raldinho: Aktienkurs 2 04.06.11 11:56 #12000  Wie lange müssen wir warten bis der Kurs die 10€ erreichen wird? Interessiert mich nur bedingt, da ich nicht die 10 Euro anvisiere, sondern Kursziele jenseits dieser Marke mittel- bis langfristig verfolge. Die Analysten erwarten Wachstum ab 2012, hier gehen viele davon aus das deren Erwartungen aufgrund der Energiewende übertroffen werden... Aber wenn so ein Schuss ins blaue jemand seine Kaufentscheidung erleichtert...dann sage ich zwischen 1 Woche mit squeeze out aufrgrund Auftragsakkumulation bei der HV und 1 Jahr ist alles möglich.)
Was ist den daraus geworden?,... ach ne haben ja noch 2,5 Monate!,...
und was ist hieraus passiert? - immer gute news nix anderes?
raldinho: Wobei
04.06.11 17:03 ich leg mich fest... fast 50% macht eon auch bei einer Übernahme dieses Jahr nur schwer...der newsflow wird die nächste Zeit mit der Klagerei kaum besser... Hingegen bei Nordex rechne ich, mit stetig sich verbesserndem Newsflow... Dank Energiewende und forciertem Ausbau der Erneuerbaren (s.o.) ist das eigentlich ein Selbstläufer. und was haben wir deine schätzungen zielen wohl weit in die zukunft - 2020? vielleicht?
raldinho: Schätze 05.06.11 21:43 bei Nordex werden irgendwann die Annahmen der Analysten übertroffen...kommt vor.. Vielleicht schon am Dienstag, da ist HV und hier im Forum wird beharrlich, an einer Diskrepanz zwischen Auftragseingang und- meldung festgehalten und mit Fakten untermauert. 2- stellige Aktienkurse? meinteste du 2011?,.. oder 2021?,..
raldinho: Aktionär
06.06.11 09:50 Auch die Erwartungen des Aktionärs könnten übertroffen werden: "Bis sich dies auf das Ergebnis von Nordex niederschlägt, wird es wohl noch ein wenig dauern. In diesem Jahr dürfte das EBIT sogar noch einmal sinken." Bei 700 % Plus Auftragseingang in Schweden im ersten Halbjahr, im Vergleich zum Jahresdurchschnitt der Vorgängerjahre? Deweiteren liegen alleine in Ostwürttemberg über 80 Anträge für neue Windräder vor. Eckpunkte für deren Errichtung sollen bis Sommer/herbst festgelegt sein sollen (Quelle: 11903, S.A.) Um bei in den Worten des Aktionärs zu sprechen: Aufgrund der guten Zukunftsaussichten im 2.ten Halbjahr sind zweistellige Kurse keinesfalls unrealistisch.
Nordex hat doch anteile in Deutschland verloren? nicht wahr raldinho?
raldinho: Habe
06.06.11 10:23 meinen Anteile an Nordex seit Fukushima um 450% aufgestockt und gedenke nicht mittelfristig Aktien von Nordex zu verkaufen. Dafür habe ich ein Knock-Out Zertifikat mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit des vorzeitigen fällig werdens und welches ich sicher auch nur in Teilen abstossen werden, je nach Entwicklung des Kurses... Die Zukunftsperspektiven in Deutschland aufgrund der Energiewende sind gigantisch. In kaum einem anderen Land wird diesbezüglich in den nächsten Jahren so viel bewegt werden, wie in Deutschland, nun wo die grossen Versorger gezwungernermaßen in die durch sie sträflich vernachlässigten erneuerbaren Energien investieren müssen.
jaja - kurzfristig ist viel passiert!
raldinho: 12214 06.06.11 11:11 "Das sieht man doch schon seit Fukushima, daher sagte ich ja immer, jeder Kurs zwischen 0,01 Euro und 8,40 sind für mich Kaufkurse!" Das kann man Invenstor mit mittel- bis langfristiger Perspektive uneingeschränkt unterschreiben, es wird allerdings interessant ob dies nicht auch für jene mit kurzfristigem Investitionshorizont gilt. Morgen ist HV.)
oO - und hier noch was von Ihnen und the Thesame!!!! hihihi
raldinho: The same 06.06.11 12:56 "könnte Aufwachen nach ein paar Tagen oder Wochen und die Aktie steht bei 4€.??????" ja, könnte insbesonders mir passieren, weil ich habe bei meinen Nordexaktien nicht mal ein SL gesetzt... Ich denke wir haben hier ausführlich besprochen warum dies unwahrscheinlich ist... Ich denke die Analysten von Erwachet...ähh den Instituten könnten in ihrer Erwartungshaltung für Nordex übertroffen werden...kommt schon mal vor... Nordex Schweden hat im Jahr 2011 über 100 Auftragseingänge, das ist eine Zunahme um fast 700%, im Vergleich zu den im Jahresdurchschnitt von 2006-2010 gebauten Anlagen (Quelle: Nordex Schweden) Baden Württemverg plant einen Ausbau der Erneurbaren Energien um 1000%, Bayern strebt eine Verdopplung an. Für beide Länder bedeute dies, dass der vernachlässtigte onshore-Bereich massiv ausgebaut werden muss. und hierzu passt, dass es in Ostwürttemberg alleine, über 80 Anträge für neue Windräder in Ostwürttemberg (Quelle: 11903, S.A.)
ach ja die Margen steigen ja ab 2012 - der Gegenteil ist der Fall:
raldinho: Mein Gott
07.06.11 13:22 "Sehr zuversichtlich, wenn das Unternehmen schrumpft...Grosses Kino. Looool" Aber mein lieber Herr Analyst, diese Entwicklung war aufgrund der geringen operativen Margen zur Zeit wirklich abzusehen und ist daher wohl auch längst eingespreist... Die Analysten rechnen aber mit steigenden operativen Margen ab 2012, und diese wiederum könnten durch die Energiewende und den beschleunigten Ausbau der Erneuerbaren Energien in ihrer Erwartungshaltung übertroffen werden - das sind jetzt Annahmen..) oja die 2 stelligen kurse!,...
raldinho: Ich hoffe sie,
07.06.11 22:37 beglücken uns bei zweistelligen Kursen, auch noch mit Ihrer Anwesenheit, denn die werden wir wohl schon bald sehen, da bin ich mir fast sicher,so wie der Nordex-Bulle mittlerweile bockt. Und dann noch das ganze Störfeuer der Analysten, die sich genötigt fühlen täglich vor Nordex, einem Hauptprofiteur der Energiewende zu warnen mit immer niedrigeren Kurszielen. Danke meine Herren, einfacher kann Börse nicht sein, nur Nerven und ein wenig Zeit muss man eben mitbringen...
Konkurrenz, nein die anderen müssen Nordex nich fürchten?
raldinho: Konkurrenz?
09.06.11 00:14 Muss Nordex Siemens und Co. als Konkurrenz fürchten? Mehmet Ali Neyzi von Vestas meint auf jeden Fall Nein...es scheint gar als sei gegenteiliges der Fall.. "Vestas also competes with General Electric Co. (GE) and Siemens AG (SIE) to supply wind power equipment in Turkey, Neyzi said. Enercon and Nordex are its biggest rivals in the sector" http://www.bloomberg.com/news/2011-06-07/vestas-competes-with-enercon-nordex-for-turkey-wind-power-sales.html |