die Drucker sind wirklich hinterhältig, obwohl ich den HP Drucker ohne Abo habe, natürlich. Der hat jetzt aktuell einen Funktionsfehler, d.h. geht nicht, und ich bin unsicher, ob das auch eine eingebaute Sollbruchstelle ist, die nach so und so vielen gezählten Druckvorgängen im Gerät aktiviert wird. Das gab es nämlich tatsächlich in der Vergangenheit bei HP Druckern, was die Grenze zu kriminellem Handeln überschreitet.
Ich muß jetzt entweder das Ding durchsehen und wieder in Gang setzen, oder anderen neu kaufen, und alten in den Wertstoffmüll. Beides ist völlig überflüssiger Aktionsleerlauf. Also die Druckersparte agiert bei HP schon regelrecht rufschädigend.
Gegen das Notebook allerdings gibt es nichts zu sagen, da kann nicht mal ich meckern. Die Kompatibilität mit Software und Geräten hängt übrigens meiner Meinung nach primär vom Betriebssystem ab, nicht von der Hardware. Linux ist im Vergleich zu Windows eben doch etwas exotischer, um es mal so zu sagen. Aber unser Klassenprimus Schreiber ist von Linux überzeugt, stimmt sicher auch partiell.
Spaltung hier im Thread in links grün und rechts : das wird kaum passieren, jeder hier darf eine Meinung haben und vertreten, sei sie auch scheinbar noch so verkehrt. Das ist ja wohl selbstverständlich, und jeder hier ist auch in der Lage dazu, das in gesellschaftsgängiger Form zu machen.
Da machen mir die Angriffe im familiären Bereich viel mehr Kopfzerbrechen. Aber auch das werden wir überleben. |