WALTER BAU, Rettung in Sicht

Seite 33 von 39
neuester Beitrag: 22.03.07 09:23
eröffnet am: 31.01.05 19:48 von: jovi Anzahl Beiträge: 952
neuester Beitrag: 22.03.07 09:23 von: holla9 Leser gesamt: 86223
davon Heute: 18
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 30 | 31 | 32 |
| 34 | 35 | 36 | ... | 39   

09.05.05 17:46

28 Postings, 7021 Tage shivadivaSchau Dich mal um......

.....irgendwann wird fast jede Insobude hochgezockt, bei Walter wirds nicht anders sein. Ein Einstieg in ein paar Tagen oder Wochen könnte sich daher als Zock lohnen.....  

09.05.05 18:53

165 Postings, 7035 Tage funy17wie hoch könnte der Kurs

bei einem Zock laufen ?  

09.05.05 19:47

14778 Postings, 7135 Tage P.ZockerHier werden Fragen

gestellt. Wie Hoch könnte der
Kurs bei einem Zock laufen.

So hoch bis es wieder nach
unten gehen würde. Wenn man
das immer wüsste.

Momentan intressiert keine
Nachricht den Kurs. Alleine
das ist schon seltsam.

Normalerweise springt der Kurs
auf eine Nachricht an.

Hier passiert nicht mehr als
maximal ein paar Prozent schwankung.

Also vorhersagen die treffen dürften
schwer sein. Aber eines dürfte sicher
sein es wird nochmals minimaum 100%
geben. Nur von wo das ist die Frage.  

10.05.05 10:59

165 Postings, 7035 Tage funy17schaut Euch mal die heutigen Umsätze an o. T.

10.05.05 11:30

30831 Postings, 7009 Tage ScontovalutaDanke, was ist da los? o. T.

10.05.05 11:44

2529 Postings, 8469 Tage Poelsi7vielleicht ein startender Zock ;-) o. T.

10.05.05 11:45

3812 Postings, 7874 Tage ciskaIch denke ,

Bingo.......DSI wird nicht verkauft ,sondern wird mit Walter weitergeführt !!!
nichts ist unmöglich,das könnte so abgewickelt werden.
Die DB wird dann seinen Schnitt schon gemacht haben....

CIAO  

10.05.05 12:24

7738 Postings, 8091 Tage newtrader2002deWenn täglich paar Hunderttausend Aktien

in feste Hände wandern, dann wird es für "interessierte" Kursdrücker immer schwerer, den Kurs auf dem absoluten Witzniveau zu halten.

Mich treiben die nicht raus.
 

10.05.05 13:33

362 Postings, 7330 Tage atfk@newtrader2002de

Woher nimmst Du den Optimismus, dass die Aktien in feste Hände wandern? Insolvente Unternehmen werden doch eher von urzfristig orientierten Tradern gekauft.  

10.05.05 13:33

3812 Postings, 7874 Tage ciskaStrabbi Zahlen

Strabag macht Millionen-Minus

veröffentlicht: 10.05.05 - 12:53 merken



 

Köln (rpo). Die Baufirma Strabag hat für das Geschäftsjahr 2004 ein Minus von 5,4 Millionen Euro ausgewiesen. Als Begründung für das schlechte Ergebnis wurde auf die weiterhin bestehende Krise der deutschen Bauindustrie verwiesen. Strabag-Vorstand Thomas Birtel bekräftigte bei der Vorstellung der Bilanz aber das Vorhaben, Teile der insolventen Walter-Bau-AG zu übernehmen.

Verluste bei zwei inzwischen abgeschlossenen, noch nicht endverhandelten Bauprojekten sowie weitere Aufwendungen zur Kapazitätsanpassung hätten zu dem insgesamt negativen Konzernergebnis beigetragen, sagte Strabag-Vorstand Thomas Birtel am Dienstag in Köln.

Das Betriebliche Ergebnis fiel entsprechend um 8,3 Millionen Euro auf insgesamt 8,2 Millionen Euro. Während das leistungsfähige Segment Straßenbau trotz der insgesamt schwächeren Marktsituation sein Ergebnis um 3,3 Millionen Euro auf 14,8 Millionen Euro steigern konnte, führten die negativen Vorgaben im Segment Hochbau zu dem "insgesamt unbefriedigenden Ergebnis", wie Birtel betonte.

Erheblicher Rückgang der "flüssigen" Mittel

Dazu passt der erhebliche Rückgang der liquiden Mittel und Wertpapiere des Strabag-Konzerns von 175,4 Millionen Euro im Vorjahr auf 73,3 Millionen Euro am Jahresende. Dieser Rückgang sei zu einem großen Teil geplant, aber auch durch die beiden erwähnten Verlustbaustellen geprägt gewesen, räumte der Strabag-Vorstand ein.

Birtel bekräftigte das Vorhaben, die Geschäftsanteile der DYWIDAG-Holding GmbH von der insolventen Walter-Bau-AG zu erwerben. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Europäische Kartellbehörde, soll die Holding auf der Hauptversammlung am 27. Juli auf die Strabag AG verschmolzen werden. Dadurch werde die Position der Strabag-Gruppe in Deutschland deutlich gestärkt. "Wir sind nun das Bauunternehmen mit der in weitem Abstand größten in Deutschland erbrachten Bauleistung", hob Birtel hervor. Gleichzeitig würden durch die Übernahme der DYWIDAG Holding rund 2800 Arbeitsplätze im Bau gesichert, davon etwa 2100 im Inland.

<!-- ISI_LISTEN_END -->

 

 

CIAO

 

10.05.05 13:37

7738 Postings, 8091 Tage newtrader2002deatfk

nicht unbedingt, wenn etliche die Teile kaufen und mal mental abschreiben und parken, verknappt das das Angebot erheblich. Es ist durchaus möglich, daß jemand ständig pakete hin und herschiebt um zu deckeln. Wenn viele Papiere in feste Hände wandern, wird dieses Spielchen auf Dauer zu teuer.
 

13.05.05 11:35

165 Postings, 7035 Tage funy1711:35 Uhr + 6,25% o. T.

13.05.05 18:52

165 Postings, 7035 Tage funy17Schöne Umsätze, einfach nur so ? o. T.

17.05.05 16:26

4 Postings, 7012 Tage Asterix72Stille im Thread

Hallo zusammen,

warum ist es hier so ruhig geworden???

Gruß

Asterix  

17.05.05 16:52

438 Postings, 7054 Tage rolf4man muss nicht zuviel wollen

froh sein, ich gönne euch allen das beste. bin selbst vor einigen tagen bei 0,101 raus. von daher.... Aber trotzdem, auch wenn ich hier 10 cent pro Stück verloren habe, mir würde es auch etwas bringen sagen zu können: Siest Du, lag nicht falsch hab nich nur zu schnell verabschiedet. Deshalb toi, toi, toi    

17.05.05 17:42

4572 Postings, 7387 Tage pinkie12345Jetzt werden langsam die letzten 2 handels-

stunden eingeleitet... KZ: 0,16  

17.05.05 17:51

4572 Postings, 7387 Tage pinkie12345und los gehts... o. T.

17.05.05 17:52

1073 Postings, 7036 Tage MegaHipePinkie

meinst wohl dein Kursziel  :-)
Mal sehen allses drin 11ct bis 22ct   ?


;-)  

22.05.05 20:17

3002 Postings, 7724 Tage RoulettProfiHier wurde eine gesunde Insolvenz gemacht!

http://web.walter-bau.de/de/index.html

2000 Mitarbeiter zuviel, keine Gewerkschaft, kein Betriebsrat alles Legal, so saniert man sich!


deshalb fragen sich nach wie vor viele Beobachter, ob die Insolvenz des Bau-Riesen wirklich unausweichlich war.

Für einige Töchter standen die Bewerber Schlange.

DSI läuft – wie bereits im April 2005 angekündigt – weiter plangemäß. Die Gespräche mit einem Kreis von rund zehn Interessenten laufen derzeit weiter. Die berechtigte Erwartung, einen Kaufpreis über dem bisherigen Buchwert (144 Mio. EUR) zu erzielen, wird damit bestätigt.


http://www.welt.de/data/2005/02/04/458204.html

Und schließlich dürften letztlich auch die Banken profitieren, denn die Vermögensmasse des Konzerns ist etwa dreimal so hoch wie seine Schulden

Das werthaltige Vermögen der Walter Bau AG lag trotz aller Probleme mit 550 bis 650 Mio. Euro weit höher als die derzeitigen Bankkredite von 212 Mio. Euro. Die Außenstände und Forderungen betragen nach gut gesicherten Quellen 400 bis 450 Mio. Euro. Damit wäre das Vermögen der Walter Bau AG weit höher als die Bankkredite

bleiben da etwa Schulden übrig?????
Wann wird die Insolvenz zurück genommen.????

und der hat auch recht
Walter Bau ist nicht Philipp Holzmann!!!!!

Bild dir deine Meinung , kauft oder schaut zu!

 

23.05.05 09:41

3002 Postings, 7724 Tage RoulettProfi10Uhr Versammlung

Insorücknahme möglich?????????????  

01.06.05 20:10

1073 Postings, 7036 Tage MegaHipeMorgen...


tanzt der Bär hier!
Hoffe ihr seid alle ready   :-)  

01.06.05 20:15

40576 Postings, 7867 Tage rotgrünZum lesen

 
 
   

   
01.06.2005
Pläne von Insolvenzverwalter Schneider aufgegangen
· Verkauf des Züblin-Anteils an Strabag besiegelt
· Insolvenzverwalter Werner Schneider komplettiert weitere Stufe bei Abwicklung von WALTER BAU

Ulm/Augsburg. Die von der Augsburger WALTER BAU-AG in Insolvenz (i.I.) gehaltenen Anteile in Höhe von 48,7 % an dem Stuttgarter Bauunternehmen ZÜBLIN werden jetzt – wie ursprünglich geplant – an die österreichische Bauholding STRABAG verkauft. Damit hat Insolvenzverwalter Wirtschaftsprüfer Werner Schneider acht Wochen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens einen weiteren wichtigen Schritt bei der Abwicklung des insolventen Augsburger Baukonzerns gemacht.

„Der zwei Wochen nach dem Insolvenzantrag sehr schnell abgeschlossene Kaufvertrag vom 14. Februar 2005 mit der Bauholding STRABAG ist nunmehr vollständig umgesetzt worden“, so Wirtschaftsprüfer Werner Schneider zum aktuellen Ergebnis. Die Bayerische Landesbank, die ihr Pfandrecht an diesem 48,7 %-Paket an ZÜBLIN geltend gemacht hatte, gab dieses Pfandrecht gestern in einer Vorstandsitzung frei und bereitete damit die Grundlage für den abschließenden Schritt. Aus dem Vertrag mit der Bauholding STRABAG bereits umgesetzt wurden der Verkauf der WALTER-HEILIT Verkehrswegebau GmbH, der DYWIDAG International GmbH, der österreichischen DYWIDAG Ges.m.b.H. sowie die Übertragung von Teilen des inländischen Baugeschäftes der WALTER BAU-AG i.I. in eine DYWIDAG Holding.

Entgegen aller Kritiken und Vorbehalte habe sich das schnelle und entschlossene Handeln nunmehr ausgezahlt und die Planung für einen möglichst umfangreichen Fortbestand von Teilen des insolventen Unternehmens seien aufgegangen. „Wir haben durch das rasche Handeln eine Vielzahl von Arbeitsplätzen gesichert und die Prognosen nach der Eröffnung des Verfahrens eingehalten“, so Schneider weiter.

In insgesamt vier Monaten wurde damit die Insolvenz von WALTER BAU zum größten Teil abgewickelt. In dem sehr zügigen Insolvenzverfahren wurden mehr als 5.700 der ursprünglich 9.800 Arbeitsplätze gesichert und alle operativen Tochtergesellschaften in neue Hände überführt.

Als weitere wichtige Maßnahme steht nun noch der Verkauf der DYWIDAG-Systems International (DSI), München, bevor, bei der im einem Bieterprozess mehrere deutsche und internationale Interessenten Ihre Angebote vorlegt haben. "Ich erwarte, dass wir den letzten Schritt, den strukturierten Verkauf der DSI bis zum Sommer erfolgreich abschließen können", sagte Werner Schneider.






http://www.walter-bau.de/
Greetz  

02.06.05 08:18

32217 Postings, 7818 Tage Börsenfanzum weiteren Vorgehen

was ich nicht ganz kapier, einerseits heißt es, dass der Verkauf von DSI bis zum Sommer abgeschlossen sein soll (also noch nicht ganz klar), andererseits gibt es eine Meldung, dass Seeste Bau AG aus Bozen die DSI schon gekauft hat. Ja was denn nun ? Ist der Deal schon gemacht worden, oder steht dieser noch in den Sternen ?  

02.06.05 09:05

3812 Postings, 7874 Tage ciskaMal sehen wo es hinläuft

02.06.05 09:28

32217 Postings, 7818 Tage Börsenfan@ciska

kannst du meine Frage aus posting 823 beantworten ?  

Seite: 1 | ... | 30 | 31 | 32 |
| 34 | 35 | 36 | ... | 39   
   Antwort einfügen - nach oben