Aktionärsstruktur: Morgan Stanley & Co. LLC 4,74% Goldman Sachs & Co. LLC (Private Banking) 2,39% BofA Securities, Inc. 2,16% T. Rowe Price Associates, Inc. (Investment Management) 1,47% Bank of America, NA (Private Banking) 1,07% UBS AG (Investment Management) 0,85% Krane Funds Advisors LLC 0,73% Shanghai Greenwoods Asset Management Ltd. 0,70% Kayne Anderson Rudnick Investment Management LLC 0,60% American Century Investment Management, Inc. 0,43%
An der NASDAQ. Hier ist ja fast kein Umsatz in D. So jetzt reicht es vom investierten Betrag. Wenn die geschätzten Zahlen annähernd kommen bin ich mehr als zufrieden.
Bin gespannt wo die Reise hingeht, für mich ein super Tipp, da ich auch durch einen chinesischen Bekannten mitbekomme, was das für ein Markt dort in China ist. Die Umsetzung als reine Onlineplattform mit eigenen Lehrern ist genau das, was der heutigen Zeit entspricht.
Die Aussagen in dem Glanzstück des Finanzjournalismus sind richtig lustig: Da steigt der Wert fast jeden Tag und ohne nennenswerten Rücksetzer und die Koryphäen konstatieren eine Überverkauftsituation. So besoffen war ich noch nie. Dann wird getitelt: "ein wahrer Champion" und der geneigte Leser, besser gesagt: der nicht geneigte Leser erfährt nichts, absolut nichts über das Geschäftsmodell, über die Entwicklung und die Aussichten. Lediglich irgendwelchen technischen Analyseunsinn. Man stößt ja häufig auf irgendwelche seltsamen Artikel aus der Chartheilpraktikerküche, aber der hier toppt schon alles.
Über 1 USD Kurs höher. Das Potential ist groß keine Frage aber es können auch Rücksetzer kommen aus Gewinnmitnahmen. Ich bin aber erst mal bis min 50 USD dabei und Entscheide dann wieder was ich mache. Bis dahin lass ich es ohne Stop laufen... bin so oder so immer am Puls des Kurses
von diesen Schrottartikeln. Es kommt mir so vor, als sei das aus irgendwelchen angelsächsischen Artikeln falsch übernommen.
Ich hab heute mal nen Test gemacht und 50 Aktien bei Tradegate verkauft und 50 Aktien direkt an der NYSE verkauft. NSYE hat innerhalb von Sekunden geklappt (is ja auch logisch bei ca. 2 Mio gehandelten Stück pro Tag) und Tradegate hat Minuten gedauert (bei ein paar gehandelten Stück is auch das logisch). Nur als Info.
... bietet augenblicklichzum Geldkurs 370 Stück -. Broker: Flatex. Verwunderlich, dass es so lange gedauert hat, aber das spielt letztendlich ja keine Rolle, wenn der Verkauf zustande kommt. Vielleicht lag es am Broker. Bei Baader könnte man 500 Stück loswerden, lt. Anzeige, aber nach meiner Erfahrung kann man sich bei denen nicht verlassen.
Bei SL sind in der Tat die Ausführungen manchmal etwas verzögert. In habe es bei Flatex schon erlebt, dass bei Erreichen des SL die Ausführung erst eine Viertelstunde später und zu einem deutlich schlechteren Kurs erfolgte. Zwar nicht immer, aber bei marktengen Titeln kommt das schon mal vor.
Wenn es mal nen "schnellen" Rücksetzer geben sollte - der auf negativen Nachrichten basiert, dann will ich möglichst schnellst möglich (und mit möglich wenig Verlust natürlich) aus den Dingern wieder raus. Und das schaffe ich Deutschland scheinbar nicht - selbst bei guter Kursentwicklung wie derzeit. Deshalb sichere ich die an der NYSE ab - soll sich dann n Ami mit rum ärgern wenns abwärts geht.