen irgendwie finanziert werden -> Steuererhöhungen? Rückgang der Kaufkraft...
Mein Fazit: Aktuell traue ich dem Dax kurz- bis mittelfristig tatsächlich Kurse bis über 16.000 zu. Jedoch müssen wir jederzeit mit einem Rücksetzer rechnen - und dieser kann dann nach so einem fulminanten Anstieg durchaus heftig ausfallen. Einen Crash möchte ich nicht herbeireden. Ich könnte mir einen stärkeren Rücksetzer des Gesamtmarktes für Juni/Juli vorstellen, wenn die Ergebnisse des 2.Quartals abschätzbar sind. Wie weit der lediglich vermutete Rücksetzer geht, das mag ich mir nicht anmaßen zu prognostizieren. Der Bereich 14000/14200 steht für mich persönlich immer noch im Raum. Würde mir sogar Kurse um die 12000 wünschen, um Dividendentitel nachzukaufen - das ist aber nur Wunschdenken.
Wie seht Ihr das? |
Angehängte Grafik:
screenshot_2021-04-....png (verkleinert auf 52%)

