Wirecard 2014 - 2025

Seite 406 von 7415
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185375
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71663388
davon Heute: 35711
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 7415   

10.05.16 09:09
1

1517 Postings, 3453 Tage PaleAleOnline-Payment

Online-Payment bringt Vorteile für Kunden und Händler

Das Online-Ticketing boomt, immer mehr Menschen kaufen Eintrittskarten für Veranstaltungen im Internet ein. Von diesem Vertriebsweg profitieren beide Seiten, Händler wie Endkunde. Der Besucher kann den Ticketkauf schnell abwickeln und häufig die Karten gleich zu Hause ausdrucken("print@home").Der Verkäufer kann auf den Versand der Tickets verzichten und hat zudem sofort die Bestätigung über den bevorstehenden Geldeingang. So sind auch Bestellungen und Zahlungen kurz vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Die Seefestspiele Mörbisch und das Salzburger Landestheater wickeln ihre Online-Zahlungen mit Sofortüberweisung ab. In Zusammenarbeit mit dem Payment-Provider Wirecard CEE und einem internationalen Softwareanbieter für den Ticketingbereich kann Sofortüberweisung schnell und einfach in Verkaufsportale integriert werden. Die Bezahlart lässt keine Rücklastschriften zu, der Kunde kann nach der Veranstaltung das Geld nicht beanspruchen.

Auch die Problematik entfällt, dass reservierte Karten nicht abgeholt werden. Hinterlegte Tickets sind bereits bezahlt, Veranstalter und Händler gehen kein Risiko ein. Ein weiterer Nutzen liegt in der effizienten Wertschöpfungskette. "Mit Sofortüberweisung ist der Buchungsprozess automatisiert, jeder Zahlungseingang kann einer Bestellung zugeordnet werden, auch bei identischen Ticketpreisen. Das ist insbesondere wichtig bei Absagen von Veranstaltungen, um Rücküberweisungen korrekt abwickeln zu können",erklärt Christian Renk, Geschäftsführer Sofort Austria.

Das Thema Payment und eine durchgehend digitalisierte Wertschöpfungskette hat aber für den Handelsbereich große Relevanz. Das in Dornbirn ansässige Franchiseunternehmen Vom Fass ist auf hochwertige Lebens-und Genussmittel spezialisiert, die über einen Internetshop angeboten werden. Als ursprünglich stationärer Händler konnte das Unternehmen auf keine hausinternen Erfahrungen mit Online-Shops zurückgreifen und benötigte einen Payment-Dienstleister mit entsprechenden Ressourcen sowie Erfahrung und Know-how.

Vom Fass wählte Wirecard CEE als Partner, die primären Entscheidungsgrundlagen waren dabei die unkomplizierte Anbindung an das Shopsystem und die auch international gestützte Expertise bei der Auswahl der Zahlungsmittel. Wesentliches Kriterium war die Flexibilität bezüglich Erweiterungen im Bereich Mobile Commerce durch die steigende Nutzung von Smartphones.

"Wirecard hält auch immer wieder Informationen bereit, welche uns bei weiteren Entscheidungen unterstützen, und bei Rückfragen stehen kompetente Sachbearbeiter zur Verfügung",so Bernhard Kuster, Eigentümer von Vom Fass.

www.sofort.at
www.wirecard.at
(WirtschaftsBlatt, Print-Ausgabe, 2016-05-10)

http://wirtschaftsblatt.at/home/4985166/...le-fur-Kunden-und-Haendler  

10.05.16 09:13
3

32 Postings, 3388 Tage jigajigWie immer und weiterhin...

...null Antwort auf offensichtlichste Fragen, nicht einmal auf Fragen, die die Analysten auf dem Analystentag gestellt haben. Sind die Analysten auch Zatarra?

Ich bleibe bei w:o investigativ und hier lasse ich mir auch nicht verbieten, zu posten, was offensichtlich ist: Keiner will die Risiken sehen bei der wirecard, keiner stellt Fragen, alle finden alles toll. Weiter so!

Alle fanden Poker toll und UIGEA blöd und haben nicht gemerkt, was wirklich abgegangen ist. Alle finden freien Zugang zu Porno toll und übersehen, wer davon profitiert. Also nehmt Euch Euer kleines Stückchen vom großen Kuchen, um den es geht, macht ein paar % durch wirecard-Aktien und werdet glücklich. NFC-payment, cool&schick, alles easy, der Kurs steigt.

Die betrogenen Pokerspieler werden weiterhin einen Daniel Tzvetkoff finden, der an allem Übel schuld ist, wenn das Geld mal wieder ausbleibt. Betrogene Prepaid-KK-User werden diffuse Klagen Richtung Gibraltar schicken, obwohl die Profiteure im Dorf nebenan wohnen, bei der nächsten großen Betrugsstory um Kreditkarten oder bei den ersten Dramen mit NFC-payment wird man wieder auf ukrainische Hackerbandne verweisen und selbst wenn die wirecard dann wirklich mal crashen sollte, ist ja mit Zatarra der Schuldige schon jetzt gefunden, hilfsweise böse amerikanische Hedgefonds.

Die paar jungen Leute, die man vorne hinstellt als Erfolgsgeschichten und die sich dann irgendwann als Luftblase erweisen helfen, den Traum aufrecht zu erhalten: Man kann mit Poker reich werden wie Chris Moneymaker - sicher reich werden aber andere und die meisten Spieler werden ärmer. Man kann an der Börse genauso reich werden: Die Vorzeigegeschichten (Lars Windhorst, um mal einen zu nennen) inspirieren Millionen, ihr Geld einem ausgeklügelten System zu schenken. Ponzi-Poker-Börse, hurra!

Alle halten sich für schlau genug, in diesem Spiel zu profitieren und solange sie profitieren, ist alles toll.

Also gut, freut Euch über Eure Gewinne bei der Wirecard seit 2005 und freut Euch auf weitere Gewinne und alles andere ist ja sowieso egal. Deshalb auch Recherche nur in w:o, weil es mir um etwas anderes geht als um den Kurs der ***-***-***-*** namens Wirecard.

Ich habe genug Geld an der Börse verloren und eine Motivation für mich ist: wie konnte das passieren? Was war mein Fehler dabei und was lag am System? Wie viel Geld habe ich verloren, weil ich von falschen Voraussetzungen ausgegangen bin: Nämlich, dass man nur schlau genug sein muß, um zu profitieren. Dass es Zugang zu objektiven Informationen gibt und man nur diese genau lesen muß, um zu profitieren. Letztlich sind wir wieder beim Poker: Dass Poker ein Spiel ist, das man gewinnen kann, wenn man geschickter ist als andere. Am Ende verbindet Poker, Börse und Lotterien ein einziger gemeinsamer Faktor: Es gewinnen immer die Banken und ein paar Mittelsmänner im Graubereich. Der Rest zahlt. Die Ausnahmen dienen dazu, die Regel zu vertuschen.  

10.05.16 09:17
1

3155 Postings, 4624 Tage WasserbüffelAuch auf Xetra 38 Euro geknackt

10.05.16 09:26
2

1027 Postings, 3840 Tage Back2014Jigajig :Payment Technology Ltd. , Delaware

Es ist ja ok, wenn man sich kritisch zu Themen äußert, aber dann sollte man sich auch wirklich damit beschäftigen....

Schau einfach in den Geschäftsbericht, dieser wird von Wirtschaftsprüfern geprüft.
Bei Angaben im Anhang/Lagebericht gibt es bei qualitativen Angaben keine Wesentlichkeit und der Abschlussprüfer muss alle Angeben prüfen (hier gibt es nur richtig opder falsch).

Wenn die genannten Gesellschaften nicht gegründet worden wären, hätte der Abschlussprüfer den Abschluss einschränken müssen, hat er aber nicht, denn WC hat einen uneingeschräänkten Bestätigungsvermerk erhalten.

Daher muss WC auch einen Nachweis gebracht haben, dass es diese Gesellschaften gibt....

Siehe im Geschäftsbericht z.B. Seite 54....

An wen hast du den deine Anfrage gestellt?

P.S. Die Aussagen zu den Firmen, dass es sie angeblich nicht gibt, halte ich für unwichtig....


 

10.05.16 09:41

3155 Postings, 4624 Tage WasserbüffelPotzblitz, das schlägt dem Faß den Boden aus

Jetzt schon die 38,50 Euro auf Xetra geknackt.
Was ist da los?
Decken sich die Shorties ein?


 

10.05.16 09:41

3155 Postings, 4624 Tage Wasserbüffelthe trend is your friend?

10.05.16 10:07

1522 Postings, 4492 Tage Neuling_007@ jigajig und die Stochastik

Hey Junge,



ich bin grundsätzlich für kritische Anmerkungen...gibt es schwarze Schwäne, kann morgen ein Komet auf die Erde einschlagen?... ja....ist das was Du schreibst wahrscheinlich eher Nein. 

Der Markt hat immer recht ...bis er nicht mehr recht hat :-)


Es gibt Weltunterganspropheten die den Dax schon bei 3.500 Punkten sehen und Gold bei 5000 USD....ist das möglich ? …auf jedem Fall ist es wahrscheinlich eher nein.


Es ist zu viel Seltsames über Wirecard geschrieben worden und immer Anonym und zu difus...

Ich investiere nicht blind aber …aber ich bin ein Freund von Stochastik.


Wenn man kein Risiko eingehen möchte kann man sein Geld zur Sparkasse bringen und zu sehen wie es iimer weniger Wert wird…

Letze Anmmerkung: Erzähl uns nicht das Du aus reiner nächsten Liebe recherchierst ...viel Glück bei deinem Short

 

10.05.16 10:15
1

122 Postings, 3612 Tage 228889477grünerm.Tagesumsatz

Der Tagesumsatz ist nach einer Börsenstunde schon bei der Hälfte des gestrigen Tagesumsatz. Ich hoffe es gibt jetzt den nächsten Ausbruch nach oben :)  

10.05.16 10:15
2

1522 Postings, 4492 Tage Neuling_007Ca 129.000 Aktien be Xetra bis 10 Uhr

Ca 129.000 Aktien be Xetra bis 10 Uhr gehandelt...Es ist heute definitiv mehr Dampf dahinter :-)

 

10.05.16 10:36
1

3155 Postings, 4624 Tage WasserbüffelVielleicht sind das heute schon die ersten

Auswirkungen des Kapitalmarkttages, d.h. Fonds oder auch Privatanleger, die nun kaufen.  

10.05.16 10:40
3

32 Postings, 3388 Tage jigajigich bin nicht short in wirecard!

na egal. Ich möchte gerne folgende Theorie in den Raum werfen und BITTE darum, sie ernsthaft zu diskutieren:
- seit mindestens 2012 sind Leerverkäufer bei wirecard aktiv
- im letzten Jahr wurde es langsam mehr
- kurz vor und kurz nach (!) Z. wurden die Quoten erhöht
- einige der beteiligten Hedgefonds haben ähnliche Wurzeln
- der Kurs der Wirecard wirkt manchmal wie magnetisch an bestimmten Punkten gehalten

Frage: wie wahrscheinlich ist folgende Theorie:

1. Z. ist NICHT DIREKT von den Leerverkäufern lanciert worden, zumindest nicht von den LV GEMEINSAM

2. Die untereinander womöglich verbundenen Leerverkäufer haben gar nicht das Ziel, den Kurs weit runter zu drücken, sondern, den Kurs zu KONTROLLIEREN

gibt es dafür Eurer Meinung Anzeichen und was wäre Eure Idee über den Sinn dieser maßnahme?

konkret: einige der Leerverkäfer lassen sich auf die so genannten "Tiger Cubs" zurück führen
Coatue ("Philippe Laffont founded Coatue Management in 1999 after working at Julian Robertson's Tiger Management")  

Blue Ridge Capital ("John Griffin, "a protege of Julian Robertson"
https://en.wikipedia.org/wiki/Blue_Ridge_Capital")

(ich glaube, es waren noch andere ehemalige Tiger-Fonds, müsste ich aktuell prüfen)

es gab schon einmal eine Geschichte, bei der Tiger Fonds short gingen und dann gab es einen Bericht

https://next.ft.com/content/39a324bc-70aa-11e4-9129-00144feabdc0

"They wanted to know who was behind the little-known group because it had built up a sizeable short position in Quindell, a London-listed company that had just suffered a sharp fall in its share price, after a research outfit named Gotham City questioned its accounting."

"In December 2013, for example, an entity named Blau GmBH declared a short position in Blinkx, a small UK-listed internet company, with a share price that had surged by more than 200 per cent that year.
In late January, Benjamin Edelman, a Harvard business professor, published a blog questioning the way Blinkx reported its web traffic numbers – critical statistics for a company reliant on advertising. Shares in Blinkx tumbled, netting millions of pounds in paper profits for Tiger Global."

"Who is Tiger Global? Tiger Global is one of the largest and most successful of the so-called “Tiger Cub” hedge funds, named because of their ties to Tiger Management one of the largest fund of the 1990s run by the famed investor Julian Robertson.
Mr Robertson, a former US navy officer, became one of the most revered stock pickers on Wall Street as he built his hedge fund Tiger Management through the 1980s and 1990s into a $20bn investment group."

Verschwörungstheoretiker wie jigajig wiesen direkt nach dem Spiegelbericht darauf hin, dass ihnen u.a. Bauchschmerzen bereite, dass bei der Quintel erstaunlich viele Ex-Militärs zu finden seien.

Aber ich will ja hier nicht zu viel Recherche posten, wie versprochen.

Ich bitte nur darum, sich die Leerverkäufer genau anzuschauen und dann Schlüsse zu ziehen.  

10.05.16 10:58
1

612 Postings, 3485 Tage dokutechEr kann nicht aufhören...

gibt s keinen Ignorbutton hier?  

10.05.16 11:01
2

1027 Postings, 3840 Tage Back2014jigajig- neues Thema

Du hast oben Themen aufgeworfen, dass es zwei Firmen nicht gibt.
Daraufhin habe ich dir Argumente gebracht, dass ich mir sicher bin, dass es diese Firmen gibt, da es sonst vom Wirtschaftsprüfer nicht uneingeschränkt testiert worden wäre.

Wenn ich was diskutiere, dann will ich eigentlich auch, dass der andere darauf eingeht. Meine Frage ist immer noch offen, wem du denn deine Anfrage gesendet hast? Dem Registergericht in Wilmington in Delaware?

Statt dessen werden neue Thesen aufgeworfen, die jetzt diskutiert werden sollen.

Warte immer noch auf Antworten....

 

10.05.16 11:01
2

597 Postings, 4939 Tage hotWolfExtra Thread für Leerverkäuferdiskussion

Das ist mein Vorschlag. Dort können dann alle Interessierten ihrem Hobby nachgehen. Früher habe ich hier gerne reingeschaut, inzwischen habe ich mir das beinahe abgewöhnt.  

10.05.16 11:26
2

9251 Postings, 9165 Tage ByblosAchtung Threadregeländerung aus gegebenen Anlaß !

Auf Grund mehrfacher Anfragen werden wir hier das Dauerthema Leerverkäufe bei Wirecard nun aus gegebenen Anlass beenden !

Bitte keine weiteren Kommentare zu den LV's bringen, oder irgendwo anders posten, nur bitte nicht mehr hier.

Auch mir quillt das Thema aus den Ohren. Abgehakt, aus die Maus.

Wer gegen diese neue Threadregel verstößt, wird von mir, wenn ich es sehe, nach einmaliger Warnung, bei zweiten mal, ohne Vorwarnung gesperrt.

 

10.05.16 11:32
1

9251 Postings, 9165 Tage ByblosNachtrag: Die Sperrungen bei Verstöß gegen die

Treadregel ist zeitlich begrenzt.
Da ich nur max 10 User sperren kann, hängt die Länge der Sperrung, von der Anzahl der Freiwilligen ab, die sich sperren lassen wollen.

Wir müßen hier mal wieder etwas Struktur ren bringen, wie auch schon andere gefordert ahben.

Also, bitte das Dauerthema "Leerverkäufe bei Wirecard" ab sofort,wo anders diskutieren. Danke.

Gruß, Byblos (Treadleiter)  

10.05.16 11:37
4

7809 Postings, 7055 Tage charly2Jetzt platzt der Knoten, langsam steuern wir die

39,00 an. Sorry Byblos, aber vermutlich decken sich jetzt "Leerverkäufe"r ein (-;  

10.05.16 11:38
1

642 Postings, 3457 Tage BalrMinutenkerzen...

guckt euch mal die Minutenkerzen an... das ist gerade großes Kino ;-)

https://traderfox.com/  

10.05.16 11:48
1

9251 Postings, 9165 Tage Byblos@charly2

Kein Problem.
Das heiß nicht, das das Wort nicht mehr verwendet werden kann.
Für so etwas wird hier keiner gesperrt.
Wasserbüffel hat jetzt seinen eigenen Thread und da können alle Fan#s des Themas ja gerne posten.

Ja, jetzt geht Wirecard endlich mal wieder nach vorne !

I'm strong and stay very very long !!!  

10.05.16 11:48

1522 Postings, 4492 Tage Neuling_007Megakerze...danke dafür :-)

10.05.16 11:56

3155 Postings, 4624 Tage Wasserbüffel@Balr

Was bedeuten die Minutenkerzen?
Sind die auf den Dax oder auf Wirecard bezogen?
Danke.  

10.05.16 12:02
2

642 Postings, 3457 Tage Balr@Wasserbüffel

Ich meine die minütlichen Kerzen im Wirecard-Kerzenchart :)

Die Umsätze sind heute auch interessant, gehen viele Aktienpakete im vierstelligen Bereich über die Ladentheke  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2016-05-10_um_11.png (verkleinert auf 88%) vergrößern
bildschirmfoto_2016-05-10_um_11.png

10.05.16 12:07

3155 Postings, 4624 Tage Wasserbüffel@Balr

Danke für die Info.
Ist das positiv oder negativ?

Ich vermute, es ist eher positiv, will nur sichergehen, deswegen frage ich noch mal explizit nach.  

10.05.16 12:10
1

9251 Postings, 9165 Tage Byblosunfasssbar, was hier für simple Fragen gestellt

werden.
Balr, Du mußt immer eine Beschreibung mit rein stellen, obwohl es eigentlich selbsterklärend ist :-)
 

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben