Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 243 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11269183
davon Heute: 1908
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 241 | 242 |
| 244 | 245 | ... | 2061   

20.05.12 13:39
2

861 Postings, 4954 Tage schnuffel77Scheiss Bankenhass


Als ob die Bank an allem schuld ist.... Zu einem Deal gehören immer mindestens Zwei. In dieser Geschichte ist nur von bösen Banken die rede. Dabei werden einige Akteure unterschlagen.

Amerikaner die sich Häuser kaufen für die sie kein Geld haben.
Investoren die sich Fonds kaufen von denen sie nicht wissen wie sie funktionieren.
Ratingagenturen die Finanzprodukte falsch etikettiert.

Das einzige worauf man eine Bank verklagen könnte ist Betrug. Aber Betrug war das nicht wirklich. Es wird einfach gern behauptet, wenn die eigene Investition schief lief und man alle Möglichkeiten nutzen will sein Geld zurückzugekommen.
Moderation
Zeitpunkt: 20.05.12 15:25
Aktion: Löschung des Anhangs
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

20.05.12 17:47
1

7033 Postings, 6107 Tage dddidiMan kann nicht besser klagen ....

Wer sich anschaut wie der Blessing sich die Taschen vollzumachen versucht und das bei einer unterirdischen Leistung der denkt über Banken durchaus kritisch nach...  

21.05.12 10:25
1

2206 Postings, 5344 Tage RobertControllerWenn das alles so wäre...

..inkl. aller außerdem vorhandenen Bedenken, dann wäre die DB nicht mal das Papier wert, auf dem die Aktien gedruckt wurden.

Wenn der DB Hypotheken verkauft wurden mit gefälschten Daten, die Hypotheken aber tatsächlich noch da sind, wem gehören sie dann ..und wer ist der Betrüger? Meine Güte ist das hanebüchen, was die Presse so wieder verzapft.

Das spielt der Occupy natürlich in die Karten ..und der allgemeinen Stimmung, da ja die Banken nicht nur Verursacher allen Übels sind, sondern auch Gangster, finanzieren ja sogar Waffen und Atomkraftwerke.

Die Autobranche mit überteuerten Preisen und die Pharmaindustrie, das sind die Guten!! 

Und noch was, habe natürlich Jauch gesehen und einen verzweifelten Steinbrück mit dem Versuch, die Politik reinzuwaschen! Die Vergangenheitsschiderung von Sarrazin kann ich sogar nachvollziehen, die Untergangsauguren aber nicht ganz!

Bald ist HV!!!

 

 

21.05.12 11:37
2

3480 Postings, 5345 Tage CokrovisheInteressant ist doch,

dass solche Stories nicht bei einem Kurs von 38 sondern wieder mal im Baisse-Zyklus hochgekocht werden. War schon immer der Meinung, dass die ganze Klicke Politiker, Banker, Goldmänner inklusive der  " staatlichen " Medien unter einer Decke steckt. Was soll suggeriert werden? " schnell mit Verlust verkaufen, da die ganze Schoße HOCHGEFAEHRLICH ist "......

 

21.05.12 13:14

861 Postings, 4954 Tage schnuffel77Cokrovishe

Welchen Vorteil hat die Politik daran, wenn der Kurs der Banken niedrig ist? Der Staat würde bei einer Verstaatlichung weniger Geld ausgeben müssen um den Aktionären die Anteile abzukaufen. ja ohnehin kein Geld für die Anteile bezahlen sondern sich einfach welche nehmen. Enteignen eben ;-)

 

Es sei den der Staat schraubt die Eigenkapitalregeln sehr kurzfristig so hoch, dass die Bank diese nicht innerhalb der Frist erreichen kann. Der Staat könnte die Bank zur erhöhung des Eigenkapitals zu einer Kapitalerhöhung zwingen und die neuen billigen Anteile kaufen. Bei der DB könnte sie dann für 20 Euro anteile erwerben die dann einen Buchwert von 50-70 (je nach verwässung) besitzen.

Was passiert, wenn der Staat die bank nicht weiter "besitzen" will und die Anteile abstößt? Dann müssten die Aktionäre die Anteile sicher zum höhern Kurs zurückkaufen als der Staat diese enteignet hat.

 

21.05.12 13:51

7033 Postings, 6107 Tage dddidiNö glaub ich nicht dran Croco ....

um Himmels willen keine Weltuntergänge herbeireden....
habe erst gestern auf N 24 gesehen wie der Petersdom einstürzt .... Am Tag X nach dem Menschen... quasi am 22. 12. 2012 .... völlig unbeeindruckt davon die griechischen Sozialisten.... wollen mit Ernst und Oskar reden...
Oaskar und ich haben was gemeinsam ... Komunistische Katzen zum Beispiel... seine heißt Sahra, meine Stoffele.... meine macht ständig"Mao, mao, mao"... heißt soviel wie im Europa des Jahres 2012 darf jeder mal vorsprechen... Gemeinsamkeiten zwischen Alexis Tsipras und Stoffele Sie maunzen wenn sie hungrig sind ... Unterschiede, mein Kater beißt nicht die Hand die ihn füttert... Was lernen wir daraus ? komunistische Kater sind laut aber nicht dov ... Ein weiterer Vorteil zugunsten Stoffeles  seine Mäuse besorgt der sich selber....  

21.05.12 18:01

117 Postings, 5441 Tage Levimointeressant!

Heute Abend!!!!!!!!

http://programm.daserste.de/pages/programm/...3E685F490BA322CC732D3A2

Die Story im Ersten
Verzockt - und verklagt
© WDR
Länge: 45 Minuten
High Definition Stereo Videotext
zur Sendungshomepage
Video Video
Die guten Geschäfte der Deutschen Bank
Film von Andreas Orth, Kim Otto und Markus Schmidt
Zehn Jahre lang hat Josef Ackermann die Deutsche Bank geführt und zu einer Investmentbank umgebaut, die mit Zockermethoden Milliarden verdiente. Am 31. Mai 2012 geht die Ära Ackermann nun zu Ende. Zurück bleiben etliche Kunden, die sich von der Deutschen Bank geprellt fühlen: Kommunen, Landesbanken und Privatkunden. Deutschlands Vorzeigebank steht vor Prozessrisiken in Milliardenhöhe. Der Film hinterfragt die Geschäftspraktiken des größten deutschen Geldinstituts im In- und Ausland und beleuchtet die Rolle der Deutschen Bank bei der Finanzkrise.
Die Dokumentation berichtet über drei Gruppen von Anlegern, die sich von der Deutschen Bank hintergangen fühlen. Da sind zunächst viele Kleinanleger, denen Anlageprodukte vermittelt wurden, die sich als Flop entpuppten. Beispiel: ein Fonds, der in Riesenräder in Berlin und Singapur investieren wollte. Die Riesenräder wurden nie gebaut, Anleger verloren viel Geld. Die Deutsche Bank aber kassierte gute Provisionen und muss sich nun vorwerfen lassen, die Anleger weder darüber noch über die hohen Risiken ausreichend informiert zu haben.
Deutschen Städten wie Hagen und Pforzheim vermittelte die Deutsche Bank hochkomplexe Zinswetten, die nicht aufgingen und im Ergebnis die Schuldenmisere der Kommunen noch verschlimmerten. Es geht um hunderte Millionen Euro. Viele Kommunen lassen sich nun anwaltlich gegen die Deutsche Bank vertreten, von der sie sich - auf Kosten der Steuerzahler - getäuscht fühlen. Eine Klagewelle rollt auf die Großbank zu, sollte sie sich nicht vorher mit den Kommunen vergleichen.
In den USA gehörte die Deutsche Bank zu den Global Players, die im amerikanischen Hypothekengeschäft tätig waren. Sie spielte eine wichtige Rolle in der US-Immobilienkrise und beim Handel mit verbrieften Wertpapieren, deren Grundlage teils fragwürdige Kredite waren. Jetzt sieht sich die Deutsche Bank Klagen von Großinvestoren gegenüber. Ihr Vorwurf: Die Deutsche Bank habe ihnen wichtige Informationen über die Kreditrisiken vorenthalten.
Gleichzeitig habe sie auf eine negative Marktentwicklung gewettet und sogar daran verdient. Die Kläger stützen sich dabei auch auf einen Untersuchungsbericht des US-Senats, der über fragwürdige Geschäftspraktiken auch der Deutschen Bank im Zusammenhang mit der US-Immobilien-Krise berichtet.
Die Dokumentation zeigt, warum die Deutsche Bank in manchen US-Städten als Slumlord bezeichnet wird: der Niedergang ganzer Wohnviertel wird ihr angelastet. Bürger, Polizisten und Politiker fragen nach der Verantwortung der Deutschen Bank - auch für die enorme Zahl von Zwangsversteigerungen in den USA, in die die Deutsche Bank verwickelt ist. Und noch Jahre nach der Immobilienkrise fürchten unzählige amerikanische Hausbesitzer, ihr Heim zu verlieren.
Der Deutschen Bank drohen nun im In- und Ausland Prozess-Risiken in Milliardenhöhe.  

21.05.12 18:09
1

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54Komisch

Komisch nur, dass in diesem Zusammenhang immer die deutsche Bank erwähnt wird. Keine Spur von Commerzbank, Hypo, Goldman Deutschland oder den Landesbanken und vor allem Sparkassen....Wieder eine Doku, die von Kirch-Amigos gesponsert ist...

 

21.05.12 18:52
1

2206 Postings, 5344 Tage RobertControllerWo sind denn die Milliarden....

...die die DB angeblich verdient hat hin .....und wieso ist dann die DB nur noch ein Drittel Wert ....

 

21.05.12 19:15
1

2528 Postings, 5038 Tage bundespostFacebook war wohl nicht der Bringer

Schaden die Stützkäufe der DB ? Nicht das Sie  die nächste Baustelle öffnen.

 

21.05.12 22:27

861 Postings, 4954 Tage schnuffel77Man achte auch auf den Titel

Titel: Verzockt - und verklagt
Verzocken: zo·cken, Präteritum: zock·te, Partizip II: ge·zockt auch im übertragenen Sinne: Glücksspiele, risikofreudig agieren

Verzocken ist nicht das richtige Wort. Die Bank hat sich ja mit Kreditausfallversicherungen abgesichert. Also alles andere als risikofreudig agiert. Geld verloren hat die Bank nicht. Nur der Anleger der sich jetzt betrogen fühlt und die Bank attackiert. Woraufhin die Bank Verluste einfahren wird, wenn der Klage stattgegeben wird.

Auch: Warum steht im Lexikon zur Begriffserläuterung von "verzocken" an erste Stelle ein eine Bank?

 
Angehängte Grafik:
wtf.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
wtf.jpg

21.05.12 22:59
1

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54Köstlich

Sehe gerade die Sendung...köstlich..hahaha..Riesenrad...Altersvorsorge Pfutsch....hahaha

Wahnsinn...Die DeB scheint für alles verantwortlich zu sein....

Es ist die Gier und Dummheit der Leute, die dafür verantwortlich ist...Nichts weiter

 

22.05.12 08:47

184 Postings, 5329 Tage willi wonghab den Bericht auch gesehn ARD

unglaublich . Wie stehen wir Deutsche jetzt dar !!.Nur mit Spitzfindigkeiten aus der Haftung.
Bin selber Kunde der DB und schäme mich das ein Deutsches Traditions Haus so vielen Menschen Leid zufügt. Ich hoffe das die sich nicht einfach frei kaufen können, sondern die volle Verantwortung übernehmen .  

22.05.12 08:54

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54Zur Info: Billanz von Ackermann

Nur mal zur Info...Auch wenn ich mit Vielem von diesem "Drecksblatt" nicht einverstanden bin, wo sie recht haben...haben sie recht....

http://www.handelsblatt.com/finanzen/aktien/...halbierte/6648336.html

 

 

22.05.12 10:19

861 Postings, 4954 Tage schnuffel77Ich habe den Bericht nicht gesehen

weil die ARD/WDR es nicht für notwendig hielt einen Livestream anzubieten und privaten Anbietern gerichtlich abmand wenn diese das ARD-Programm streamen. Aber das ist ein anderes Thema.

@willi wong:
wie gesagt, ich hab den Beitrag nicht gesehen. aber glauben was du schreibst kann ich nicht.  

22.05.12 10:24

861 Postings, 4954 Tage schnuffel77@maxxim54

...In seiner Amtszeit hat die Aktie mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren....

Daran ist nicht Ackermann schuld.
2007 lag der Kurs 50% überm Buchwert, heute 50% unterm Buchwert.
Schauen wir uns die Zahlen an hat sich das EIgenkapital der Bank in Ackermanns Amtszeit um 60% erhöt. Der Buchwert ja Aktie ist etwa lus minus 10% gestiegen/gefallen. Das ist ein Super ergebnnis wenn man bednekt das wir heute knapp 80% mehr Aktien haben las 2007  

22.05.12 10:31

184 Postings, 5329 Tage willi wongschnuffel77

ich konnte es auch nicht glauben aber so ist es .Kann dir nur empfehlen dir den Bericht anzuschauen.http://www.ardmediathek.de/das-erste/...deutschen?documentId=10592810  

22.05.12 10:40
5

861 Postings, 4954 Tage schnuffel77Medien müsste man verklagen

Das ist schon hart an der Grenze.

Anstatt Nachrichten zu verbreiten wird hier gezielt Meinungen unters Volk gebracht. Warum schreibt das Handelsblatt keine einzige Zeile darüber das die Zahlen super sind, das Ackermanns keine einfache Amtszeit hatte da zwei Blasen platzen deren Ursache vor Ackermanns Amtszeit lagen (Schuldenkrise Griechenland 2011 und Finanzkrise 2007/2008).

Ackermann hat einen guten Job gemacht.

Da wird die Bank auf 3 Mrd verlagt (Kirch), weil der Geschäftsführer der Bank seine Meinung äußerte zu der er im Interview gefragt wurde. Die Gesellschaft spinnt doch total. Scheiss Gutmenschen mit ihren Bankhassen.  

22.05.12 11:03
1

2206 Postings, 5344 Tage RobertControllerGanz recht mit den Medien..

...steter Tropfen höhlt den Stein. Und die Poltiker können und wollen gar nicht anders, die Banken abzustrafen. Außerdem ist es praktisch.

Man kommt ins Grübeln!

 

22.05.12 12:58
1

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54Schnuffel

Zur Sendung: Das war eine Verunglimpfundg der Deutschen Bank. trump hätte längst seine Anwaltsschar auf die Produzenten geschickt und den Sender mitverklagt: Es wurde ein älteres Ehepaar ausgepickt, das seine Altersvorsorge in Riesenräder über die DeB investiert und somit alles verloren hatte (man, in dem Alter lässt man das Geld auf dem Konto), dann wurde eine arme Kommune ausgesucht, die ebenfalls mir riskanten Wetten Geld verloren hatte (warum zockt eine Kommune, die kein Geld hat? und die nichts von den Produkten versteht?), es wurden betroffene der unteren Schicht (ein paar Kinder und einige Ausländer waren auch dabei) diesbezüglich gezeigt, schliesslich einige heruntergekommene Gegenden aus den USA, wo wiederum die DeB für die steigende Kriminalitär verantwortlich gemacht wurde, mit dem Höhepunkt, dass Betroffene zum Teil Cops die DeB mit Darth Vader (wahr! hahaha) verglichen haben. Endlich wurden Hintergründe mit nachgestellten Szenen a la Aktenzeichen XY gezeigt...

Kurzum: Die DeB wurde als eine Betrügerbande und Kriminelle Vereinigung dargestellt.

Was Ackermann betrifft: ich denke, er war in den letzten Jahren nicht so in Form wie zuvor...aber mit den Kursen ist sicherlich hier Niemand zufrieden angesichts der weltwirtschaftlichen Lage...Dafür kann er Nichts....lassen wir das ruhen und hoffen dass Jain den Kurs hochtreibt!

Es  wird vermehrt auf die Bank geschossen...die Doku...Bericht Handelsblatt...Klagen der US Regierung....

 

22.05.12 13:27
1

861 Postings, 4954 Tage schnuffel77Maxxim54

...dann wurde eine arme Kommune ausgesucht, die ebenfalls mit riskanten Wetten Geld verloren hatte...

Zu dem Thema sah ich mal eine spannende Doku. Sie zeigte, wie hoch verschuldete und absolut NICHT kreditwürdige Kommunen/Gemeinden bei den Banken Kredite anforderten. Falls die Bank keinen Kredit geben wollte, wurde ihr mit wirtschaftlichen Sanktionen gedroht.

Die Doku ging darauf ein, wie Kommunen und Gemeinden Geld für "unnützes Zeugs" ausgaben. Beispielsweise für das 5. Erlebnisbad für eine 100 Mann Gemeinde usw.

Leider finde ich diese Doku nirgends mehr.  

22.05.12 16:28
2

3063 Postings, 8100 Tage DisagioZur ARD Reportage

Sicherlich kann man sich über die "Gutgläubigkeit" mancher Anleger wundern
und die entlassene Kämmerin in dem Bericht hätte ich auch rausgeworfen.
Kommunen die gezockt haben sollten im Allgemeinen lieber die Füsse still halten.

Aber die gefakten Unterschriften auf den US Dokumenten zur Zwangsvollstreckung
und die unterlassenen Sicherrungmaßnahmen der Immos nach der Räumung
sind schon ein starkes Stück.  

22.05.12 17:37
3

2206 Postings, 5344 Tage RobertControllerGefakte Unterschriften...

..was heißt hier starker Tobak? Die Betroffenen haben den Kredit ausbezahlt bekommen, können ihn nicht mehr zurückzahlen. Den Kredit hat DB gekauft und eine andere  Vollzugsfirma die Zwangsräumung veranlasst. Den Übertrag hat jemand unbekanntes unterschrieben, also ist jetzt der Kredit hinfällig, oder ist der Schuldige die Bank, die den Kredit weiterveräßerte???. Aber dem Kreditnehmer kann das völlig egal sein von wem er zwangsgeräumt wird. Es geschieht auf alle Fälle!

Also Leute, wo ist das Betrugsmotiv und wo der Betrug selbst.  Wenn, dann ist es eine formale Sache zwischen dem Kreditveräußerer und dem Übernehmer.

Ich war sehr enttäuscht über die brutale Einseitigkeit des Berichtes, die jeder Form seriösen Journalismus entbehrte. Und das im öffentlich rechtlichen....  

 

22.05.12 19:13

861 Postings, 4954 Tage schnuffel77#6071

ich glaube ich habe das Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=wt9WS4OFlTk  

22.05.12 20:30

1868 Postings, 6225 Tage holly1000OK, der Kurs der DB ist im Moment nicht

wirklich spannend, aber das man sich hier nur noch mit Nebenkriegsschauplätzen beschäftigt...

Hatte mit einem schlimmeren Kurseinbruch gerechnet...auch die mgl. Div für die nächste Wo kann nicht wirklich als Stütze gesehen werden. Welcher Investor interessiert sich für 75 ct Brutto...das ist selbst für mich als privater keine echte Motivation. Wäre ich nicht im Minus, wäre ich raus. Denke, wir sind durch den Markt geleitet...denke, dass sieht man heute ganz gut. Glaube auch nicht, dass wir zwingend über den Sommer noch groß einbrechen. Die Nachrichtenlage wird das Geschehen an den Börsen stärker bestimmen als andere Sommer in der Vergangenheit...nach Lehman war der Sommer auch gut und ich erwarte weiter, dass man eine Lösung für die Probleme findet - zeitnah. Das sollte der DB dann den nötigen Schwung bringen...also DAX bei 7500++ bis zum Jahresende - warum nicht!

Also, was wird die HV außer der Div bringen...man kann also gespannt sein, welchen Ausblich JAIN bringen wird. Denke, er soll einen guten Start bekommen, auch das könnte dem Kurs helfen... 

 

Seite: 1 | ... | 241 | 242 |
| 244 | 245 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben