Bank of Ireland-Aktie: Großbank sollte von Besserung in Irland profitieren
05.03.12 12:55
Der Aktionär
Kulmbach (
www.aktiencheck.de) - Nach Ansicht der Experten des Anlegermagazins "Der Aktionär" ist die Aktie der Bank of Ireland (ISIN IE0030606259 / WKN 853701) nur für mutige Anleger geeignet.
Zwischen dem Allzeithoch bei 18,83 EUR im Februar 2007 und dem Tief von 0,12 EUR im März 2009 lägen 99% Kursverlust. Dennoch sei die Bank of Ireland das einzige größere Kreditinstitut der grünen Insel, das im Zuge der Finanz- und Immobilienkrise nicht verstaatlicht worden sei.
Diverse Rettungsmaßnahmen später und nach Auslagerung der faulen Kredite in die staatliche Bad Bank NAMA scheine aber das Vertrauen der Kundschaft wieder zu wachsen. Insgesamt seien die Kundeneinlagen im vergangenen Jahr um 8 Mrd. EUR gestiegen, wovon 6 Mrd. EUR auf das Großbritanniengeschäft entfallen würden. Dadurch werde das Institut bei der Refinanzierung wenig abhängig von den Finanzhilfen der irischen Notenbank und habe dieser auch die teuren Notkredite zurückzahlen können.
Das Management gehe für 2012 von weiter hohen Abschreibungen auf Kredite aus, die nach einem leichten Anstieg dann im Verlauf des Jahres wieder sinken würden. Im Jahr 2013 sei der Turnaround möglich, da trotz hoher Arbeitslosigkeit sowie enormer Staatsverschuldung sich die Lage in Irland bessere. Es gebe nicht wenige Experten, die Irland in der Riege der GIIPS-Staaten als den Staat ansehen würden, der am schnellsten zu alter Stärke zurückfinden werde.
Nach Einschätzung der Experten von "Der Aktionär" ist ein Investment vor allem eine Wette auf die Erholung der irischen Volkswirtschaft, da eine wieder anziehende Konjunktur der Bank of Ireland-Aktie zu einem Turnaround verhelfen kann. Ihrer Einschätzung nach sollten derzeit ausnahmslos mutige Anleger mit entsprechend kleinen Positionen und Kauflimiten von 0,15 EUR agieren. Das Kursziel werde bei 0,26 EUR sowie der Stopp-Kurs zur Absicherung