Wirecard 2014 - 2025

Seite 6740 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72098412
davon Heute: 14391
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 6738 | 6739 |
| 6741 | 6742 | ... | 7416   

29.06.20 22:37

769 Postings, 2967 Tage Flash88wäre mir zu

Riskant hier nochmal zu investieren, obwohl ich hohe Verluste habe. Man kann nie wissen und plötzlich kommt eine Nachricht die den Kurs 50 oder 60 Prozent nach unten schickt. Ich sehe im Moment keinen Grund für ein höheren Kurs. Auch wenn die Wirecard Bank nicht betroffen ist. Wer will jetzt noch bei so einer Bank sein. Und Partner wie Visa, Mastercard usw. werden auch gehen sehe keinen Grund warum sie bleiben sollten.  

29.06.20 22:37

2916 Postings, 3582 Tage unratgeberUnd was wäre

wenn es das Asien Geschäft doch gegeben hat und das Geld auf Konten außerhalb von Wirecard umgelenkt, aber in den Büchern ausgewiesen worden ist? Vielleicht hatte MB einfach zu viel Vertrauen in seinen Kollegen? Und der wird schon wissen, warum er sich lieber nicht mehr in München blicken lässt.

Sollte das genau so gewesen sein, kann sich das Blatt sehr schnell wieder wenden. Deswegen habe ich meinen bei <2 EUR gekauften Spekulationsbestand auch heute trotz des Mega-Anstiegs nicht verkauft. Ich spekuliere auf die 180° Wende, Totalverlust ist einkalkuliert. Alles easy :-)  

29.06.20 22:42

890 Postings, 2001 Tage BigMoney2020na

gibts schon Aufrufe nachzukaufen????

Racketteee???????  

29.06.20 22:47
3

3859 Postings, 7061 Tage knuspriVerbindungen sind das....

Herr Loetscher war EY Prüfer für Wirecard

"Die ordentliche Hauptversammlung 2017 hat die Ernst & Young GmbH,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für den Jahresabschluss der
Wirecard AG und den Konzernabschluss bestellt. Verantwortlicher Abschlussprüfer ist seit dem
Geschäftsjahr 2015 Herr Andreas Loetscher.
Die Ernst & Young GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist seit 2009 gemeinsam mit der RP Richter GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und seit 2011 alleiniger Abschlussprüfer der Wirecard AG und des
Konzerns.
Mit dem Abschlussprüfer wurde vereinbart, dass er den Aufsichtsrat über alle für die Aufgaben des
Aufsichtsrats wesentlichen Feststellungen und Vorkommnisse, die sich bei der Abschlussprüfung
ergeben, unverzüglich berichtet. Außerdem hat der Abschlussprüfer den Aufsichtsrat zu informieren
bzw. im Prüfungsbericht zu vermerken, wenn er bei der Abschlussprüfung Tatsachen feststellt, die mit
6
der vom Vorstand und Aufsichtsrat nach § 161 AktG abgegebenen Entsprechenserklärung nicht
vereinbar sind. "
https://www.hauptversammlung.de/assets2/files/...Wirecard/TOP6+10.pdf

und heute bei der Deutschen Bank...

https://de.linkedin.com/in/andreas-loetscher-a9967b6

-----------
Carpe diem

29.06.20 22:53

3859 Postings, 7061 Tage knuspriAuch sehr schön

https://www.ey.com/de_de/podcasts/...anking-fuer-solo-selbststaendige

Fintech beyond kommt mir irgendwie bekannt vor.....

looll

Es wird immer besser...
-----------
Carpe diem

29.06.20 22:58

3859 Postings, 7061 Tage knuspriDeutsche Bank

Stichwort Darlehensabsicherung..... als einzige der Banken

"In Finanzkreisen heißt es, dass die Deutsche Bank ihr Engagement durch sogenannte Collateralized Loan Obligations abgeschirmt habe. "

looll


https://www.handelsblatt.com/finanzen/...083-GYVxgtR2ozivi7HRrVde-ap2
-----------
Carpe diem

29.06.20 23:10

15 Postings, 2275 Tage Hans.Maul@knuspri

,,Operation Panther”  

29.06.20 23:11
2

3859 Postings, 7061 Tage knuspriHört sich so an

als hätte EY Fintech Spezialisten im eigenen Haus...

https://www.ey.com/de_de/banking-capital-markets/payments-services

und trotzdem von Wirecard verarscht??

Ich weis nicht, ob das so glaubwürdig ist...
-----------
Carpe diem

29.06.20 23:27
1

30 Postings, 1933 Tage DenisEssenSdk...

Hat heut ein gutes Statement herausgebracht. Die scheinen sich sehr zu bemühen, auch für Nichtmitglieder wie mich.

Die meinen mit der Haftung könnt man froh sein was zwischen 26-50% zu bekommen, was aber dafür durchaus im Bereich des möglichen liegt.

Die prüfen das aber noch Tuch mal in alle Richtungen mit verschiedenen Anbietern. Bin echt mal gespannt was das für Ausmaße noch annimmt.

Glaub wir kratzen erst an der Oberfläche.

Euch allen einen schönen Abend  

29.06.20 23:32

6521 Postings, 6935 Tage brokersteveBitte an die BaFin melden

29.06.20 23:33

11387 Postings, 3986 Tage KursrutschUnd wieder mal heißt es:

Jackpott für die Anwälte !  

29.06.20 23:35

3859 Postings, 7061 Tage knuspriDa sind sie alle zusammen...

EY prüft auch Coba und ab 2020 Deutsche Bank

https://www.finance-magazin.de/banking-berater/...ank-mandat-2026721/
-----------
Carpe diem

29.06.20 23:36
3

6521 Postings, 6935 Tage brokersteveDoch...Anzeige gegen BaFin und ernst&young

Auf jeden Fall machen und öffentlich Druck machen.

ICH HABE AN ALTMAIER UND SCHOLZ GESCHRIEBEN UND EINE ANTWORT BEKOMMEN.  

29.06.20 23:39
1

6521 Postings, 6935 Tage brokersteveErnst&young und BaFin verklagen ....beide Haften..

Nich besser.....Entschädigungsfonds der Bundesregierung wegen des total Versagens der Aufsicht  

29.06.20 23:48
1

30 Postings, 1933 Tage DenisEssenSdk...

Sorry das ich die nochmal erwähne. Ich wünsch mir auch das die BaFin (mit-) haftet. Aber die erklären eigentlich wieso das nicht passieren wird (vermutlich).

Größte Hoffnung setzen die auf e & y, zumal die einen Ruf und folge Aufträge zu verlieren haben, weshalb die wohl von mutterunternehmen gerettet werden.


Ich bin gestern Nacht spontan bis heut nach lloret gefahren. Wollte mein restliches wirecard Guthaben sinnvoll angelegen  

29.06.20 23:48
1

30 Postings, 1933 Tage DenisEssenSdk...

Sorry das ich die nochmal erwähne. Ich wünsch mir auch das die BaFin (mit-) haftet. Aber die erklären eigentlich wieso das nicht passieren wird (vermutlich).

Größte Hoffnung setzen die auf e & y, zumal die einen Ruf und folge Aufträge zu verlieren haben, weshalb die wohl von mutterunternehmen gerettet werden.


Ich bin gestern Nacht spontan bis heut nach lloret gefahren. Wollte mein restliches wirecard Guthaben sinnvoll angelegen

Dabei kam mir die Idee:

Wenn ich die Bundesregierung wäre, würd ich wirecard retten, kontrollieren und dazu nutzen das bargeldlose Zahlen voranzutreiben. Nicht das es in meinem direkten Interesse wäre, bis auf die Rettung. Die geprellten Aktionäre würden entschädigt, die laufenden Geschäftsparten gerettet und ausgebaut mit kontrollenim AR ect. :- kenn ich mich nicht so aus. Der Staat würde klagen an BaFin ect zuvorkommen, Deutschland als Finanzplans stärken (auch den Ruf) und tausende Arbeitsplätze schaffen. Das alles für den läppischen Betrag den auch Lufthansa bekommen hat. Nur das Deutschland damit weit vorne wäre ...

Nur meine Idee was sagt ihr ? Da ich wie gesagt 1590 km am Stück Auto gefahren bin ist mein Kopf etwas Brei. Den Rest drum rum muss man noch ausmalen aber ihr versteht in welche Richtung ich will oder ?  

29.06.20 23:49

30 Postings, 1933 Tage DenisEssenOh man sry

Für den halben Doppel Post und die tausende Fehler, ist schon spät Uhr.

Nicht schaffen, sondern Arbeitsplätze retten


Ihr versteht mich hoffe ich. Rettung im Tausch für x% an Einfluss  

30.06.20 00:24

4108 Postings, 4647 Tage katzenbeissserPassend das Kontrastprogramm dazu....

30.06.20 00:29

26 Postings, 1869 Tage ManniBrGB lässt Wirecard fortsetzen

Sehr gutes Zeichen, die FCA lässt sich davon überzeugen !!!!  Das muss der Markt honorieren, rechne fest mit einer guten Lösung. Massives Kosteneinsparprogramm ( und glaubt mir, hier ist was rauszuholen) und Gläubiger mit Teilverzicht, dann kannmann Tatsache einen Neuanfang starten. Ich erwarte hier eine weitere Erholung!


June 29 (Reuters) -

* BRITAIN’S FCA TO ALLOW WIRECARD TO RESUME OPERATIONAL ACTIVITY - STATEMENT

* BRITAIN'S FCA SAYS WIRECARD CUSTOMERS WILL NOW, OR VERY SHORTLY, BE ABLE TO USE THEIR CARDS AS USUAL Source text : bit.ly/3eWVxcV Further company coverage:  

30.06.20 00:33

67 Postings, 2643 Tage alu355@orpheus27

"Auch die BAFIN (konkret die Bundesrepublik) könnte man man belangen - über das Konzept der Staatshaftung, da die europäischen Aufsichtsregeln möglicherweise verletzt worden sind.
Die Europäische Kommission prüft bereits. Bis Mitte Juli soll der Bericht vorliegen. Sollte dieser gröbere Verstöße der BAFIN feststellen, dann bestünde für eine solche Klage wohl gute Grundlagen.
Mich wundert nur, dass die Bundesregierung angesichts solcher Entwicklungen keine Maßnahmen in die Wege leitet, um zumindest einen Rettungsversuch für die WC zu wagen.  Da bricht ja eine Klagewelle los..."
__________________________________________________

Das ist die Bundesregierung...da reicht es wenn die GröFaz einmal sagt "Wir faffen daff".
Mit so Honks wie dem Altmeier und dem Scholz, hat sie auch die richtigen "Spezialisten" für den Job.
Die werden warten, bis die EU Kommission ihnen gaaaanz langsam und mehrere Male wie im Kindergarten erklärt, daß die Bafin schon fast einer kriminellen Vereinigung gleicht, man von dieser Beurteilung aber absieht, weil sie tatsächlich ein staatliches Auffangbecken für Idioten ist.
Entsprechend werden hohe Strafen auf sie zukommen und dann kann natürlich auch jeder Hinz & Kunz die Bafin bzw. Vater Staat verklagen.
Die dicken Fische natürlich in allererster Reihe (ich wette die Lobbyisten des Bankensektors holen jetzt 24/7 entsprechend einflußreichen Politikern einen runter, hauptsache Vater Staat mindert ihre Verluste).
Man erinnere sich an Super-Andi bzw. Ultra-Scheuer, der hat auch bei der Maut so lange gepfuscht, bis die EU ihm die Pistole auf die Brust gesetzt hat und sich die beauftragten Firmen sich ohne Gegenleistung mal wieder gesund stoßen wollten.
Ich bin hin und hergerissen - einerseits würde ich meine Verluste natürlich gerne verschwinden sehen, andererseits sollte der Staat definitiv nicht in irgendeiner Form dafür aufkommen.  

30.06.20 06:19

804 Postings, 2014 Tage Wallnuss@brokersteve

Hallo,
das Wirtschaftsministerium hat geantwortet. Von einem SPD-Mitglied habe ich noch nie eine Antwort bekommen. Nur SPAM :-)


****Wir werden regiert von Neid, Missgunst und Gier*****  

30.06.20 06:28

28 Postings, 2779 Tage HavinMoin

Heute wirecard 5 Euro  

30.06.20 06:30

1486 Postings, 4112 Tage SalzseeXxx

Haben, hascht genügend wenn die auf 5 Euro steigen???  

30.06.20 06:59

314 Postings, 3912 Tage ARESking07Es rauscht im Hintergrund...

... da kommt noch einiges :) WC ist keinesfalls tot... Gespannt wo wir heute Abend stehen... Geht nochmal stark gen Norden  

30.06.20 07:00

1378 Postings, 6355 Tage aaktienso wenig

denke eher 6 Euro  

Seite: 1 | ... | 6738 | 6739 |
| 6741 | 6742 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben