das die deutsche stabilitätspolitik südeuropa zerballert! alleine die tatsache das die privaten bondholder subordinanted zu der EZB sind, treeibt die refinanzierungskosten für südeuropa in die höhe... wie kann es denn sein, das jeder ne föhnfrisur bekommt, die EZB jedoch ausgespart wird? schäuble sagte gestern, dass es weitere hilfszahlungen bei einem default der griechen geben wird. diese hilfszahlungen sollen die bei der EZB eingelagerten Gyros bonds bedienen....ehm ja, was soll man dazu sagen...die inkonsequenz ist es, welche die sache ständig verschlimmert...! in griechenland gibt es durchaus potenzial, so haben die zazikis explorationen in auftrag gegeben um neue gas und ölvorkommen in der ägais zu erkunden, privatisierungspotential ist auch noch zu überproportional vorhanden, es gibt genug griechische superreiche welche die ein odere andere geschäftsidee umsetzen könnten....auch könnte man athen zur finanzmetroploe ausbauen (vorbild city of london)....der phantasie sind keine grenzen gesetzt.....auch hinkt der vergleich mit bulgarien einwenig....um dies zu verdeutlichen nehme ich mal ein deutsches beispiel.....vor einigen jahren ist nokia aus bochum nach rumänien abgehauen, weil man dort billiger produzieren konnte! soweit so gut, das problem ist jedoch, dass man in deutschland knapp 1% auschuss gehabt hat, stattdessen waren es in rumänien anfangs knapp 14% (jedenfalls habe ich die zahl noch so im kopf) welche für den gulli produziert wurden....die qualität des humankapitals ist in griechenland eine ganz andere. das griechische problem ist der konkurrent türkei...
naja was solls, ich bin nun in den gyros bonds drinne, entweder ich bekomme beim erneuten friseurbesuch die eier rasiert oder meine zaziki bonds werden zum viagra für mein depot.....bin gespannt....ich jedenfalls halte einen gyros default für zur zeit unwahrschinlich....ein paar jahre wirds noch gehen, und in diesen jahren möchte ich kassieren... |