Wirecard 2014 - 2025

Seite 411 von 7415
neuester Beitrag: 02.08.25 15:31
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185365
neuester Beitrag: 02.08.25 15:31 von: lehna Leser gesamt: 71543908
davon Heute: 51689
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 409 | 410 |
| 412 | 413 | ... | 7415   

11.05.16 17:38

4868 Postings, 5532 Tage BirniXetra-Schlusskurs bei 40,52

11.05.16 18:10
2

4868 Postings, 5532 Tage BirniNachbörslich kurzer Kursverfall

Das ist in den letzten Tagen häufig zu beobachten. Nach Xetra-Schluss gibt es einen kurzfristigen Kursverfall von 1-2%. Dann erholt sich der Kurs wieder bis Handelsende.
Ich vermute, wir stehen dann wieder bei ca. 40,50.
Es könnte durchaus sein, dass wir morgen noch mal einen Kurshüpfer nach Norden sehen. Es sei denn, die Shorties versuchen noch einen verzweifelten Gegenangriff. Sollte aber nur kurzfristiger Natur sein, um die letzten zittrigen Hände über SL´s aus dem Markt zu werfen.
Wer jetzt zittert, wird es später bereuen.  

11.05.16 18:26

789 Postings, 3383 Tage MaaaaxiJaaa

Ja gut, nicht zittern ist angesagt, sondern ggf. ein Nachkauf. Aber nach der starken Wochenperformance trau ich mich kaum, zuzukaufen :-((  

11.05.16 18:35

789 Postings, 3383 Tage MaaaaxiHöhenangst

...kennt ihr ja sicher, gerade als Neuling an der Börse.  

11.05.16 18:54

1522 Postings, 4490 Tage Neuling_007Wirecard Quo Vadis?

Ich denke wir werden vorerst zwischen 38.5 bis 41.5 bis zu den Q2 Zahlen rumeiern.


  • Nach unten sind wird, so komisch es klingt, durch die HFs abgesichert ....die werden mit Sicherheit billig covern wollen....alles andere wäre nach Lage der Dinge bescheuert.


  • Nach oben werden einige Marktteilnehmer etwas zögern.

    Ich denke die HV und die Q2 Zahlen ( fall sie gut ausfallen sollten) werden die Aktie über 45 in den nächsten 8 Wochen katapultieren. 
  • Risiko: Brexit Diskussion in Juni 

Nur meine Meinung .....wäre ich Hellseher würde ich mit Sicherheit nicht hier vorm PC sitzen :-)

 

11.05.16 19:17
1

789 Postings, 3383 Tage MaaaaxiStimmt eigentlich

...stimmt, an die "Absicherung" nach unten durch die HF habe ich gar nicht gedacht :D Na dann "hoffe" ich, dass wir noch mal die 38,x sehen damit ich noch ein wenig nachkaufen kann..  

11.05.16 20:27

5245 Postings, 5061 Tage Der_Heldgeht denn die BaFin eigentlich auch dem Vorwurf

der Geldwäsche nach? Eigentlich sollten/müssten sie ... selbst wenn die "Anzeige" (wie im vorliegenden Fall) anonym erfolgte.  

11.05.16 21:15

2090 Postings, 3709 Tage WD2006Seite 17 die letzten 2 Sätze

http://ir.wirecard.de/download/companies/wirecard/...15_WD_AG_HGB.pdf

Kann mir jemand die letzten zwei Sätze erläutern?  

11.05.16 21:39

1522 Postings, 4490 Tage Neuling_007@ WD2006

Hallo,

keine Ahnung sieht aus wie ein Tippfehler.....der Satz wird seltsam mit jeweil anderen Zahlen wiederholt. ...Tippfehler?

Anbei der Link zum Jahresabschluss in English und Zahlen im Anhang

http://ir.wirecard.com/download/companies/...2060-JA-2015-EQ-E-01.pdf

 
Angehängte Grafik:
wirecard_2015_final_reprot.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
wirecard_2015_final_reprot.jpg

11.05.16 21:55
3

1027 Postings, 3838 Tage Back2014WD2016 frage

Die ersten Zahlen sind für die Wirecard AG (einzelne Gesellschaft, die Muttergesellschaft), die zweite Zahl ist für den Konzern (alle Wirecard Gesellschaften, die Gruppe)....

 

11.05.16 21:59

1522 Postings, 4490 Tage Neuling_007@ Back2014

Danke für die Erklärung/Korrektur.!!!

Du blickst immer bei den wichtigen Sachfragen durch!

Toll dich im Forum zu haben :-)  

11.05.16 22:00

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleWD2006

-18,9 Millionen Euro? Ich verstehe es nicht. Wiederholung des Satzes mit 227,3? Das müsste man IR fragen. Vielleicht mache ich das morgen mal.  

11.05.16 22:02

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleBack2014

Danke :) Wer lesen kann ist klar im Vorteil.  

11.05.16 22:16

2090 Postings, 3709 Tage WD2006Danke Back2014

War ein biss'l voreilig. Nach Seite 101 ff hier die Muttergesellschaft. Später folgen (weit hinten Seite 18) noch die Beteiligungen mit Kapital und Gewinn bzw. Gewinnabführungsvertrag.

Hier ist auch schon die Neu gegründete American Payment Holding gelistet mit - 368 tsd.  

12.05.16 09:51

597 Postings, 4937 Tage hotWolf@Back2014

Die Wirecard AG macht 18,9 Mio. operativen Verlust und die Gruppe  227,3 Mio. Gewinn. Wie muß man das ,it den 18 Mio Verlust verstehen?  

12.05.16 11:30
2

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleWirecard und Microsoft Azure

Posted on 05/12/2016 at 11:00
Wirecard und Microsoft Azure ermöglichen schnellen Webshop-Zugang

Vorkonfiguriertes Magento-Shopsystem

Wirecard ermöglicht Unternehmen und Privatpersonen ab sofort auf Basis der Microsoft Cloud-Plattform Azure, in nur wenigen Schritten einen Webshop mit professioneller Zahlungsabwicklung auf der E-Commerce-Plattform Magento einzurichten. Dank des vorkonfigurierten „Magento & Wirecard“-Image mit integrierter Wirecard-Payment-Lösung, können Shopbetreiber ihren Webshop gestalten und betreiben, ohne sich um die meist aufwendige Konfiguration der Zahlungsabwicklung kümmern zu müssen. Das Image kann über den Microsoft Azure Marketplace kostenlos installiert werden.

Das Shopsystem-Image ermöglicht somit, ohne Programmierkenntnisse einen Onlineshop aufzusetzen und direkt in der Azure Cloud zu hosten. Das Image kann mit nur wenigen Klicks über das Azure-Portal installiert werden und greift dann automatisch auf eine virtuelle Maschine zurück. Aufwendige Installationen der Server und Bezahlmodule entfallen. Der Shop kann unmittelbar online gehen und monetarisiert werden.

Das von MobiLab Solutions GmbH vorkonfigurierte Magento-Shopsystem bindet den leistungsstarken, sicheren und PCI-DSS-konformen (Payment Card Industry Data Security Standard) Wirecard Checkout Seamless direkt ein und ermöglicht Shopbetreibern somit einen schnellen Zugriff zu gängigen Zahlungslösungen. Darüber hinaus können Leistungen wie Risikomanagement oder mobile Point-of-Sale (POS) Terminals für das stationäre Geschäft gleich mit ausgewählt werden. Der gesamte Setup-Prozess erfolgt im Wirecard Checkout Portal online – ganz ohne Medienbruch.

„Das neue Magento-Shopsystem bietet Shopbetreibern zukünftig stärker denn je die Möglichkeit, sich um ihr Kerngeschäft zu kümmern, nämlich die Gestaltung und Vermarktung ihrer Produkte. Die Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud-Plattform Azure ermöglicht ihnen, auf Lastspitzen, beispielsweise während des Weihnachtsgeschäfts, bedarfsorientiert zu reagieren. Der Installations- und Wartungsaufwand für das Betreiben des Shops verringert sich gleichzeitig massiv“, erläutert Maria Geisreiter, Business Development Manager bei Microsoft Deutschland GmbH.

„Der Azure Marketplace ist für uns die ideale Plattform, um Cloud-Dienste out-of-the-box bereitzustellen und einem breiten Publikum anbieten zu können" sagt Pouya Azimi, Geschäftsführer von MobiLab. Michael Brinkmann, Executive Vice President Partnermanagement bei Wirecard Technologies GmbH fügt hinzu: „Durch die weltweite Verteilung der Microsoft Azure Rechenzentren und der nahtlosen Integration von Shopsystem und der Wirecard-Zahlungsfunktionen erhalten unsere Shopbetreiber die Möglichkeit, ihre Waren auch international anzubieten.“

Wer gern aus erster Hand noch mehr über die Lösung erfahren möchte, kann sich für den kostenlosen Webcast am 24. Mai 2016 um 10.00 Uhr anmelden.

https://www.wirecard.de/newsroom/pressemeldungen/...n-webshop-zugang/  

12.05.16 11:39

1809 Postings, 5433 Tage pyramidIch lese es so...

wobei die Formulierung durchaus irritierend ist:

Operativer Gewinn wie angegeben    -   223 Mio Euro  vor Z / S / A
Zinsen / Steuern / Abschreibungen  -   abzgl. gesamt 18,9 Mio Euro

was hieße, irgendwo müssten 204,1 Mio Euro Gewinn nach Z / S / A aufgeführt werden.

 

12.05.16 12:18
5

1027 Postings, 3838 Tage Back2014@hotwolf

Deine Frage:
"Die Wirecard AG macht 18,9 Mio. operativen Verlust und die Gruppe  227,3 Mio. Gewinn. Wie muß man das ,it den 18 Mio Verlust verstehen?"

Die Wirecard ist das Mutterunternehmen. Sie hat verschiedene Aufgaben: Planung, Controlling, Accounting, Ivestor relations.... Das heißt sie hat keine operativen Aufgaben/Geschäfte etc. und verdient somit kein Geld, sondern produziert nur Kosten (zT werden diese weiterverrechnet), daher ist das EBITDA negativ.

Die Tochtergesellschaften führen das operative Geschäft, wo auch das Geld verdient wird...

Somit haben die Tochtergesellschaften in Summe  227,3+18,9 verdient, der Konzern in Summe dann nur 227,3....

Die Struktur ist sehr schön beschrieben auf Seite 1, Grundlagen der Wirecard AG, Struktur


 

12.05.16 14:16
2

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleOmni-Channel-Strategie

Der Trend geht zur Omni-Channel-Strategie

Das E-Commerce-Umfeld bietet letztlich nicht nur durch die voranschreitende Globalisierung des Internethandels und die Internationalisierung vieler Anbieter im Online-Umfeld ein beträchtliches Entwicklungspotenzial. Auch dem stationären Handel kommt im Zeitalter der Digitalisierung wieder eine neue Werthaltigkeit zu.

Denn für Händler gilt: Nur wer seine technologischen Prozesse auf dem neuesten Stand hält, kann der Konkurrenz die Stirn bieten. Flexibilität steht heute bei Konsumenten an oberster Stelle. Smartphones und Tablets bieten ihnen die Möglichkeit, spontaner reagieren zu können als früher.

Eine Umfrage des EHI Retail Institutes hat ergeben, dass 28% der deutschen Einzelhandelsunternehmen ihr Kassensystem erneuern wollen. 23% der Konzerne planen ihre eigenen Mitarbeiter mit mobilen Geräten auszustatten. Ganze 48% beabsichtigen generell auf das Thema Omni-Channel zu setzen.

http://www.investor-verlag.de/...markt-interessant-auch-fuer-anleger/  

12.05.16 14:28
3

642 Postings, 3455 Tage BalrWDI & Eurovision Song Contest 2016

Das kontaktlose Payment-Wearable ist eine exklusive limitierte Auflage des Produkts, das für den Eurovision Song Contest entwickelt wurde und von der Wirecard Card Solutions herausgegeben wird. Die Zahlungslösung nutzt die Processing Plattform der Wirecard Technologies GmbH. Das Armband kann nicht nur für Transaktionen im Veranstaltungsbereich eingesetzt werden, sondern bis 31. Oktober 2016 auch bei allen Händlern weltweit, die kontaktlose Visa-Zahlungen annehmen.

https://www.wirecard.de/newsroom/pressemeldungen/...len-per-wearable/  

12.05.16 14:35
1

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleNewsflow

Der Newsflow ist heute wieder spitze! :-) So soll es weitergehen!  

12.05.16 14:40
2

1517 Postings, 3451 Tage PaleAle:-(

Nicht so schön: "Revolution des Mobile Banking: Fidor Bank und Telefónica Deutschland starten mit O2 Banking das erste komplett mobile Bankkonto"

http://www.onvista.de/news/...king-fidor-bank-und-telefonica-32393167  

12.05.16 14:46
1

1027 Postings, 3838 Tage Back2014Eurovision Song Contest- Visa

Glaube nicht dass damit etwas verdient wird, da die einmaligen Kosten sehr hoch sind und die damit verbundenen Erlöse sehr begrenzt sind.

Wirecard und Visa Europe bieten kontaktloses Bezahlen per Wearable für alle Besucher des Eurovision Song Contest 2016 Aschheim (München) (ots) - Wirecard und Visa Europe bieten kontaktloses Bezahlen via Wearable während des Eurovision Song Contest 2016 an - das Finale findet am 14. Mai in Stockholm, Schweden, statt.

Aber: :-)

Es gibt sehr viele Zuschauer des Eurovision Song Contestes.
Das könnte dazu führen, dass die Technologie schnell verbreitet wird und dadurch viele auf die Technik aufmerksam werden. und der Name Visa sagt jedem was und somit wird ein möglicher Kunde nicht davon abgschreckt, da er ggf. noch nie was von Wirecard gehört hat.

-> M.E. strategisch interessanter Schachzug von Dr. MB

 

12.05.16 14:49

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleESC

Vorgestern wurde über diese Bänder schon berichtet:

http://www.finanznachrichten.de/...urovision-song-contest-ein-382.htm

Wichtig ist die mediale Aufmerksamkeit für Wirecard im positiven Sinne :-)  

12.05.16 14:51
2

44 Postings, 3381 Tage Tayli'Most Preferred Stocks List'

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Aktien von Wirecard auf die "Most Preferred Stocks"-Liste gesetzt. Analyst Sebastien Sztabowicz stuft die Papiere des Zahlungsabwicklers weiterhin mit "Buy" und einem Kursziel von 55 Euro ein. Die negativen Nachrichtenlage im Zusammenhang mit Anschuldigungen des selbsternannten Research-Hauses Zatarra ende schrittweise, schrieb Sztabowicz in einer Studie vom Donnerstag. Der Experte sieht eine gute Kaufgelegenheit. Wer hinter Zatarra steht, ist bis dato unbekannt. Experten vermuteten eine Attacke von Leerverkäufern. Das sind Spekulanten, die auf fallende Kurse wetten./mis/zb

AFA0104 2016-05-12/14:43

ISIN: DE0007472060

http://www.finanznachrichten.de/...most-preferred-stocks-list-322.htm
 

Seite: 1 | ... | 409 | 410 |
| 412 | 413 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben