Hallo, dieser neue Thread kann als Nachfolger meines ersten Vipshop-Threads "Ursachen für den Absturz und aktuelle Entwicklung" aus 2017 gesehen werden. Warum ein neuer Thread? Ich finde, dass die Überschrift des bisherigen Threads nicht mehr zur aktuellen Entwicklung von Vipshop passt. Vipshop hat ihr Tief im Verlauf des letzten Jahres (6,62 EUR) nun weit hintersich gelassen und heute auch wieder (und hoffentlich dieses mal nachhaltig) die 10 EUR-Marke überschritten. Warum ich der Meinung bin, dass die beste Zeit von Vipshop nach dem kürzlich erfolgten Einstieg von Tencent und JD.Com noch vor uns liegt habe ich im oben genannten vorherigen Thread mehrfach ziemlich ausführlich beschrieben. Hier noch mal die Zusammenfassung der wesentlichen Argumente. Blick nach vorn: 1. Die Konsumenten Chinas sind noch E-Commerce-verrückter als die der westlichen Welt (siehe auch Wachstum der Branchen-Top-Player wie Alibaba, Tencent, JD.Com etc.) 2. Beteiligung von Tencent und JD.Com (zusammen Eingestiegen mit 863 Mio. US$) = mehr Stabilität durch Ankerinvestoren und zu erwartende Kooperationseffekte (Synergien über gesamte E-Commerce-Prozesskette) 3. Bereits heute hoher Umsatz (> 10 Mrd. US$) und schwarze Zahlen beim Ergebnis (noch ausbaufägig) 4. Anders als z.B. in den USA ist die flächendeckende Versorgung mit Internetanschlüssen in China noch lange nicht gegeben. Auch das zur Zeit noch relativ niedrige pro-Kopf-Jahreseinkommen von gerade mal 8.000 US$ zeigt auf, welches Potenzial im chinesischen E-Commerce noch vor uns liegt. Die stark wachsende und sehr konsumfreudige Mittelschicht Chinas wird den dort erfolgreichen E-Commerce-Unternehmen voraussichtlich Wachstumsraten ermöglichen, die sich vor denen von Amazon und Co. nicht zu verstecken brauchen.
Mein Wunsch für dieses Forum: Mehr aktive und konstruktive Beteiligung aller Interessierten und Investierten. Austausch und Diskussionen sind unterhaltsamer als meine Monologe ;-) Beste Grüße bear_hunter |