Vorwerk Group SE - vor ungebremsten Wachstum?

Seite 44 von 44
neuester Beitrag: 25.04.25 13:20
eröffnet am: 17.03.21 14:46 von: Campari Ora. Anzahl Beiträge: 1078
neuester Beitrag: 25.04.25 13:20 von: Highländer49 Leser gesamt: 481682
davon Heute: 244
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 |
 

23.04.25 19:15

50 Postings, 6320 Tage cat235BaFin

Hat jemand eine Erklärung was da schon wieder los ist
Lg  

23.04.25 19:44

4593 Postings, 5808 Tage AngelaF.@cat235

Scheint irgendeine alte Sau zu sein, die jetzt durch`s Dorf getrieben wird.
Als ob das was im Jahr 2022 fehlerhaft gewesen war, noch irgendeine Rolle spielen würde.  

25.04.25 13:20

30124 Postings, 1361 Tage Highländer49Friedrich Vorwerk

Nach den Gewinnmitnahmen rund um den Zeitpunkt der SDax-Aufnahme ist es am Freitag bei Friedrich Vorwerk wieder bergauf gegangen. Am Vormittag gehörten sie mit einem Anstieg um 4,1 Prozent zu den Favoriten im Kleinwerte-Index, nachdem sie zuletzt von ihrem Rekordhoch um bis zu elf Prozent zurückgefallen waren. Kurz bevor die Aktie Mitte April aufgenommen wurde, hatte ihre Rally bei 62,60 Euro zunächst ihren Gipfel erreicht.
Mit einem Jahresplus von 125 Prozent sind Friedrich Vorwerk der einzige Wert in den drei großen Indizes der Dax-Familie , der in diesem Jahr mit der Rally bei den Rüstungswerten mithalten kann. Das Jahresplus fällt damit ähnlich groß aus wie bei Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) . Nur Renk und Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) kommen auf noch deutlichere Anstiege, dies aber auch wegen Rüstungsfantasie.

Für die Vorwerk-Gruppe erhöhte der Berenberg-Analyst Lasse Stueben sein Kursziel jüngst auf 63 Euro, was aktuell wieder ein leichtes Plus verspricht. Allerdings gab es zuletzt mit dem Analysehaus MWB auch erste Skeptiker, ob die Rally weitergehen kann. Hier hatte Leon Mühlenbruch kurz vor dem SDax-Aufstieg eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen, weil der positive Ausblick eingepreist sei.

2021 war die Vorwerk-Aktie zu 45 Euro ausgegeben worden, der Börsengang floppte aber. Vor zwei Jahren wurde mit 8,89 Euro im Tief 80 Prozent weniger gezahlt. Doch seither kennt der Kurs eigentlich nur noch den Weg nach oben. In der Spitze waren sie vor einigen Tagen das Siebenfache vom Rekordtief wert.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: 1 | ... | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 |
 
   Antwort einfügen - nach oben