Was meint Ihr, lohnt sich der einstig hier?

Seite 503 von 584
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40
eröffnet am: 10.03.09 10:59 von: brunneta Anzahl Beiträge: 14593
neuester Beitrag: 06.01.14 23:40 von: Spaetschicht Leser gesamt: 2947206
davon Heute: 654
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 501 | 502 |
| 504 | 505 | ... | 584   

16.02.12 14:36
5

812 Postings, 5585 Tage galwayBei den Beiträgen

sollte es bei sachlichen Bewertungen bleiben und zeitgemäße Analysen aus anderen Quellen - welche uns informieren sollten.

Bitte "vergurckt" diesen bisher sehr angenehmen Threas mit deren sehr angenehmen Usern nicht. Wer hier persönliche Dinge austauschen möchte - kann dies dann doch gern über Boardmail oder in anderen Foren tun - andere sollte damit nicht genervt werden.

Also - tragt bitte es sinnvolles bei und dikutiert gern kontrovers  

 

16.02.12 14:44
1

65 Postings, 5130 Tage ardenUnicredit hat seine Zahlen vorgelegt

16.02.12 14:49

3352 Postings, 5159 Tage QuintusUni credit

Ich glaube du meinst die Societe Generale  

16.02.12 15:39
1

65 Postings, 5130 Tage ardenja stimmt


 

komm bei den ganzen Banken schon durcheinander

 

16.02.12 16:37
1

913 Postings, 5758 Tage der_Pate@ Hopetown

binn bei Tradesignal
ist zum Teil Kostenlos...
Realtimedaten kosten natürlich...

Kannst aber alles bequem dazu buchen oder wieder abbuchen je nachdem wie dus brauchst..

-----------
Quo Vadis Euro-Bund Future

16.02.12 16:39
3

6635 Postings, 5948 Tage Kleine_prinzDie EZB wirds richten... ;-))

 

16.02.2012

Rating-Wahnsinn? Die EZB wirds richten...

Rating-Gau bei Banken und Staaten  – wen juckt’s? Es gibt ja noch die EZB. Für die europäische Zentralbank  kann kein Rating schlecht genug sein, um nicht doch noch für Bedürftige  die Geldschleusen zu öffnen. Wer hat noch nicht? Wer will noch ein paar  Millarden?  

   

 von Roland Klaus

Es ist eine Meldung, die einem auf den  ersten Blick den Puls nach oben schießen lässt. Die Rating-Agentur  Moody´s überprüft die Kreditwürdigkeit des Finanzsektors und droht mehr  als 100 europäischen Banken mit der Herabstufung. Die Rating Agenturen!  Herabstufung! Doch bevor unsere Politiker und öffentlich-rechtlichen  Marktberichterstatter bereits wieder die große Keule herausholen und  ihre Schimpftiraden beginnen und bevor der Boulevard in Großbuchstaben  mit dem „Rating-Wahnsinn“ titelt, möchte man ihnen zurufen: „Ruhig  bleiben!“

 

Natürlich überprüfen die Rating-Agenturen  laufend die Kreditwürdigkeit der Unternehmen und Staaten. Das ist ihr  Job. Und natürlich wissen wir auch, dass es den Banken nicht besonders  gut geht – besonders dann, wenn sie in der Vergangenheit stark vom  Investmentbanking abhängig waren. Eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit  ist damit in vielen Fällen durchaus sachlich zu begründen. Aber geht  davon die Welt unter? Nein.

 

Ein schlechteres Rating wäre für die  Banken dann ein Problem, wenn sie gezwungen wären, sich am freien  Kapitalmarkt zu refinanzieren. Denn es würde die Zinsen verteuern und  könnte de Institute damit in eine Abwärtsspirale schicken. Doch selten  zuvor dürften den Banken ihr Rating so egal gewesen sein wie derzeit.  Denn sie werden von der Europäischen Zentralbank geradezu mit Liquidität  überschüttet. Zum Zinssatz von einem Prozent. Nächste Möglichkeit, um  Geld zu tanken: Ende Februar beim Drei-Jahres-Tender. Das schönste  dabei: Das Rating spielt keine Rolle. Denn die EZB akzeptiert  mittlerweile eine Vielfalt von Wertpapieren, gerne auch zweifelhafter  Natur, als Sicherheit. Und damit gilt der Zinssatz von einem Prozent für  alle.

 

Wer braucht also noch ein Rating zur  Refinanzierung? Die Banken jedenfalls im Moment kaum. Und wenn alles gut  geht, dann haben wir noch einen weiteren schicken Nebeneffekt. Wenn die  Banken das billige Geld der EZB geschickt dazu nutzen ihre Bilanzen  wieder zu stärken, dann werden die Rating-Agenturen auch um eine  Heraufstufung der Banken nicht mehr herumkommen. Nicht heute oder morgen  – aber in absehbarer Zukunft.

Über den Autor: Roland Klaus arbeitet als freier Journalist und Analyst  in Frankfurt am Main. Für n-tv, N24 und den amerikanischen Finanzsender  CNBC berichtete er von der Frankfurter Börse. In seinem Buch „Wirtschaftliche Selbstverteidigung“ entwirft er eine Analyse der Schuldenkrise und liefert Ratschläge, wie man sich auf die entstehenden Risiken einstellen kann.

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/9498-rating-wahnsinn-die-ezb-wirds-richten

 

 

16.02.12 17:02
2

6635 Postings, 5948 Tage Kleine_prinz@der_Pate aus deine Tasse wird was ;-)

und ADRs sind auch im Anflug ;-)

 

16.02.12 18:11
2

9262 Postings, 5387 Tage doschauherZieht schön an,

16.02.12 19:25
4

280 Postings, 5802 Tage geldschein@ Kleine_prinz

Sorry, aber meiner Meinung nach nimmt doch kein Mensch die Ratingagenturen (zumindest in Europa) noch ernst, würden die Leute wirklich noch auf sie vertrauen hätten wir einen Börsenchrash von Biblischen Ausmaßen.  

16.02.12 19:28
1

280 Postings, 5802 Tage geldscheinmeinte natürlich Bieblisch

16.02.12 19:40
2

9262 Postings, 5387 Tage doschauher@geldschein

das erste war schon richtig, ohne "e" ;-))  

16.02.12 20:10
2

118 Postings, 5325 Tage Otreongrün

und morgen angriff auf die 0,14.

 

 

 

17.02.12 07:39
1

1348 Postings, 6662 Tage WiFiGestern abend war die Wende

ab jetzt gehts wieder Richtung Norden. Der Bericht am Montag wird - was so gemunkelt wird -  nicht schlecht ausfallen. Eine grüne Woche wartet auf uns.  

17.02.12 08:54
3

156 Postings, 5118 Tage LLv34_MikaQuelle?

Was wird denn gemunkelt? Nähere Infos und - sollte es nicht gerade ein Kaffeeplausch mit einem board of directors member gewesen sein - eine Quelle wären interessant.

 

17.02.12 09:10
5

934 Postings, 5111 Tage simba0411ich glaub wifi

meint das, pder?

 

Davy Research - Bank of Ireland Niedrigzinsumfeld könnte Margenerholung verzögern

16:05 16.02.12

Dublin (aktiencheck.de AG) - Emer Lang, Analyst von Davy Research, stuft die Aktie der Bank of Ireland (Bank of Ireland Aktie) mit "outperform" ein.

Die Bank of Ireland werde am 20. Februar die Zahlen zum Geschäftsjahr 2011 veröffentlichen. Bei Davy Research sehe man den PPP (Pre-Provision Profit) bei 490 Mio. EUR, nachdem dieser im Vorjahr noch bei 1,017 Mrd. EUR gelegen habe. Die Margen dürften sich im zweiten Halbjahr 2011 weitestgehend auf stabilem Niveau gehalten habe.

Man gehe ferner davon aus, dass die Bank of Ireland ein Update zu ihren mittelfristigen Zielsetzungen liefern werde. Dies gelte insbesondere mit Blick auf die Vorgabe einer Nettozinsmarge von über 2% für das Geschäftsjahr 2014. Das Unternehmen habe im letzten November darauf hingewiesen, dass man durch ein anhaltendes Niedrigzinsumfeld bei der angestrebten Margenerholung einigen Gegenwinden ausgesetzt sein werde. Entsprechend könnte die Margevorgabe durchaus revidiert werden.

Die Analysten von Davy Research vergeben für den Anteilschein der Bank of Ireland
das Rating "outperform". (Analyse vom 15.02.2012) (16.02.2012/ac/a/a)

http://www.ariva.de/news/Bank-of-Ireland-Niedrigzinsumfeld-k

 

17.02.12 09:21

1348 Postings, 6662 Tage WiFiExakt simba

Danke fürs reinstellen. !!  

17.02.12 09:40

812 Postings, 5585 Tage galwaysiehe auch Bericht 12541 vom 16.02

17.02.12 10:04

7 Postings, 5986 Tage Hopetown@der_Pate

Vielen Dank für die Info.

Wie ist das zu verstehen: > Ist zum Teil kostenlos...

Welche Teile sind kostenlos und was muß bezahlt werden ?

Sind nur die Realtimedaten kostenpflichtig, oder auch Chartsignale etc. ?

 

 

17.02.12 10:14
1

913 Postings, 5758 Tage der_Pate@ Hopetown

Chartsoftware mit Daily Schlusskursen und allen Indikatoren ist kostenlos... und du kannst nur eine begrenzte Anzahl an Charts speichern.... Einfach anmelden und selbst überzeugen   ;-)
-----------
Quo Vadis Euro-Bund Future

17.02.12 10:47
2

894 Postings, 4919 Tage MazzzeAchtung der Kurs geht weiter hoch :)

V iel Spaß noch an alle investierten  

17.02.12 11:05
1

7 Postings, 5986 Tage Hopetown@der_Pate

17.02.12 11:15
2

9262 Postings, 5387 Tage doschauherScheint sich

17.02.12 15:19
1

894 Postings, 4919 Tage Mazzze:)schön investiert

Seite: 1 | ... | 501 | 502 |
| 504 | 505 | ... | 584   
   Antwort einfügen - nach oben