"Nach dpa-Informationen aus Koalitionskreisen will Merkel zwei Kommissionen einsetzen: Eine soll die technischen Aspekte der Überprüfung erörtern, zudem soll ein «Rat der Weisen» grundsätzliche gesellschaftliche Fragen zur Kernenergie thematisieren. Für 12.45 Uhr war eine Presseerklärung zu den Ergebnissen des Treffens angekündigt.
Angesichts der ungewissen Atom-Zukunft will Merkel den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen. Unklar ist, ob das im Herbst vorgestellte Energiekonzept dazu neu justiert werden muss. 2010 hatte Energie aus Sonnenlicht, Wind oder Biomasse einen Anteil an der Stromproduktion von knapp 17 Prozent, die Kernenergie lag bei rund 22 Prozent und Kohle bei 43 Prozent. Ein besonderes Augenmerk will Merkel auf einen schnelleren Ausbau der Leitungsnetze legen, etwa um zukünftig den Windstrom von der Küste in den Süden zu transportieren." |