nein. Sehe ich genauso. Es sollten jetzt aber wirklich zeitnah Erfolge präsentiert werden. Sonst gehen hier tatsächlich wohl wieder die Lichter aus. Ich hoffe weiter auf Ergebnisse und warte weiter.
Die Personalkosten betragen 1.489,88 EUR p.a. Da ist Raum für einen kleinen Teilzeitjob, also für eine zweite Person. Die Geschäftsführervergütung dürfte in den sonstigen betrieblichen Kosten mit 51.255 EUR enthalten sein; wäre demnach sehr bescheiden.
Leeres BID habe ich aber nicht gesehen. Egal. Da kann man nur noch hoffen, dass da irgendwann ein stupider Pennystockzock abgeht und man irgendwie zu einem besseren Kurs rauskommt. Auch wenn es für die "anderen" bitter ist. So läuft es eben an der Börse.
Aber wegen diesen paar euros muss man noch keine Panik schieben:-) abwarten und tee trinken...ein jahr mehr..chchc...nächstes mal gehe ich bei 50cent raus...ich könnte mich schlagen habe ich das nicht getan...chchc..aber wie gesagt die letzte nachricht von ais war nicht mal so übel:-)
Meiner Auffassung nach ist eine Insolvenz negativ.
Aus dem Lagebericht 2013 vom 3.6.2014 unter bundesanzeiger.de:
5. Rechtsstreitigkeiten
Im Berichtsjahr lagen keine Verfahren an. Das Unternehmen ist allerdings in einem Streit um Gewerbeteuer aus dem Jahr 2005 aus Sanierungsgewinnen die im Rahmen der örtlichen Zuständigkeit dieser Steuer, von der entsprechenden Stadt bisher nicht als Sanierungsgewinne anerkannt werden. Aus dem Verfahren gegen Alt-Organe sind nur geringe Zahlungen offen.
Das mit den Sanierungsgewinnen ist schon für andere Gesellschaften zum Stolperstein geworden. Wer sich interessiert, mal einlesen zu dem Thema.
Ja ... 0,50 ... da beiße ich mir auch in den Arsch, dass ich da immer noch nicht gelernt hatte, wie man mit solchen Werten umgehen muss. Ich hätte noch bei 0,40 rausgehen können und habe dann ein SL auf 0,20 gesetzt, da ich bei 0,30 nicht glaubte, dass es schnell soweit runtergehen wird. Dann kurz bei 0,18 und wieder rauf Richtung 0,30. Typisch. Schnell nachgekauft bei 0,29. Da ich aber schon vor Jahren bei 0,085 reingegangen bin, kann ich mit dem Fail leben. :-)
Auch bei Insolvenz kann es weiter gehen. Wenn es eine gute Geschäftsgrundlage gibt, finden sich vielleicht sogar Banken für eine Finanzierung. Die größten Aussichten sah a.i.s. bei den Biogas-Projekten. Das war noch in 2013 sehr gefragt. Habe mich einmal umgehört, was denn die Bauern in unserer Region so darüber denken. Die Meinung hat sich seither geändert. Man habe Probleme, den Energiemais in ausreichender Menge vertraglich einzubinden. Die Anfuhr müsste aus einem immer größer werdenden Radilus erfolgen, und das sei nicht mehr wirtschaftlich. Ich glaube daher, daß dieses Geschäft daher auch für den a.i.s. vorbei sein wird.