und auf KEINEN FALL das nachmachen, was andere machen... denn hier treffen unterschiedliche zeithorizonte (!!!), fachwissen, risikobereitschaft und KAPITAL aufeinander... da ist es unmöglich, überhaupt jemandem zu vertrauen - egal, wie gut er tradet!!! man sollte die BEGRÜNDETEN meinungen in erwägung ziehen, aber mehr auch nicht. aussagen wie "long is on" sind - rein für sich genommen - ohne erklärung nett und können sofort vergessen werden.
ich kann dir nur zustimmen: weitere scheine sind auf jeden fall die bessere wahl, denn man kann auch mal durststrecken aussitzen. im endeffekt zählt nicht, ob man mit einem ultra-zock 60% plus gemacht hat (denn es geht ja auch viele daneben, und die sind dann teuer!), sondern was unter dem strich übrig bleibt!
mein tipp (nicht nur an dich): der erfolgreiche trader zeichnet sich nicht durch hohe einzelgewinne, sondern durch kontinuierliche gewinne durch ausnutzen des BESTMÖGLICHEN gewinn/verlust-verhältnisses aus. dazu gehört "GEDULD und spucke", ein vernünftiges money-management, klare handelsregeln und WEITSICHT. sicherlich darf auch mal ein zock dabei sein - aber bitte nur in maßen...
es sprach, pater backwash :-)) |