wieso steht Thomas Cook mit dem Rücken zur Wand?
Das ist doch absoluter Unsinn. Die Finanzierung ist für den erforderlichen Fall bereits jetzt mit zusätzlichen 300 Mio Kreditfaszilität definitiv bis 2020 gesichert..und das auch ohne den Verkauf der Flugzeugsparte. TCG hat ausreichend Zeit zum Verhandeln!
Meine Freundin arbeitet in der Stadt in einem der größten Reisebüros Deutschlands. Und sie steht in Kontakt mit vielen anderen Reisebüros und macht den Job seit Jahren. Ihre Aussage gestern Abend war, dass das Geschäft mit Pauschalreisen in den letzten Wochen boomt wie seit Jahren nicht mehr. So war auch die Aussage in den Medien die letzten Tag.Und von der Zurückhaltung beim Verkauf von Reisen von Thomas Cook kann nicht die Rede sein. Die wussten bisher überhaupt gar Nichts von einer finanziellen Schieflage oder drohenden Insolvenz. Diese ist nämlich auch nicht vorhanden!!!! Deine Aussagen sind völliger Blödsinn. Thomas Cook ist nicht insolvent und diese droht auch nicht. Der letzte Kastrophen (Hitze-)Sommer hat allen Reisegesellschaften schwer zu schaffen gemacht (s. TUI). Ausserdem gibt es in Deutschland gesetzliche Reiseausfall-Sicherheiten, die in diesem Fall greifen würden. Das ist doch blanke Panikmache und entbehrt jeglicher Realität.
TCG hätte Probleme, wenn der Sommer erneut so katastrophal verlaufen würde wie letztes Jahr...tut er aber nicht. Richtig ist, dass Thomas Cook das Geschäft umstrukturiert/umstrukturieren muss. Weg von der Billigsparte mit geringen Margen und viel Konkurrenz, hin zu Premiemreisen in eigene TCG-Hotels oder Partnern. Die Flugzeugsparte wird verkauft, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren...Bau/Kauf neuer Hotels im Premiumsegment...mit entsprechenden Margen. Fosun ist größter Anteilseigner und schafft den entscheidenden Zugang zum chinesischen Markt + will seine Anteile aufstocken
ich bin hier völlig ruhig und sicher, dass mein Invest, wie vor 6 Jahren, sehr reife Früchte trägt
Gruß
K. |