Puma die Erfolgsaktie

Seite 55 von 56
neuester Beitrag: 31.07.25 15:15
eröffnet am: 18.02.07 15:23 von: Mme.Eugenie Anzahl Beiträge: 1377
neuester Beitrag: 31.07.25 15:15 von: WissensTrad. Leser gesamt: 578763
davon Heute: 2534
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 |
| 56  

28.07.25 16:12

5608 Postings, 4325 Tage BilderbergStimmt, wollte zu 19,50€ kaufen

Habe mir jetzt aber anders überlegt und warte erstmal ab, denke es geht weit tiefer runter, denn warum sollte man jetzt schon bei den schlechten Zahlen ins fallende Messer greifen?
Aber nur meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas  

28.07.25 18:36
3

693 Postings, 2860 Tage bear_hunterErst mal abwarten...

Am Freitag hatte ich noch einen tagesgültigen Kaufauftrag mit 19,99 € eingestellt aber heute bin ich eigentlich nicht unglücklich, dass der nicht ausgeführt wurde. Die 20 EUR-Marke hat zwar übers Wochenende gehalten, aber das negative Momentum in der Aktie ist vermutlich noch ziemlich intakt. Die Wahrscheinlichkeit, dass das 18 EUR-Tief aus dem April nochmal angelaufen wird, ist meiner Meinung nach leider höher als das Szenario einer Bodenbildung bei 20 EUR. Sollte die 18 EUR Marke nicht halten, kann es im worst case auch nochmal deutlich tiefer gehen. Wer dann noch drin bleibt, braucht gute Nerven und voraussichtlich viel Zeit bis er seinen Einsatz wiedersieht. Wundert mich eigentlich, dass sie die Streichung der Dividende für 2025 nicht gleich mit verkündet haben. Das hätte das Kursdebakel wahrscheinlich auch nicht wesentlich verschlimmert und die Sache wäre wenigstens vom Tisch. Jetzt steht wenn es dumm läuft bei der Verkündung nochmal irgendwann ein Tagesverlust von 5% + X auf dem Programm.  

29.07.25 07:19
1

281 Postings, 1085 Tage Silkarha144Die

UBS handelt in erster Linie in Eigeninteresse...Habe es bei BASF,  Schäffler , Telefonica D. ... erlebt.  

29.07.25 10:39

6113 Postings, 4410 Tage dlg.Silkar

Auch das wieder eine typische Kleinanlegerreaktion...Analystenmeinungen, die der eigenen entsprechen, werden gerne gepostet. Meinungen, die nicht der eigenen entsprechen, sind "von Eigeninteresse" geleitet. Woran machst Du das fest, was ist Dein Beleg?

Nach der Gewinnwarnung haben ALLE Analysten ihre Kursziele runtergenommen? Handeln alle aus Eigeninteresse?  

29.07.25 11:40
2

14662 Postings, 5236 Tage crunch time#1354

dlg.: #1354 "...Nach der Gewinnwarnung haben ALLE Analysten ihre Kursziele runtergenommen?
==========================
Nein, es haben nicht alle Würfelbrüder ihr KZ verändert. Einige haben ihre ausgewürfelten KZ auch beibehalten. So haben z.B. die seit einer Ewigkeit scheinbar nur Lack saufenden Dauerfalschlieger von Warburg ihr KZ bei 60€ belassen. ( => https://www.boerse.de/nachrichten/WARBURG-RESEARCH-Puma-buy/37685315 ). Also selbst wenn Puma morgen Insolvenz anmelden würde, dann würden die Jungs sich wohl weiter weigern das lustige KZ auch nur einen Cent deswegen zu senken. Ich dachte ja die Warburg-Jungs würden nach den "starken" Zahlen jetzt vielleicht sogar auf 160€ erhöhen ;) Ansonsten haben z.B. Jefferies oder Berenberg ihr KZ nicht geändert. Mir persönlich sind Analysten KZ grundsätzlich egal bzw. keine Richtschnur. Mehr was für Leute die völlig unfähig sind eigenständig im Leben für sich zu denken, lieber wie ein kleines Kind einen Rockzipfel suchen und nichts hinterfragen. Wobei gerade an der Börse die blinde Gier bei vielen Kleinanleger den gesunden Menschenverstand ausschaltet und man dann  stets meint der mit dem höchsten KZ ist der klügste Analyst und alle die tiefe KZ ausrufen sind durchtriebene Schurken. In der Summe kann man aber die ganze Gilde dieser Würfel-Typen knicken, was auch empirisch belegt ist.

Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "....in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit, dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. „Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, daß konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen“... schon fast eine Zufallsschätzung.... zur Beurteilung einer Aktie wenig bis gar nicht brauchbar...“

Viele Tipps – wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html ".....Das Anlegerportal Sharewise hat die Treffsicherheit der Analysten unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. ....Das ernüchternde Ergebnis: Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz“, bestätigt auch Marco Cabras, der Sprecher der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen...."

 

29.07.25 12:48
1

1555 Postings, 2179 Tage brianinhoRamschware imo...

endet auf Wühltischen in Discountern irgendwann.    

29.07.25 16:25

1076 Postings, 1640 Tage marmorkuchenJa,

also bei Lidl und Aldi gibts das doch seit Jahren regelmässig. Glaub Aldi hatte letzte Woche hier Puma Sneaker für paarundzwanzig Euro. Das ist aber jetzt nicht nur Puma, auch Adidas gibts regelmässig bei den Discountern, letztens sogar Nike.
Nicht nur die drei, da gibts eigentlich alle 2 Wochen irgendeine Freizeit/Sportmarke bei einem der Discounter.. Hummel/Kappa und noch nen etliche mehr. Unser REWE hat glaub ich jetzt permanent Pumasocken und der Woolworth wohl ne ganze Ecke von dem Zeug.
Der Markt scheint sehr umkämpft und gerade Puma ist die letzten Jahre wohl nur auf Marktanteile gegangen, da nur noch Umsatzwachstum gezählt hat. Eventuell schiebt der neue CEO dieser Verramschung ja nen Riegel vor, aber ob das funktionieren würde sich da mehr als Premiummarke zu positionieren.. keine Ahnung.
Und Warburg ist echt langsam nen running Gag mit ihrem Kursziel...  

29.07.25 19:23
1

281 Postings, 1085 Tage Silkarha144Von den

drei Großen hat Puma für mich, mit Abstand,   den besten Olineshop ....  

29.07.25 21:55

1015 Postings, 7598 Tage marathonläuferfindest du wirklich?


Ich bin zwar außerhalb der Zielgruppe,aber mich begeistert der Shop nicht ,um es etwas übertrieben auszudrücken, wenn eines der Model's mir entgegen kommen würde,würde ich wahrscheinlich die Straßenseite wechseln aus angst das ich abgezogen werde.
Mir ist es auf zu cool/Gangster  gemacht.
Aber ich soll es ja nicht kaufen,leider finde ich auch nicht zu kaufen da.
Finde es auch schade das Puma ,Ralph Lauren den Markt der Ü 40 Jährigen kampflos überläßt, zumal ich den Puma als Logo gut finde.

 

30.07.25 10:53

14662 Postings, 5236 Tage crunch timeAdidas muß das Vorbild sein für Puma

Anders als Puma hat Adidas im 1.Hj. 25 gutes Wachstum gehabt und bestätigt weiter die Jahresprognose. Auch die stärkere Ausrichtung auf den stationären Handel ist dort ein erfolgreicher Faktor. Adidas ist modisch angesagt durch die Retro-Schuhe während Puma zuletzt mit den Speedcat Schuhen nur wenig Erfolg aufweisen kann. Am Ende muß sich der jetzt neu im Amt befindliche Puma-CEO deutlich stärker an dem ausrichten was der ehemalige Puma-CEO Gulden seit Jahren bei Adidas als CEO längt vorangetrieben hat. Schwer zu sagen, ob Puma das hingekommen wird.

30.07.2025 - Geteilte Sportwelt – Adidas wächst zweistellig, Puma in der Krise
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-der-krise/100143382.html
"....Im zweiten Quartal hat Adidas trotz der globalen Unsicherheiten den Umsatz auf vergleichbarer Basis um zwölf Prozent auf sechs Milliarden Euro gesteigert. „Wir haben es geschafft, Markenbegehrlichkeit zu erzeugen, sagte Adidas-CEO Björn Gulden am Mittwoch. Damit vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden großen deutschen Anbietern weiter. Bei Puma waren die Erlöse im zweiten Quartal um zwei Prozent auf 1,9 Milliarden Euro gesunken.Puma senkte die Prognosen deutlich und rechnet nun auch im Gesamtjahr mit Verlusten....Berücksichtigt man die im Vorjahreszeitraum noch erzielten Yeezy-Umsätze aus der inzwischen gestoppten Kooperation mit dem US-Skandalrapper Kanye West (heute: Ye), betrug das Wachstum bei Adidas immerhin noch acht Prozent. ...Im ersten Quartal waren die Adidas-Umsätze auf vergleichbarer Basis um 13 Prozent gestiegen, also etwas stärker. Die Prognosen für das Gesamtjahr bestätigte Gulden.... Das Betriebsergebnis steigerte Adidas im zweiten Quartal um 58 Prozent auf 546 Millionen Euro. Dies entsprach einer Marge von 9,2 Prozent. Damit liegt der Konzern schon nahe am Mittelfristziel von zehn Prozent. Adidas entwickelt sich bereits seit einiger Zeit besser als Puma..... Dass es bei Adidas besser als bei Puma läuft, hat eine Reihe von Gründen. Da ist zum einen die Produktpalette. Die Marke Adidas profitiert weiterhin von der starken Nachfrage nach Sneaker-Retromodellen wie Gazelle und Samba.Puma fehlt dagegen ein großer Kassenschlager. Viele Hoffnungen hatten bei Puma auf dem neuen Speedcat-Modell geruht, das an einen klassischen Rennsportschuh angelehnt ist. Zwar verkaufen sich die Schuhe bislang in Asien gut, doch in Europa und Nordamerika ist die Nachfrage teilweise hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Adidas dagegen kann auch in anderen Kategorien zulegen. So macht der Konzern Fortschritte im boomenden Laufsport. Auch das Comeback in der Formel 1 ist gut angelaufen....Zudem geht derzeit die Vertriebsstrategie von Adidas auf. Gulden setzt deutlich stärker als sein Vorgänger Kasper Rorsted auf den stationären Fachhandel und hat seine zeitweise zu hohen Lagerbestände erfolgreich abgebaut. Die Marke Adidas gilt unter den großen Anbietern aktuell als die begehrteste.... Puma hatte lange auf Menge und Wachstum gesetzt – und dadurch niedrigere Preise als die Konkurrenz. „Menge zu günstig zu verkaufen, war nie der richtige Weg“, sagte Intersport-Deutschlandchef Alexander von Preen. Der neue Puma-Chef Arthur Höld will nun die Strategie grundlegend auf den Prüfstand stellen.

 

30.07.25 11:50

934 Postings, 6806 Tage steve1805Marktkapitalisierung

Wenn man sich die Top 3 anschaut stimmt es einfach gewaltig nicht

Puma 3 MRD
Adidas 35MRD
Nike 70MRD

Wenn man Umsatz und ebit bzw. Marge dagegenstellt passen diese Abstände meiner Meinung nach nicht

Kurz um entweder ist Nike und Adidas extrem überbewertet oder Puma extrem unterbewertet

Oder noch ein Punkt Puma zahlt bald nur für Dortmund und Manchester City 130millionen im Jahr das "sollte" man nicht gerade frisch abschließen wenn man sich selbst nicht traut dann hätte man sich eher hier zurückgezogen

Momentan ist Puma eher perfekt für Eine Heuschrecke als eine Konkurrenz Übernahme

Adidas wird aus Reebok gelernt haben und Nike will keinen  deutschen Hersteller schlucken ohne Not

Mal sehen

-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

30.07.25 16:58
1

169 Postings, 59 Tage KryptoFreak8888Puma weiter top

Puuma zeigt echt, wie's geht... starke Marke, gute Entwicklung, und bleibt irgendwie immer am Puls der Zeit... Für mich weiterhin spannend, was da noch kommt... are you?
 

30.07.25 19:33

7259 Postings, 2780 Tage Manro123Geht noch weiter runter

vll mal unter 15€ eine kleine Order setzen  

30.07.25 21:08
2

934 Postings, 6806 Tage steve1805Aktienrückkauf zu 35€ für 100Mio

Darf man auch nicht vergessen das das dieses Jahr war

UPDATE: Am 31. März 2025 hat die PUMA SE den Erwerb von Aktien im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms, dessen Beginn mit Bekanntmachung vom 7. März 2024 gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 für den 7. März 2024 mitgeteilt wurde, abgeschlossen. Im Rahmen des Aktienrückkaufs wurden insgesamt 2.816.714 Aktien (ISIN DE0006969603) zurückgekauft. Das entspricht ca. 1,88% des Grundkapitals der Gesellschaft. Der an der Börse gezahlte Kaufpreis je Aktie betrug im Durchschnitt 35,5024 EUR. Der Gesamtpreis der erworbenen Aktien betrug 99.999.992,00 EUR.
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

31.07.25 07:34

281 Postings, 1085 Tage Silkarha144Chinesenn

werden es auch schon bemerkt haben , siehe Ceconomy ... Hier hätten sie wieder eine Chance .. wie MG usw. ....  

31.07.25 08:18

934 Postings, 6806 Tage steve1805Goodwill Abwertung 85Mio

Wird hier voll gebucht und haut voll rein ist negative ebit

Hier wird soviel schlechtes wie möglich  ins 1. Halbjahr gepackt damit es für den Aufschwung nicht mehr im Wege steht  
-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

31.07.25 08:20

281 Postings, 1085 Tage Silkarha144Steve

machen alle neuen Ceos ... wollen doch glänzen ....Bitte schaue mal auf die Währungseffekte ;-)) ...  

31.07.25 09:27

6113 Postings, 4410 Tage dlg.Crunch

@Crunch / #1354, sorry, nicht böse gemeint, aber ich habe in meinem Leben schon zu viele Diskussionen in diversen Foren zum Thema Analysten geführt. Ich bin (zu) müde, das fortzusetzen.

Nur das Folgende dazu: >1Mrd Umsatz & >0,5 Mrd. EBIT aus der Guidance zu nehmen, kann & wird kein Analyst ausblenden. D.h. entweder kommt die KZ Kürzung der Warburg Analysten noch oder wir haben es bisher nur noch nicht gesehen.

Ansonsten: DYOR gilt seit 1812; Sharewise als Quelle zu zitieren ist ein Witz (kenne deren Kommentare zu Evotec); nein, das sind nicht per se Würfelbrüder/Lacksäufer; ja, sie haben eine Berechtigung im Kapitalmarkt; und vor allem: sie bewegen Kurse und sollte man daher beachten. Übrigens macht Dein 11 Jahre alter WiWo Artikel ja auch einen Case auf FÜR Analysten, nämlich insbesondere, dass es um die Köpfe geht (N.B. den Warburg Puma Analyst muss man nicht ernst nehmen).

Ich kritisiere nur das typische Kleinanlegerverhalten. Analysten, die auf Buy sind, sind die guten, die mit Ahnung und werden gerne als Referenz genommen und deren KZ als Kurspotenzial genommen. Analysten, die auf Sell sind, werden nicht ernst genommen, diskreditiert, sind unglaubwürdig, sind gekauft, verfolgen Eigeninteressen, arbeiten mit Hedge Funds zusammen. Mit dieser Einstellung sichert man sich Kursverluste.

Jetzt habe ich es doch wieder kommentiert....  

31.07.25 09:33

6113 Postings, 4410 Tage dlg.Steve

Die 85 Mio sind aber beim bereinigten EBIT (auf das sich der Markt fokussiert) gar nicht enthalten. Und auch das bereinigte EBIT ist negativ mit -13 Mio. Zudem sind die 85 Mio nicht nur Goodwillabschreibungen, sondern insbesondere das "Kosteneffizienzprogramm".

So objektiv sollte man schon an sein Investment herangehen.  

31.07.25 10:30

6113 Postings, 4410 Tage dlg.LV

Sonst nicht so mein Fokus, aber interessant, dass zwei HFs gestern alleine rund 1 Mio Aktie gecovert haben (bei 2,2 Mio Umsatz auf XETRA). Und trotzdem ging der Kurs fast 4% runter. Was passiert eigentlich, wenn die mal durch sind?

Quelle: Bundesanzeiger  

31.07.25 11:53

51 Postings, 5061 Tage Natur21Eine sehr gute Entscheidung in dieser Phase!

"PUMA ernennt Andreas Hubert zum Chief Operating Officer"  

31.07.25 13:20

6113 Postings, 4410 Tage dlg.#1371

Posting von mir war Murks. Stand zwar ganz oben in der Liste vom Bundesanzeiger, aber waren die Zahlen vom 29. und nicht vom 30. Juli.  

31.07.25 14:25

1076 Postings, 1640 Tage marmorkuchen@dlg

Man sieht und hört ja nur die LVs ab 0,5%, bei der heftigen Warnung und dem Ausblick ala 2025 reset und 2026 Übergangsjahr, werden wohl andere einsteigen oder die Posi erhöht haben, die schieben ja häufig die Aktien sich gegenseitig zu ist da mein Eindruck. Daher würd ich nicht pauschal sagen der Kurs fällt obwohl die LVs reduzieren... das ganze bei denen ist zu intransparent um das bestätigen zu können.

Und Warbung ist schon nen Special Case bei den Pumaanalysten, da hat Crunch schon recht. Die sagen so ziemlich seit Beginn des Absturzes kaufen mit KZ 60, bei jeder Kürzung des Geschäftsausblicks kommt wieder kaufen KZ 60. Das sagen die gefühlt schon weit über 1 Jahr, also irgendwann sollte man zugeben, hey eventuell sollten wir unsere Prognosen auch aufgrund des Geschäftsausblicks dann doch mal anpassen...  

31.07.25 15:00

627 Postings, 4538 Tage ARIVA.DEVerkaufsschock bei Puma: Aktie verliert ein ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Puma SE" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Puma hat im zweiten Quartal 2025 tiefrote Zahlen geschrieben und zugleich seine Jahresprognose kassiert. Der Sportartikelhersteller rutschte operativ mit 97,8 Millionen Euro ins Minus – nach einem Gewinn von 117,2 Millionen Euro im Vorjahr. Grund für den Absturz sind laut Unternehmensangaben rückläufige Umsätze, ein schwacher Großhandel in China, den USA und Europa sowie hohe Einmalkosten aus dem Sparprogramm "nextlevel" und einer Goodwill-Abwertung.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Verkaufsschock bei Puma: Aktie verliert ein Fünftel!  

Seite: 1 | ... | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 |
| 56  
   Antwort einfügen - nach oben