Aber leider gehört es hier zur normalen Art und Weise. 1 + 1 = 3 und deswegen steigt der Bitcoin. Bitcoin steigt, siehste 1 + 1 = wirklich 3. Wenn der Bitcoin fällt, dann ist es auch egal. 1 + 1 bleibt 3, denn man kann ja günstig nachkaufen. Bitcoin steigt nicht, weil 1 + 1 drei ist.
Der wahre Wert des Bitcoin liegt in seiner Undefinierbarkeit. Bitcoin ist alles und Bitcoin ist nichts. Aber Bitcoin besitzt keinen Wert für die Allgemeinheit. Schon alleine weil die Allgemeinheit keine Bitcoin besitzt. Die Akkumulation bezieht sich auf wenige finanzstarke Akteure. Wir befinden uns noch in der Phase, in der man der Allgemeinheit einreden möchte, diese dann für einen fetten Aufpreis abzukaufen. Bitcoin ist eine Form vom zyklischen Pump and Dump.
Würde man den Aktienunternehmen das Veröffentlichen ihrer Bilanzen ersparen, dann hättest du bei den Aktien das gleiche Prinzip. Übertreibung nach oben und Übertreibung nach unten. Alles wäre nur noch durch die Analysten getrieben. Aber so gibt es bei Aktien immer einen bilanziellen Realitätscheck. Und das fehlt dem Bitcoin.
P.S. Mit dir zu diskutieren ist sinnlos. Du übersetzt alles in einfach. |