hier schrumpft der kundenstamm seit 2 jahren (und seit gestern wissen wir, daß es damit erstmal noch mind. 1 jahr weitergeht) und der arpu steigt nicht, sondern konnte nur stabilisiert werden: Vertragskunden (Kundenminus wohl fast 20 %): Q 4/08: ARPU: 25,2 EUR Q 1/09: ARPU: 23,9 EUR Q 2/09: ARPU: 24,3 EUR Q 3/09: ARPU: 24,8 EUR Q 4/09: ARPU: 24,1 EUR Q 1/10: ARPU: 22,8 EUR Q 2/10: ARPU: 24,2 EUR Q 3/10: ARPU: 24,5 EUR
No-frills (hier allerdings positive Entwicklung der Kundenzahlen): Q 4/08: ARPU: 5,5 EUR Q 1/09: ARPU: 5,3 EUR Q 2/09: ARPU: 5,9 EUR Q 3/09: ARPU: 6,0 EUR Q 4/09: ARPU: 5,3 EUR Q 1/10: ARPU: 4,5 EUR Q 2/10: ARPU: 5,1 EUR Q 3/10: ARPU: 5,5 EUR
Prepaid (Kunden - 25 %) Q 4/08: ARPU: 3,0 EUR Q 1/09: ARPU: 2,8 EUR Q 2/09: ARPU: 3,1 EUR Q 3/09: ARPU: 3,2 EUR Q 4/09: ARPU: 3,1 EUR Q 1/10: ARPU: 2,9 EUR Q 2/10: ARPU: 3,1 EUR Q 3/10: ARPU: 3,4 EUR
Ich glaube auch, daß Vilanek ein neues Kostensenkungsprogramm auflegen muß, die Shops müssen gnadenlos auf den Prüfstand, ich kann mir nicht vorstellen, daß die alle gut laufen (an manchen laufe ich schon mit tunnelblick vorbei). |