Hallo,
anbei nochmal meine Sicht der Dinge:
Die 49.83% Prozent der Wahlbeteiligung sind laut Biodel auch nur "approximately 49.83%", das heißt wohl dass eine genaue Zählung bei der letzten Nachricht vom 26.10.2016 noch ausstand und der Wert nur schätzungsweise ist. Das bedeutet für mich, dass die genaue Anzahl der Aktien die gestimmt haben gar nicht so exakt ermittelt wurde.
Zu den Votes die noch fehlen nochmal folgende Auszüge:
"The affirmative vote of the holders of a majority of the shares of Biodel common stock present in person or represented by proxy at the Biodel annual meeting and entitled to vote is required for approval of Biodel Proposal Nos. 1, 3, and 5."
So wie ich das übersetzen würde heißt das, dass die Mehrheit der Stimmen, welche sich persönlich oder per Proxy an der Abstimmung beteiligen nötig ist, um den Merger zu vollziehen. Das sind ja wohl derzeit rund 94.13% Stimmen für den Merger bei einer Wahlbeteiligung von rund 49.83%. Meiner Meinung nach dürfte es dabei allerhöchstens noch an der Wahlbeteiligung (mindestens 50%) hängen, wobei das auch nie öffentlich verkündet wurde?!
"The affirmative vote of the holders of a majority of shares of Biodel common stock outstanding and entitled to vote on the record date for the Biodel annual meeting is required for approval of Biodel Proposal No. 2."
Dabei handelt es sich dann wirklich um die Mehrheit aller vorhandenen Shares die auf dem Markt sind. Das verstehe ich genau wie Bromitzwa, dass noch ca. 3,7 Millionen FOR Votes für einen erfolgreichen RS fehlen.
|