Ihr habt mitbekommen, dass der SDK jetzt EY verklagt, richtig? Falls nicht, siehe Link unten.
Ich will darauf hinweisen, dass ich die letzten Tage beinahe täglich schrieb, dass dies passieren könnte. Der SDK ist kein schäbiger Anwalt à la Schirp und Co. Die begründen ausführlich warum sie klagen. Die ganzen Basher-A*löcher hier im Forum erzählen alle Bullshit, deshalb fasse ich für jetzt einmal FAKTEN zusammen:
1. Der Prüfer haftet normalerweise nur mit 4 Mio. Euro in Deutschland, ist also nutzlos zu klagen.
2. Es sei denn es wird vorsätzliches Handeln bewiesen, dann haftet er unbeschränkt. Der SDK hält es für sehr wahrscheinlich, dass EY absichtlich beim Prüfen der Konten weggeschaut hat. Deshalb klagen sie.
An all die "netten" Menschen hier, die sich seit Tagen so über den Verlust anderer Menschen mit Wirecard freuen: Wenn der Buchprüfer betrügt, kannst du als Investor schlicht nichts machen. Das hat nichts mit Gier und schon garnichts mit einer falschen Analyse zu tun. Der Kleinanleger ist im Falle von Wirecard nach Strich und Faden verarscht worden. Die Bafin hat im allerhöchsten Maße versagt und alleine dass der begründete Verdacht gegen EY besteht, sie könnten sich gegen Schmiergeld an einem milliardenschweren Schneeballsystem beteiligt haben sollte genügen EY abzuwickeln.
Ich meine das ernst. Wenn eine Fahrlässigkeit dermaßen grob ist, dass relativ vernünftige Beobachter wie der SdK darin mit hoher Wahrscheinlichkeit vorsätzlichen Betrug sehen, dann ist das ein dermaßen großes Armutszeugnis für ein Unternehmen wie EY, dass es da keine Erholung und auch kein Pardon geben darf. |