...ist immer witzlos. Du kannst noch so viele schlaue Linien reinmalen - wenn die Firma neue katastrophale Nachrichten serviert geht es immer runter; gibt es hingegen neue, hervorragende Nachrichten, geht der Kurs hoch.
CT kann vielleicht manchmal Bereiche mit Widerstands- oder Unterstützungszonen benennen, aber ob es hoch oder unter geht weißt du danach trotzdem nicht. Schon Aussagen wie "das Abwärtsrisiko ist begrenzt" sind im Grunde genommen völlig falsch, denn das impliziert, dass du die zukünftigen Nachrichten kennst. Die kennst du aber nicht, und deshalb kann es immer bei jedem Unternehmen schlechte Nachrichten geben, die den Kurs abwärts treiben. Beispiel bei Wacker: die Polypreise sind zuletzte gestiegen und viele (ich auch) denken, dass sie weiter steigen werden. Wissen tun wir es aber nicht und wenn sie (aus welchen Gründen auch immer) doch wieder fallen sollten, dann bestehen eben wieder beträchtliche Abwärtsrisiken. |