Hat Sky vielleicht eine Sperre bekommen, weil er den armen Fondsmanagern ihre Puts kaputtgeredet hat? Ich fand/finde die Kontroverse mit meingott auch heftiger als nötig, aber inhaltlich haben beide ihre Position nachvollziehbar dargelegt. Recht hatte halt eben Sky. Dennoch finde ich die Argumentation in #2764 logsich nachvollziehbar. Ich denke aber nicht, dass es so kommt. Warum? Lohnt es sich für die EU einen Handelskrieg mit China vom Zaun zu brechen? Die Liste der Nutznießer ist kurz, aber die der Geschädigten lang. Leider sind unsere chinesischen Freunde nicht für maßvolles Handeln bekannt. Wenn es zu Racheaktionen kommt, weil die EU den Markt für chinesische Hersteller abschottet, werden diese nicht auf die Photovoltaikindustrie beschränkt bleiben. Diese Strafzölle dienen doch nur dem Schutz von unrentablen Unternehmen vor dem bösen Weltmarkt. In der PV wäre es besonders lächerlich, wenn die EU den Chinesen unerlaubte Subventionen vorwirft, das EEG ist doch auch nichts anderes und hat offenbar den Konsolidierungsdruck von dem einen oder anderen deutschen Unternehmen fern gehalten, die dadurch ebenso wie der eine oder andere Vorstandsvorsitzende fett und unbeweglich geworden sind. Mein Tip für diese Unternehmen: Weniger Energie in Lobbyarbeit und mehr in Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung stecken! Wenn doch Schutzzölle kommen, ist es auch noch alles andere als ausgemacht, dass Wacker hier als ausländischer Hersteller betrachtet wird. Man bedenke nur den Einsatz der Unternehmensleitung gegen politische Eingriffe in der EU, die langfristige Kundenbindung und die innerchinesische Niederlassung. Ich jedenfalls setze weiter auf Wacker, man betrachte nur mal wo wir momentan im Vergleich zum mehrjährigen Kursverlauf stehen... --- Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung |