Windmaster Nordex

Seite 173 von 797
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
eröffnet am: 23.11.06 00:31 von: Vermeer Anzahl Beiträge: 19909
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00 von: Las_es Leser gesamt: 2214482
davon Heute: 519
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 171 | 172 |
| 174 | 175 | ... | 797   

21.03.11 18:59

1127 Postings, 5338 Tage nobitNordex 6MW

N150/6000 

 

Auch für den Offshore-Bereich entwickelt das Unternehmen eine Windkraftanlage der Superlative: Die Großanlage N150/6000. Die Turbine hat einen Rotordurchmesser von 150 Metern und eine Nennleistung von sechs Megawatt. Damit ist sie eine der größten, effizientesten Turbinen im Offshore-Markt.

 

 

21.03.11 19:28

1127 Postings, 5338 Tage nobitRUSTA

 hat dies schon gepostet, da Nordex keinerlei neue Infos ueber Offshore bis dato bringt, nochmal die Presentation vom 28.2.2011

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...esentation_280211.pdf

 

 

21.03.11 20:51

1138 Postings, 5595 Tage tummsonntag die wahlen und die grünenwerden überrasche

und balda bei 10 euro stehen  

21.03.11 20:52

1138 Postings, 5595 Tage tummsonntag die wahlen und die grünenwerden überrasche

und nordex  bei 10 euro stehen  

22.03.11 08:03

1127 Postings, 5338 Tage nobitAKW-Betreiber

gibt Schlamperei zu!

Die Weltgesundheitsorganisation nennt radioaktive Verseuchung japanischer Lebensmittel "ernst". Meerwasser ebenso verseucht. Betreiber Tepco räumt Mängel bei der Wartung der AKWs ein.

http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/...-gibt-schlamperei-zu/

.. was soll man dazu sagen!

 

22.03.11 08:15

6562 Postings, 6048 Tage SemperAugustusMorgen Nobit

einige bezahlte Schreiberlinge versuchen ja schon in den einen oder anderen Zeitungsartikeln alles runterzuspielen.

Aber ich befürchte die Japaner werden von dieser Katastrophe noch sehr lange was davon haben, und vom Atommüll aus Reaktor 3 haben sie noch 240.000 Jahre etwas davon. Siehe Plutonium.

 

Nebenbei: Meinste die Banken fügen sich jetzt dem Weltgeschehen oder meinste die versuchen nocheinmal die Welt auf den Kopf zu drehen und sprechen erneute Bekräftigungen ihrer Verkaufsempfehlungen aus?  Ich vermute die Positionieren sich und springen dann auf unsere Seite! Die konnten mit ihren Verkaufsempfehlungen bestimmt einigen Leuten ihre Nordexaktien abschwatzen.

 

22.03.11 09:00

1127 Postings, 5338 Tage nobitMorgen Semper

... das man mit der Atomkraft so sorglos umgeht, sieht man wenn es zu einer Katastrophe kommt und erst im nachhinein und  von einem Japan mit hitech Potential! Geschweige von den Zukunftsaussichten in diesem verseuchten Gebieten und der Natur Ozean!

Deine Vermutung durch Positionieren in r/e Energie wird auch meinerseits befuerwortet.

wie sagte André Kostolany

Unterhalte ich mich mit einem Börsenkollegen, so brillant er auch sein mag, merke ich nach zwei Sätzen, dass er Volkswirtschaft studiert hat. Seine Argumente und Analysen sind in ein Korsett eingezwängt, aus dem er nicht herausfindet.

 

22.03.11 09:12

1127 Postings, 5338 Tage nobitdas HVolumen

hat gestern bei  xetra um 17.35 ca. 1Mio betragen,  bin auf heute gespannt, ob Tedenz unter 1 Mio 

 

22.03.11 09:14

534 Postings, 6377 Tage tom2412nicht zu vergessen

sind meiner meinung nach die versuche, windräder mit carbon zu bauen...da ist nordex wohl am weitesten...und ein idealer übernahmekandidat..  

22.03.11 09:20

1127 Postings, 5338 Tage nobittom

 habe schon ueber Nordex Carbon Wind Blades recherchiert, konnte jedoch nichts brauchbares finden!?

 

22.03.11 09:32

1127 Postings, 5338 Tage nobitgegen Vereisungen

werden/wurden von Nordex sogenannte hydrophobe Beschichtungen getestet!

http://www.plastech.biz/news/article_4420_4/Composites-in-wind-energy

 

22.03.11 09:38

6562 Postings, 6048 Tage SemperAugustusSpiegel zur Förderung von Windenergie

dpa-AFX: AKTIEN-FLASH: Nordex bei L&S fest - 'Spiegel' zur Förderung von Windenergie    
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Aktien von Nordex <NDX1.ETR> haben am
Dienstag im vorbörslichen Handel bei Lang & Schwarz (L&S) 1,70 Prozent auf 7,610
(Xetra-Schlusskurs 7,483) Euro zugelegt. Laut Händlern wirkte sich bei den
Papieren des Windkraftanlagenbauers ein Medienbericht zur Förderung von
Windenergie positiv aus. Wie der 'Spiegel' berichtete, feilt die Bundesregierung
angesichts der Debatte um atomaren Strom an einem Aktionsprogramm für
Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Dabei soll der Schwerpunkt auf
Anlagen auf hoher See liegen. Die Förderung für den eingespeisten Strom könnte
demnach erhöht und im Gegenzug aber die Förderdauer reduziert werden. Ein
Börsianer bezeichnete den Artikel noch als sehr vage, rechnete indes aber mit
einer positiven Wirkung bei den Nordex-Titeln. 'Das Ziel der Verringerung der
Abhängigkeit von nuklearem Strom ist offensichtlich', so der Händler./tih/la

 

22.03.11 09:49

1127 Postings, 5338 Tage nobitdas Wind

Puzzle nimmt schon konkrete Formen an, es ist eine Frage der Zeit bis die Analysten dies kundtun! 

 

 

22.03.11 09:58

1127 Postings, 5338 Tage nobitBericht 2002

Auszug

Um Erfahrungen bei Off-Shore-Anlagen zu sammeln soll noch in diesem Jahr eine Anlage des auf Land bewährten Typs N-80 mit 2,5 MW Leistung in Rostock sowie in Norwegen oder in der dänischen Ostsee installiert werden.

http://www.handelsblatt.com/...epower-kappen-kooperation/2142616.html

Frage: welche Anlagen wurden realisiert!?

 

22.03.11 10:18

6562 Postings, 6048 Tage SemperAugustus@nobit

das ist interessant!

Zur Zeit dieser Meldung stand der Kurs auf 71,50 Euro!

 

So viel zum Thema was möglich wäre...

 

22.03.11 11:24

1127 Postings, 5338 Tage nobitWindkraft als Motor für die Branche

 

Auch der Wirtschaftsverband Windkraftwerke rührt nach dem Reaktorunglück von Fukushima kräftig die Werbetrommel, preist die noch unausgeschöpften Kapazitäten für neue Standorte zu Land und zu See an. Durch eine technische Überholung alter Windkraftanlagen (das sogenannte Repowering) und die Erschließung neuer Standorte könnte die heute in Deutschland installierte Windkraftleistung von rund 27 Gigawatt beinahe vervierfacht werden, prognostiziert Wolfgang von Geldern, Vorsitzender des Verbandes. Rosige Aussichten, doch noch befindet sich die Branche in einem kurzfristig über sie hereingebrochenen Schock. Denn gerade in den zurückliegenden beiden Jahren stürzten die Ausbauraten bei Photovoltaik, Windkraft und Biomasse nach jahrelangem Boom in den Keller - um teilweise bis zu 85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

 

http://www.dw-world.de/dw/article/0,,14928552,00.html

 

 

22.03.11 11:40

2028 Postings, 5268 Tage tnzs72Erfreulicher Weise...

...bisher heute kein größeres Rumgezucke, auch bei den solarwerten hält es sich eigentlich in Grenzen, da habe ich schon schlimmers/ nervenaufreibenderes gesehen.

Ob die alle auf ein erstes Statement von Merkel & Co warten? I hope so? ;-)

Der Artikel im Aktionär (siehe Post 4323 von balu4) lässt hoffen, dass sich der Wind jetzt auch bei den Analysten dreht...

Gruß von
tnzs  

22.03.11 12:01

117 Postings, 6280 Tage groebazErste Ergebniss Mittags geplant

"Nach dpa-Informationen aus Koalitionskreisen will Merkel zwei Kommissionen einsetzen: Eine soll die technischen Aspekte der Überprüfung erörtern, zudem soll ein «Rat der Weisen» grundsätzliche gesellschaftliche Fragen zur Kernenergie thematisieren. Für 12.45 Uhr war eine Presseerklärung zu den Ergebnissen des Treffens angekündigt.

Angesichts der ungewissen Atom-Zukunft will Merkel den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen. Unklar ist, ob das im Herbst vorgestellte Energiekonzept dazu neu justiert werden muss. 2010 hatte Energie aus Sonnenlicht, Wind oder Biomasse einen Anteil an der Stromproduktion von knapp 17 Prozent, die Kernenergie lag bei rund 22 Prozent und Kohle bei 43 Prozent. Ein besonderes Augenmerk will Merkel auf einen schnelleren Ausbau der Leitungsnetze legen, etwa um zukünftig den Windstrom von der Küste in den Süden zu transportieren."  

22.03.11 12:14
1

1127 Postings, 5338 Tage nobites hat sich

eine Eigendynamik bei Nordex aufgebaut, daß obwohl fast alle Analysten dies nicht wollten. Natuerlich traegt das Geschehen um Japan dazu bei. Wenn jetzt die Regierung einen tatsaelichen Schwenk in Richtung r/e Energien mit klaren Worten und Taten vollzieht, dann brauchen wir keine Analysten dann genuegt die vorhandene Eigendynamik!

 

22.03.11 12:27

1127 Postings, 5338 Tage nobitklare Forderung

 Merkel muss Energiewende beschleunigen und Atomkraftwerke endgültig stilllegen

Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat von Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich ihres Treffens mit den "Atom-Ministerpräsidenten" ein Sofortprogramm für eine erneuerbare Energiezukunft gefordert. "An der sofortigen Energiewende führt kein Weg vorbei und alle Versuche der Atomkraftwerksbetreiber, sie zu verzögern oder gar zu verhindern, müssen entschieden abgewehrt werden. Dies ist die Messlatte, an der die Öffentlichkeit die Politik von Angela Merkel und die der Bundesländer misst", sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. "Ein vollständiger Atomausstieg ist sofort machbar. Die größte Herausforderung dabei ist, den Stromverbrauch in Deutschland drastisch zu reduzieren. Und zwar nicht nur mit Appellen an die Bevölkerung, sondern mit klaren Vorgaben und Förderprogrammen", sagte Weiger.

http://www.presseportal.de/pm/7666/2012303/bund

 

22.03.11 12:32

1127 Postings, 5338 Tage nobitein weitere Forderung

Weitere Bestandteile eines solchen "Energiewende-Sofortprogramms" müssten die Beschleunigung des Ausbaus der Offshore-Windenergie und die verbindliche Ausweisung von ausreichenden Vorrangflächen für Windkraftwerke durch die Bundesländer sein. Schnell errichtet werden könnten auch die rund 20 bereits genehmigten Windparks. Der Anteil für Strom aus neuen Gaskraftwerken könne durch ein Verbot des Neubaus von Kohlekraftwerken ausgeweitet werden. Der Umbau der Stromnetze sei ausschließlich an den Bedürfnissen der erneuerbaren Energien auszurichten. 

 

22.03.11 12:35

1127 Postings, 5338 Tage nobitiauch der

Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat das begriffen, ohne r/e Energien keine Zukunft! 

 

22.03.11 12:41
2

23859 Postings, 5595 Tage Balu4u@nobit: sell on good news

ist so eine Börsenweisheit, anders herum gilt dies natürlich auch. Was nützt es einem Aktien bei deren Höchststände hinterherzulaufen. Es gibt weiter Kaufempfehlungen für BASF, Aixtron Pro7 etc. Warum wohl ? Da habe einige Analysten bzw. Banken irgend wann mal billig eingekauft und nun versucht man den Kurs hoch und höher zu treiben! Jeder der da noch mit aufspringt, macht nur noch minimal Gewinne. Man muss sich bei solchen Werten fragen, was da noch drin ist! 10 Prozent? 20 Prozent? 30? Mehr wohl nicht. Daher kauft ich mir lieber Nordex bei Verkaufsempfehlungen. Unternehmen ist gesund und auch der 3-Monatschart sieht alles andere als schlecht aus. Die Shortys haben wohl mittlerweile auch die Schnauze voll. Ist ja langweilig hier, wenn es nicht jeden Tag 10-15 Prozent rauf geht - mir soll das Recht sein. Und Kurse unter 6 Euro - sollte es sie noch mal geben - sind für mich wieder Kaufkurse - punkt

 

22.03.11 12:48

6562 Postings, 6048 Tage SemperAugustusich erwarte nicht viel von der CDU

Eher viel Blabla und Gefasel von Kohle, Strompreis wird teuerer, Netze ausbauen und nebenbei wird vielleicht mal Windenergie erwähnt und Solarenergie wahrscheinlich garnicht.

Die CDU muss da weg, am besten gleich in BadenWürtemberg.

 

Seite: 1 | ... | 171 | 172 |
| 174 | 175 | ... | 797   
   Antwort einfügen - nach oben