Es ist erstaunlich, mit wieviel Optimismus hier wegen der Meldung von WE bezüglich der Fortführung der Geschäfte gezockt wird.
Die Meldung hieß, dass es im Interesse der Gläubiger ist, die Geschäfte erst einmal fortzuführen, nicht im Interesse der Aktionäre.
Hier die Daten, die Aktionäre interessieren sollten (Bilanz per 30.09.2019 und dann Q4 hinzugerechnet):
- Eigenkapital waren 2.3 Milliarden Euro per 30.09.; vermutlich ca. 2.4 Milliarden per 31.12. - Auf dem ESCROW Account waren ca. 1.9 Milliarden per 31.12. - Aktivierter Goodwill und Kundenbeziehungen waren 1.1 Milliarden; ich schätze mal 50% müssen abgeschrieben werden = 0'5 Milliarden -> Das Eigenkapital ist damit vernichtet
- Anleihe und Kredite (Softbank und RCF) waren mit 2.3 Milliarden in Anspruch genommen - Cash und Cash Equivalents waren 3.3 Milliarden per 30.09.; ca. 3.5 Milliarden per 31.12. - 1.9 Milliarden davon existierten nicht - 1.1 Milliarden sind Kundengelder bei der Wirecard Bank - Verbleiben ca. 0.5 Milliarden Euro Cash und Cash Equivalents, um 900 Millionen RCF kurzfristig zurückzuzahlen - Hinkommen noch 500 Millionen Anleihe und 900 Millionen Softbank
Es ist also klar, dass erstens das Eigenkapital aufgezehrt ist und Wirecard die Verbindlichkeiten nicht begleichen kann. Für die Aktionäre bleibt nichts übrig, egal, ob das Geschäft jetzt noch ein wenig weitergeführt wird, um noch Gläubiger etwas höhere zu bedienen. Die Wirecard Bank ohne Wirecard hat keinen wesentlichen Wert. Die wird abgewickelt. |