MOLOGEN AG: Kooperationspartner erhält Förderung für Kombinationsstudie in HIV mit Hauptprodukt Lefitolimod - Aarhus Universitätsklinik erhält Förderung von Gilead Sciences, Inc. - Finanzierung für neuartiges "Kick-and-Kill"-Konzept zur HIV- Eradikation - Lefitolimod soll mit neuartigen Virus-neutralisierenden Antikörpern kombiniert werden Berlin, 10. Januar 2017 - Das Biotechnologie-Unternehmen MOLOGEN AG (ISIN DE0006637200; Frankfurt Wertpapierbörse Prime Standard: MGN) gab heute bekannt, dass sein Partner, die dänische Aarhus Universitätsklinik, eine Zusage zur Förderung von 2,75 Mio. US$ von dem biopharmazeutischen Unternehmen Gilead Sciences, Inc, Foster City, USA, erhalten hat. Die Förderung soll eine geplante klinische Studie in HIV-positiven Patienten unter antiretroviraler Therapie (ART) finanzieren, in der MOLOGENs TLR9 Agonist, der sogenannte Immune Surveillance Reactivator (ISR) Lefitolimod, in Kombination mit neuartigen Virus-neutralisierenden Antikörpern untersucht werden soll. Die Antikörper werden von der Rockefeller Universität in New York, USA entwickelt. MOLOGEN würde Lefitolimod für die Studie bereitstellen. Diese neuartige Kombination, die im Rahmen der geplanten Studie untersucht werden soll, würde den neuesten Ansatz des "Kick-and-Kill"-Konzepts zur Behandlung von HIV darstellen. |