Deine Aussage mit
" ... Das ist die erste 100% KE ohne Altakionäre. ..."
kann ich so nicht stehen lassen.
Entweder du informierst dich GAR nicht oder hast großen Gefallen daran auf öffentlichen Plattformen völligen XXX zu verbreiten.
Balaton hat bei der letzten Kapitalmaßnahme eine VERTRAGLICHE VERPFLICHTUNG abgegeben, die jeder Aktionär nachlesen kann.
https://www.epigenomics.com/wp-content/uploads/...tment-8_2021-DE.pdfIm Zusammenhang mit der Anpassung der Bedingungen der Pflichtwandelanleihe hat die
Gesellschaft heute auch eine Änderungsvereinbarung zur Backstop-Vereinbarung mit ihrer
Aktionärin Deutsche Balaton Aktiengesellschaft abgeschlossen. Die Änderungsvereinbarung
spiegelt die Änderungen der Bedingungen der Pflichtwandelanleihe wider. Demnach reduziert
sich die Verpflichtung der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft zum Erwerb aller
Schuldverschreibungen aus der Pflichtwandelanleihe auf EUR 16.500.000,00. Im Gegenzug hat
sich die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft verpflichtet, den Differenzbetrag zwischen dem
ursprünglichen Gesamtnennbetrag der Pflichtwandelanleihe in Höhe von EUR 18.150.000,00 und
dem reduzierten Gesamtnennbetrag von EUR 16.500.000,00, also EUR 1.650.000,00, unter
bestimmten Bedingungen in künftige Emissionen von Aktien, Wandelschuldverschreibungen,
Optionsanleihen oder Genussrechten der Gesellschaft zu investieren. Diese Verpflichtung erlischt
mit Ablauf des Jahres 2023.
Epi hat planmäßig vor die nächste Kapitalmaßnahme ALLEN Aktionären anzubieten, wie schon damals bei der WA.
Balaton hat gemäß der Back Stop Vereinbarung zugesichert, falls niemand Interesse hat, ALLES zu nehmen.
D. h. zur damaligen Situation verändert sich gar nichts, entweder Sie hätten damals im 1. Entwurf des Vertrags am Ende alles genommen und ihre Beteiligung auf dem Niveau oder Sie haben jetzt die Chance dazu, vorausgesetzt die bisherigen Aktionäre nehmen nicht daran teil.
Letzteres wird in der aktuellen Situation ggf. zutreffender sein als 2021. Ändert aber an der Lage nichts, dass du XXX erzählst.
Und nochmal, wie auch in der Vereinbarung steht, muss Epi diese KE durchziehen, weil das aufgrund der Restrukturierungsmaßnahmen in Deutschland und gemäß der Finanzplanung rechtlich vorgeschrieben ist. Zumal diese 2023 sowieso erlischt.