Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 2248 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 6942790
davon Heute: 1807
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 2246 | 2247 |
| 2249 | 2250 | ... | 2604   

31.08.13 10:05
2

4018 Postings, 6524 Tage Schoko65WernerG

vielleicht kam es nicht so rüber, aber ich unterstütze Deine Meinung zum PC.
Am liebsten sitze ich immer noch an meinem herkömmlichen Rechner mit normaler
Tastatur und schönem großen Bildschirm.  

31.08.13 10:42

10378 Postings, 5194 Tage uljanowdeadline

Wenn es nicht am OS liegt warum dann die Verkaufszahlen bei Nokia mit ihren Lumias?  

31.08.13 10:47

10378 Postings, 5194 Tage uljanowdeadline

Meinte warum dann die niedrigen Verkaufszahlen?  

31.08.13 10:51

5123 Postings, 5995 Tage deadlinewarum macht apple so ein geheimnis

um die genauen verkaufszahlen ihrer IP, nur wischi waschi zahlen die keiner nachvollziehen kann...

dreimal darfst du raten warum...

IP go around the world

der tag wird kommen an dem du verstehst was ich meine


alles klar  

31.08.13 11:05

10378 Postings, 5194 Tage uljanowdeadline

Warum hat sich Nokia nie zu den genauen Verkaufszahlen des 920 geaeussert? Warum erfuhr man nie die Absatzzahlen des N9 mit dem Meego OS? Es wird nicht mehr lange dauern u.Nokia ist Pleite uebrigens sieht es bei BlackBerry auch nicht besser aus.  

31.08.13 11:08

2696 Postings, 6042 Tage orleon@uljanow


"
Meinte warum dann die niedrigen Verkaufszahlen?
"

Das kann ich dir einfach sagen, weil die meisten Menschen voreingenommen sind und sich gerne dem Herdentrieb anpassen, in kombination mit einfach mal nachplappern...

kommt dann solche eine Meinungsbildung heraus...

da kommen dann schnell solche kommentare wie Windows ist scheisse oder Windoof usw...

Beschäftigt haben sich dann die meisten damit aber nicht!

Interessant ist das ich gestern auf einer Hochzeitsfeier war und wir da seltsamerweise das gleiche Thema hatten...

Einen klaren Gewinner gab es zumindest was das OS betrifft keinen, dafür sind sich die meisten OS bei SP´s zu ähnlich.

Unterschiedliche Meinungen gab es nur bei den Preisen und bei der Hardware...

Apple war durchgängig zu teuer, ein Kollege klagte sein Leid mit seinem neuen Galaxy S4, das über die Diagonale einen schönen riss im Display hatte...die Leute mit HTC waren alle zufrieden und die mit Nokia sagten das die Verarbeitung Top ist und man damit erstaunliche gute Bilder machen kann.

Sony, Blackberry, Huwai usw waren auf dieser Feier nicht zu sehen.

Gruß Orleon  

31.08.13 11:19

29632 Postings, 4466 Tage Max84Lumias wachsen schneller als iPhone oder der

Android im Anfang! Das ist die Tatsache und sagt aus wohin wir uns bewegen!  

31.08.13 11:19

10378 Postings, 5194 Tage uljanowdeadline

Ob Apple zu teuer ist muss jeder für sich selber entscheidend sprechen ihre Verkaufszahlen eine andere Sprache. Das KGV von Apple ist wesentlich besser als das von Nokia. Apple ist gut aufgestellt u.eine wahre Cashmaschine. Huawai sieht man immer mehr sehr günstige SP. Sony verkauft aber sehr gut ihre Xperia u.mit guter Marge. Was BlackBerry angeht die könnten mehr haben genauso ein unterbelichtetes Marketing wie Nokia u.waren wie Nokia mal gross aber den Trend verpennt haben aber ein eigenes OS sind Schuldenfrei u.gesehen an ihrer MK ein gutes Cashpolster. D  

31.08.13 11:36
1

2629 Postings, 6402 Tage DrShnuggleaha

Heise zu den Gartnerzahlen, Lenovo und Windowsphone:
"Android ist die bestimmende Größe auf dem Systemmarkt. Vier von fünf neue Smartphones laufen mit dem von Google initiierten System vom Band. Apples iOS kommt dahinter auf einen Marktanteil von 14 Prozent, für die Konkurrenz bleiben da nur ein paar Punkte übrig. Insofern war die Explosion, die Windows Phone als Dritter mit 3,3 Prozent ausgelöst hat, dann doch nicht so weit zu hören."

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...-auf-der-Lauer-1935769.html

Schöner kleiner Bericht, Orleon.
In meinem Umfeld sind 2 Fraktionen vertreten, erstaunlicher Weise etwa 50% mit Android und 50% mit Apples iOS. Alle beide einigt ein gewisser Wandel. Sie wollen möglichst einfach nur noch ein SP bedienen und bei Fragen einige der wenigen vorhandenen Experten im Bekanntenkreis fragen.
Apple hat nun mal einen bzw. zwei Rufe bekommen.
1. Das Dingen funktioniert einwandfrei, ohne große Probleme und intuitiv!
2. Die Dinger sind überteuert.

Und Androide Geräte haben folgenden Ruf bekommen:
1. Die Dinger funktionieren auch!
2. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Gegen diese gefestigten (Vor)urteile hat es nun mal ein WP schwer. Die meisten erinnern sich noch an die früheren Probleme mit Windows und wie sie bzw. wir daran früher herum gebastelt haben. Sie wollen dies nicht wieder mit dem SP erleben und greifen deshalb zu bewährten Geräten. Und die Lebensdauer ist nun mal eben häufig beschrenkt, denn wer hat noch keinen Displaybruch erlebt. Eine Reperatur macht häufig keinen Sinn, da neue Geräte sehr bezahlbar geworden sind. Die einen in meinem Bekanntenkreis schwören nun mal auf Apple und die anderen wollen maximal 300 bzw. 200 Euro für ein SP ausgeben.

Allen ist folgendes Wichtig:
- Telefonieren
- übersichtliche Gestaltung der Kontakte
- übersichtliche Gestaltung der Kommunikation
- übersichtliche Gestaltung der Termine
- einfache PC Synchronisation
- gute Kamera
- Navi
- Akkulaufzeit
- eine Handvoll wenige Apps (WhatsApp, Wörterbuch, Lexikon (Wiki), Börse, Wetter, Nachrichtenticker...)

Doch die meisten wollen es einfach nur benutzen um einfacher zu kommunizieren und die Übersicht zu behalten, spielen also nicht Tag und Nacht darauf herum. Und die meisten sind neutral gegenüber dem WP eingestellt, doch würden erst über einen Wechsel nachdenken, wenn es sich am Markt, also in der Masse etabliert hat. Und genau dies ist meines erachtens die Schwierigkeit für Windows Phone. 10% Marktanteil muss irgendwie überschritten werden, dann würde es als dritte Kraft am SP Markt auch ernst- und wahrgenommen werden.
-----------
Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis!

31.08.13 11:49

10378 Postings, 5194 Tage uljanowdr. Shnuggle

Wieviel Zeit gibst du denn Nokia eigentlich noch oder besser gesagt wann erreicht man 10%?  

31.08.13 12:40

2696 Postings, 6042 Tage orleon@uljanow

auch wenn du mir die Frage nicht direkt gestellt hast.

2013 werden es keine 10% mehr werden...werden wohl Ende 2013 zwischen 4-5 Prozent WP8 Geräte sein, wären bei Nokia knappe 4 Prozent.

2014 wird sehr Spannend was die 10% betrifft!

Eine Prognose dafür abzugeben ob es 10% werden oder nicht, da tue ich mir aber schwer, tendiere aber dazu, dass sie es wohl nicht ganz schaffen werden.

Ich lasse mich aber gerne von NSN und Here überraschen...

Nur meine bescheidene Meinung  

31.08.13 12:51

1076 Postings, 4363 Tage Andi. HAmber Update

Wäre ja gerne auch wieder bei Nokia eingestiegen, aber da muss schon mal was ganz anderes kommen als das Amber Update. Wenn Nokia noch weiter rumtrödelt, dann sehe ich noch schwarz.
 

31.08.13 12:56

1349 Postings, 4493 Tage Nokiafanindien

Gedanken Spiel:

Nokia hat riesiges werk in Indien und Export Rate sehr hoch-  Die Rupie fällt immer weiter !!!

Das mus die Profite steigern !!!

 

Auserdem: Indien große markt für Nokia. MUSS NICH IMPORTIEREN !!! Also Vorteil vor Konkurenz!!

 

Warum Kurs dann nicht steigt von NOK???

 

Ich sagen:  NIEMAND NOKIA HAT AUF RADAR!!   ALLE NUR SEHE APPLE:  DUMM!!!!!

 

31.08.13 13:17
1

2449 Postings, 4706 Tage ellshareulja

"wann erreicht man 10%? "

In welchem Markt?

In einigen Ländern sind es schon deutlich mehr als 10%. Das ist eigentlich auch eine Hoffnung von mir das WP sich in einigen Ländern durchsetzt und dort auf einen immer höheren Marktanteil kommt. Damit wird es dann auch automatisch in bisher schlechter laufenden Ländern an Popularität gewinnen.
Der weltweite Markanteil ist mir in der Betrachtung doch ein wenig zu kurz gedacht.

Natürlich ist und muß es auch ein Szenario sein das es Microsoft es nicht schafft und der Marktanteil sogar wieder zurück geht und sich ähnlich wie im PC Bereich einzig und alleine Android durchsetzt. Immerhin hat sich mit Windows (meiner bescheidenen Meinung nach) auch nicht das beste OS durchgesetzt. Vermutlich waren sowas wie Geoworks, OS/2, (Linux) besser. Einzig die Zustzleistungen wie MS Office und der breite Einsatz in den Firmen, die clevere Vetriebspartnerschaft des vorinstallierten OS auf den PC bzw. Bundleverkauf haben dafür gesorgt das Microsoft hier jeden anderen verdrängen konnte. IBM mit OS/2 hat auch alles versucht, mußte am Ende aber eingestehen das man einfach zu spät dran war.

Wenn sich am Ende nur Android durchsetzt wäre das sicher ganz dumm für Microsoft (und für Apple und alle Kunden), aber: NOKIA ist nicht Microsoft und könnte schon Morgen oder Übermorgen ein Pureview Android Lumia mit Gratis Navi auf den Markt bringen. Das ist halt der Vorteil daran das Windows Phone KEIN Nokia-Inhouse OS mehr ist.
Und wie oft habe ich schon in den Foren gelesen: Mit Android drauf kaufe ich das 1020 sofort. Na, dann sollen die halt dann wenn es soweit ist auch mal alle losstürmen und Warteschlangen in den Städten bilden :-)

Oder man verkauft die SP Sparte noch schnell Gewinnbringend an MS. Die wollen ja auch eine Devices Company sein und haben sich eh schon dafür interessiert. Die Entscheidung läge dann einzig darin ob man glaubt im Wettbewerb mit Android Gewinne generieren zu können oder wie so viele außer Samsung nur Plusminus Null macht.

Der Umsatz und Gewinnbringer ist bei Nokia derzeit ohnehin NSN. Selbst an Feature Phone verkaufen Sie immer noch wesentlich mehr als Smartphones. Eine ausschließliche Betrachtung einer (Kleinst) Sparte von Nokia bringt einen nicht weiter. Gerade weil das Lumia Baby noch so klein ist kann man Ihm schnell noch was anderes beibringen ohne das der Rest der Firma davon betroffen ist. Die Lumia Hardware ist fertig und läuft. Braucht es also nur noch ein paar Softwareanpassungen und man wäre auch bei Android mit dabei.

Die Möglichkeiten die Nokia hat sind und bleiben mehr als spannend. Lassen wir uns überraschen und auch ein wenig zurücklehnen. Denn eigentlich ist bei Windows Phone aktuell jetzt nicht mehr Nokia am Zug sondern Microsoft. Auch und gerade was die 10% weltweiten Marktanteil angeht, den Microsoft und nicht Nokia in 2014 gesehen und gewünscht hat. Vielleicht sollten Sie dafür dann auch einfach mal ein paar mehr Entwickler dransetzen.

Die Erde dreht sich für Nokia auf jeden Fall weiter, selbst wenn sich WP nicht durchsetzt. Was allerdings mehr als Schade wäre wenn ich mir meine Windows Phones so ansehe und in die Hand nehme.
 

31.08.13 13:27

571 Postings, 4992 Tage monster1Was soll das ganze Gefasel?

jeden tag schreibt Ihr nur Müll und schwafelt herum.

Den Müll interessiert keine Sau mehr, weil es igtausenmal bereits geschrieben wurde.

Die einen meinen NOK geht pleite.
Fazit für die, die diese Ansicht haben: widmet euch anderen Aktien oder teilt den noch NOK-Anhängern Alternativen mit

DIe anderen sind davon überzeugt, dass NOK in irgendeiner Form fortbestehen wird.
Man muß deswegen auch nicht täglich hier seinen Müll loslassen.

Im schlimmsten Fall in MSFT der rettende Engel, da MSFT sonst das mobile Internetzeitalter abhaken kann. Für MSFT ist es zudem gefährlich, wenn sich Google / andere eine Beteiligung an NOK zusammenkaufen und gestreut parken.

Zahlreiche FIrmen - auch Hewlett Packard - müssen sich wandeln und das smartphone wird in Zukunft in seiner Bedeutung zunehmen.

NOK ist ein klarer Übernahmekandidat.  

31.08.13 14:19

10378 Postings, 5194 Tage uljanoworleon

Bei Aktien generell lasse ich mich immer beraten von einem Altgedienten Prokuristen,der ist Mitte 60 u.betreibt eine Beratungsfirma für Mittelständische Firmen bei Kreditvergabe u.Firmenstrategien ueber Nokia hat er nichts positives zu Berichten. Er meinte vor kurzen,wenn da nicht ein Wunder geschieht oder MS ausser der Reihe einen groesseren Betrag spendet gehen die Lichter hier aus. Kredite ueber Banken sind bei deren Ramschstatus nicht bezahlbar u.wenn MS nachschiesst müssen sie als Gegenleistung Patente verpfänden oder gar überlassen. Das ist aber nur seine Einschätzung.  

31.08.13 14:47
1

10378 Postings, 5194 Tage uljanowmonster1

Nokia im ganzen wohl weniger.  

31.08.13 14:52
2

1332 Postings, 6085 Tage Dustytraderlong ist gerade out

nur zur Info der $ Chart. Sieht hoffentlich jeder.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2013-08-31_um_14.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
bildschirmfoto_2013-08-31_um_14.jpg

31.08.13 14:55

10378 Postings, 5194 Tage uljanowmonster1

MS haette doch letztes Jahr günstig an Nokia kommen koennen. Warum warten die dann? Aber MS hat auch ein Händchen u. Timing für solche Dinge.lol  

31.08.13 15:03

10378 Postings, 5194 Tage uljanowellshare

Ich glaube mittlerweile Nokia hat sich komplett an MS gebunden u.darf vertraglich kein Android bringen. Wenn das gut laufen würde was man nicht ausschließen kann sind die 3% von WIN vorbei,denn Nokia sind die einzigste oder fast die WiNphones produzieren.  

31.08.13 16:03

571 Postings, 4992 Tage monster1nok war letztes jahr

ein versuchsbalon für msft.

eine stabilisierung ist da.

der knalleffekt fehlt.

die marktanteile sind unterirdisch. alles unter 10% ist eine katastrophe.

kurzum klassenziel nicht erreicht.

wir werden wieder kurse von 2,60 sehen  

31.08.13 20:09

2449 Postings, 4706 Tage ellshareulja

"Ich glaube mittlerweile Nokia hat sich komplett an MS gebunden u.darf vertraglich kein Android bringen."

Glauben tun wir ja alle Morgen am Sonntag wieder in der Kirche....
Oder hast Du irgendwelche Hinweise zu was sich Nokia vertraglich verpflichtet hat? Ich meine nur das Sie damals nicht mit leeren Händen gekommen sind. Immerhin hatten Sie ein Betriebssystem mit einem recht hohen Marktanteil mit Symbian das durch MS Windows Phone ersetzt werden sollte. WP war für Nokia seinerzeit lediglich eine "Option" und Sie standen weniger mit dem Rücken zur Wand als Microsoft. Oder meinst Du MS zahlt freiwillig Geld an Nokia, das hat Nokia ausgehandelt. Und ich möchte stark bezweifeln das Sie unter solchen Verhandlungsvoraussetzungen Knebelverträge eingehen mußten.

Wie dem auch immer sei, ich hoffe doch sehr das sich Windows Phone weiter verbreitet und es sich auch in den noch fehlenden Ländern als die Nummer drei mit mehr als 10% Marktanteil etabliert. in einigen Ländern ist dieses Ziel bereits geschafft oder Sie stehen ganz kurz davor. Ich persönlich finde Windows Phone immer noch um längen besser als Android und fände es sehr schade und auch langweilig wenn ich bald wieder zu einem dieser Einheits-Androiden greifen müßte.

 

31.08.13 20:22

11580 Postings, 4565 Tage XL___@ellshare

Hmm, was ist denn nun mit deiner Ankündigung hier nicht mehr zu schreiben? Und was bedeutet Einheitsandroide? Man kann ein Samsung von einem HTC unterscheiden, die Hersteller dürfen Android modifizieren. Bei WP ist das nur bedingt möglich, selbst der User "börsianer1" hat nicht einmal bemerkt das er ein HTC als Avatar hatte.  

31.08.13 20:34

2449 Postings, 4706 Tage ellshareXL

Auch wenn Sie den Starbildschirm modifizieren bleibt die grundsätzliche Bedienung mit dem Look&Feel und dem Widget Zeugs doch immer noch gleich.
Außerdem:
Dürfen Hersteller auf dem PC denn Windows Desktop modifizieren? Hat das dem Erfolg von Windows auf dem Desktop denn geschadet?
Die Firmen freuen sich sicherlich wenn nicht jeder PC mit einem ganz eigenen GUI wieder eine Neue Schulung braucht.

Ansonsten:
"Hmm, was ist denn nun mit deiner Ankündigung hier nicht mehr zu schreiben?"
Am Wochenende mach ich mal ein Ausnahme...  

31.08.13 20:45

10378 Postings, 5194 Tage uljanowEllshare

Google hätte auch Geld an Nokia bezahlt. Dann soll Nokia das 1020 mit Android bringen,dann hätte man die beste Kamera u.ein OS was angesagt ist mit vielen App.  

Seite: 1 | ... | 2246 | 2247 |
| 2249 | 2250 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben