Frankfurter Tagesdienst - Dialog Semiconductor legt beachtlich zu
17:00 21.07.10
Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" raten die Aktie von Dialog Semiconductor (Profil) zu halten und das Engagement per Stopp-Loss abzusichern.
Dialog Semiconductor lege deutlich zu. Die Produkte der Schaltkreis-Spezialisten von Dialog Semiconductor seien weiterhin gefragt. Im zweiten Quartal dieses Geschäftsjahres habe man den Umsatz um 52% auf 68,5 Mio. USD erhöhen können. Der Gewinn betrage 11,2 Mio. USD, nach 3,3 Mio. USD im letzten Jahr.
Auch wenn Dialog Semiconductor offiziell zum Schweigen verpflichtet sei: Ein guter Teil des Umsatzes werde durch Geschäfte mit Apple (Profil) erzielt. Die Chips von Dialog Semiconductor kämen unter anderem in iPhones und iPads zum Einsatz.
Das Unternehmen profitiere von der Euro-Schwäche. Sein Währungsergebnis habe sich von April bis Juni auf 0,4 Mio. USD nahezu verdoppelt. Darüber hinaus habe das Management auch im zweiten Quartal steuerliche Verlustvorträge zur Minimierung der Steuerlast genutzt. Im Ergebnis habe der Steueraufwand des Unternehmens noch einmal unter jenem aus dem letzten Jahr gelegen. Im laufenden Quartal solle man einen Umsatz von 72 bis 77 Mio. USD erwirtschaften. Für das Gesamtjahr gehe das Management nach wie vor davon aus, die Zuwachsraten der Branche übertreffen zu können. Gefahr drohe seitens der Zulieferer. Hier zeichne sich eine Angebotsknappheit ab. Falls es zu Lieferengpässen komme, sei mit negativen Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung bei Dialog Semiconductor zu rechnen.
Die Experten seien seit einigen Wochen ohne Position und würden es dabei belassen.
Wer noch engagiert ist, sollte die Dialog Semiconductor-Aktie halten und das Engagement per Stopp-Loss absichern, so die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst". (Ausgabe 110 vom 20.07.2010) (21.07.2010/ac/a/t) |