Mich nervt diese ewige Politikerschelte. Worauf ich mich mit den Kritikern einigen könnte ist, dass die Gesamtsumme, die wir zahlen, zu hoch ist. Also wegen mir gerne eine massive Verkleinerung des Parlaments, Zusammenlegung von Bundesländern, auch um das Regieren zu vereinfachen. Die jetzige Situation ist unschön, aber sie kommt auch durch zu viele Diskussionen zustande. Jeden Abend eine Talkshow, Lanz. Die laden sich immer entgegengesetze Meinungen ein um gute Quoten zu erzielen. Dafür braucht man Zoff und es entsteht der Eindruck, dass es so ca. 50:50 steht. Was keinesfalls stimmt. Die Mehrheit der Wissenschaftler ist mit 90% im Drostenlager, aber die ständigen Diskussionen erwecken den Eindruck der Uneinigkeit. Und die Politiker/ Ministerpräsidenten wollen es ihrem ebenfalls gespaltenen Wahlvolk recht machen. So entsteht der Eindruck der inkompetenten Politiker. Ich persönlich möchte heutzutage nicht an vordersten Front Politik machen. Ein vollkommen unterbezahlter Job. Die Gehälter von Ministern und Kanzlerin bekommt ein Vorstand in einer Woche; ein amerikanischer Investmentbanker an einem Tag. Und Jeff Besos in einer Stunde oder sogar in einer Minute. Das ist ein Grund, dass unsere schlauesten Köpfe eben nicht in die Politik gehen. Warum sollten sie das tun bei der schlechten Bezahlung? Ich finde, dass wir trotzdem an der Spitze ganz gut vertreten sind. Eine Kanzlerin über die Jahre ohne einen Skandal. Sie hatte auch in der Corona-Krise recht, aber das föderale System war bei der Bekämpfung eher hinderlich. Die Mehrheit der Bevölkerung wird nicht durch Mathe-Genies bestimmt; deshalb eben bei den Verbesserungen immer sofort der Ruf nach Öffnungen. Exponentielles Wachstum was ist da? Das geht bei den meisten über den Horizont hinaus. Das gilt scheinbar leider auch für einige Ministerpräsidenten. Jetzt diskutieren wir ständig über die Impfkampagne. Ein schönes Thema für Talk-Shows. Aber Fakt ist nunmal, dass es weltweit nicht genug Impfstoff gibt. Wenn wir immer auf andere schauen, hat das nur zur Folge, dass wir den anderen für unseren Egoismus den Impfstoff abnehmen müssten mit der Folge, dass dann eben den gebeutelten Briten und Amerikanern wieder schlechter gehen würde. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber der Weg über die EU ist m.E. der Richtige. Hier hat dann scheinbar der Abstimmungsprozeß nicht gestimmt, aber was würde man in Talkshows lästern wenn man hauptsächlich Impfdosen von nicht funktionierenden Impfstoffen bestellt hätten. Ähnliches Thema die langsamere Zulassung. Fehlende Sorgfalt kann auch schiefgehen; auch dann hätten wir Diskussionen ohne Ende. Richtig machen konnten es die Politik schlichtweg nicht. Astra Zeneca ist eigentlich ein gutes Beispiel. Wurde der Stoff zu früh durchgewunken? Nebenwirkungen hätten auch noch schlimmer kommen können. Politiker haben momentan eine wahnsinnige Verantwortung und ich finde es gebührt ihnen ein ähnlicher Respekt wie den Ärzten und Pflegekräften. Ich denke hier arbeiten viele momentan 16 Stunden am Tag. Am Anfang der Pandemie hat vieles gut geklappt, aber jetzt ist es eben holprig. Es gibt ja auch Politiker, die nicht in der Verantwortung stehen wie ein Herr Lindner, die alles besser wissen. Die von der Eigenverantwortung sprechen. Aber leider funktioniert gerade die nicht. Nicht bei Unternehmen, die nicht testen. Nicht bei Schulen, die einfach ohne System öffnen, nicht bei Menschen, die Parties feiern und ohne Maske rumlaufen, nicht bei Restaurant, die ihre Hinterstuben öffnen e.t.c. Kann man unendlich fortführen. Momentan sehe ich eher ein Versagen der Gesellschaft, wohl auch ein Versagen der Freiheit, die häufig mit Egoismus gleichgesetzt wird. Sorry für den langen Text. |