"wann erreicht man 10%? "
In welchem Markt?
In einigen Ländern sind es schon deutlich mehr als 10%. Das ist eigentlich auch eine Hoffnung von mir das WP sich in einigen Ländern durchsetzt und dort auf einen immer höheren Marktanteil kommt. Damit wird es dann auch automatisch in bisher schlechter laufenden Ländern an Popularität gewinnen. Der weltweite Markanteil ist mir in der Betrachtung doch ein wenig zu kurz gedacht.
Natürlich ist und muß es auch ein Szenario sein das es Microsoft es nicht schafft und der Marktanteil sogar wieder zurück geht und sich ähnlich wie im PC Bereich einzig und alleine Android durchsetzt. Immerhin hat sich mit Windows (meiner bescheidenen Meinung nach) auch nicht das beste OS durchgesetzt. Vermutlich waren sowas wie Geoworks, OS/2, (Linux) besser. Einzig die Zustzleistungen wie MS Office und der breite Einsatz in den Firmen, die clevere Vetriebspartnerschaft des vorinstallierten OS auf den PC bzw. Bundleverkauf haben dafür gesorgt das Microsoft hier jeden anderen verdrängen konnte. IBM mit OS/2 hat auch alles versucht, mußte am Ende aber eingestehen das man einfach zu spät dran war.
Wenn sich am Ende nur Android durchsetzt wäre das sicher ganz dumm für Microsoft (und für Apple und alle Kunden), aber: NOKIA ist nicht Microsoft und könnte schon Morgen oder Übermorgen ein Pureview Android Lumia mit Gratis Navi auf den Markt bringen. Das ist halt der Vorteil daran das Windows Phone KEIN Nokia-Inhouse OS mehr ist. Und wie oft habe ich schon in den Foren gelesen: Mit Android drauf kaufe ich das 1020 sofort. Na, dann sollen die halt dann wenn es soweit ist auch mal alle losstürmen und Warteschlangen in den Städten bilden :-)
Oder man verkauft die SP Sparte noch schnell Gewinnbringend an MS. Die wollen ja auch eine Devices Company sein und haben sich eh schon dafür interessiert. Die Entscheidung läge dann einzig darin ob man glaubt im Wettbewerb mit Android Gewinne generieren zu können oder wie so viele außer Samsung nur Plusminus Null macht. Der Umsatz und Gewinnbringer ist bei Nokia derzeit ohnehin NSN. Selbst an Feature Phone verkaufen Sie immer noch wesentlich mehr als Smartphones. Eine ausschließliche Betrachtung einer (Kleinst) Sparte von Nokia bringt einen nicht weiter. Gerade weil das Lumia Baby noch so klein ist kann man Ihm schnell noch was anderes beibringen ohne das der Rest der Firma davon betroffen ist. Die Lumia Hardware ist fertig und läuft. Braucht es also nur noch ein paar Softwareanpassungen und man wäre auch bei Android mit dabei.
Die Möglichkeiten die Nokia hat sind und bleiben mehr als spannend. Lassen wir uns überraschen und auch ein wenig zurücklehnen. Denn eigentlich ist bei Windows Phone aktuell jetzt nicht mehr Nokia am Zug sondern Microsoft. Auch und gerade was die 10% weltweiten Marktanteil angeht, den Microsoft und nicht Nokia in 2014 gesehen und gewünscht hat. Vielleicht sollten Sie dafür dann auch einfach mal ein paar mehr Entwickler dransetzen.
Die Erde dreht sich für Nokia auf jeden Fall weiter, selbst wenn sich WP nicht durchsetzt. Was allerdings mehr als Schade wäre wenn ich mir meine Windows Phones so ansehe und in die Hand nehme. |