5000%mit Wasser, Alternativtreibstoffe u.a..

Seite 17 von 62
neuester Beitrag: 25.04.21 01:01
eröffnet am: 06.09.05 18:23 von: RoulettProfi Anzahl Beiträge: 1539
neuester Beitrag: 25.04.21 01:01 von: Utewgwsa Leser gesamt: 246752
davon Heute: 30
bewertet mit 25 Sternen

Seite: 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 62   

27.12.05 15:57

694 Postings, 6829 Tage Florida888!

is watching YOU ;-)  

27.12.05 16:24

694 Postings, 6829 Tage Florida888News-DIVIDENDE!

wenn ich das richtig verstanden habe,denken "die" über eine DIVIDENDE nach!über 450.000 bisher geordert.;-)

GSHF
GSHF
GREENSHIFT CORP  OTCBB
Back to Headlines | Previous Story

GreenShift Continues Portfolio Consolidation; Company Provides Updated Disclosure on Dividend Plans

MOUNT ARLINGTON, N.J.--(BUSINESS WIRE)--Dec. 27, 2005--GreenShift Corporation (OTC Bulletin Board: GSHF) today announced its plans to consolidate the operations of a number of its portfolio companies and provided updated disclosure on its dividend plans.

Veridium Corporation

GreenShift's plans include the transfer of two wholly-owned portfolio companies, GreenShift Industrial Design Corporation and Tornado Trash Corporation, to Veridium Corporation (OTC Bulletin Board: VRDM). GreenShift, which holds about 60% of the equity in Veridium, will receive additional capital stock equal to about 10% of Veridium in return for the transfers. These transactions are expected to be completed in early 2006.

GreenShift Industrial Design Corporation ("GIDC") is a development stage company that focuses on the engineering and marketing of green innovations and processes that enhance manufacturing efficiencies, improve resource utilization and minimize waste. GIDC's mission is to deliver consumer oriented Natural Solutions(TM) based on an array of green technologies and applied engineering expertise that reduce waste at the source and make it easier for people and businesses to recycle and reuse resources. GIDC plans to initially focus on the acquisition, development and marketing of benchmark green technologies and products that accomplish the following key goals:

   --  Reduce the volume of waste generated by residential and
       commercial consumers;

   --  Increase the convenience and decrease the cost of recycling by
       residential and commercial consumers; and,

   --  Increase the cost-efficiency of processing certain types of
       industrial wastes.

GIDC expects to leverage its portfolio of powerful new green technologies to generate revenue starting in 2006 from the provision of customized engineering services to third party clients.

Tornado Trash Corporation ("TTC") is a development stage company formed to deploy commercial applications of GIDC's innovative green technologies with the specific goal of minimizing and eliminating the practice of landfill disposal by converting trash into valuable metals, chemicals, plastics, fuels and energy. TTC plans to focus on centralized applications of its technologies at, for example, landfills and transfer stations, and decentralized applications of its technologies in new green appliances positioned to residential and commercial consumers.

"These transfers are an important part of our plans to consolidate the activities of a number of GreenShift's portfolio companies based on their respective core competencies," said Kevin Kreisler, GreenShift's chairman and chief executive officer. "Veridium is currently implementing a restructuring plan which includes the reorganization of its services business and the transfers of GIDC and TTC to Veridium are strategic to Veridium's business model moving forward."

Both GIDC and TTC expect to rely on the specialized manufacturing and product distribution capabilities of INSEQ Corporation, another GreenShift portfolio company.

INSEQ Corporation

GreenShift also plans to transfer its 30% stake in Air Cycle Corporation ("Air Cycle"), a privately-held lamp, ballast, battery and electronics waste recycling company, to another of GreenShift's portfolio companies: INSEQ Corporation (OTC Bulletin Board: INSQ).

The transfer of Air Cycle to INSEQ was completed last week immediately after GreenShift's acquisition of Air Cycle stock. In exchange for the Air Cycle shares, GreenShift will receive INSEQ common shares equal to an additional 5% stake in INSEQ. The transfer of the Air Cycle shares will supplement GreenShift's transfer last week of Electronic Scrap Recycling Corporation ("ESRC") to INSEQ, in return for which GreenShift will receive INSEQ common shares equal to an additional 5% stake in INSEQ.

Air Cycle currently offers a wide range of recycling services throughout the United States and takes pride in its ability to engineer innovative products to help its customers. Air Cycle has sold thousands of its proprietary Bulb Eater(R) systems to facilities across the world and its clients include many small and large companies, schools, hospitals, military bases, and government agencies. Additional information on Air Cycle, including videos and other media pertaining to Air Cycle's Bulb Eater(R) product line, is available online at www.aircycle.com.

Kreisler added: "INSEQ's business model is to directly facilitate the more efficient use of natural resources. An essential element of this is building and selling innovative green products. Just as with ESRC, our investment in Air Cycle is strategic to both INSEQ's mission and its bottom line - Air Cycle comes with an estimated $1.5 million per year in manufacturing work for INSEQ's existing manufacturing group."

Dividend Plans

After completion of each of the above transactions in early 2006, GreenShift intends to issue a dividend of its newly acquired 10% stakes in each of Veridium and INSEQ to GreenShift's shareholders. The distribution of those shares will need to be registered with the Securities and Exchange Commission prior to payment of the dividend. The record date for each dividend is expected to coincide with the effectiveness of each registration.

About GreenShift Corporation

GreenShift Corporation (OTC Bulletin Board: GSHF) is a publicly traded business development company (BDC) whose mission is to develop and support companies and technologies that facilitate the efficient use of natural resources and catalyze transformational environmental gains.

BDCs are regulated by the Investment Company Act of 1940 and are essentially publicly-traded equity funds where shareholders and financial institutions provide capital in a regulated environment for investment in a pool of long-term, small and middle-market companies through the use of senior debt, mezzanine financing, and equity funding. GreenShift plans to use equity and debt capital to support and drive the value of its existing portfolio of companies and to make investments in a diversified mix of strategically compatible growth stage public and private businesses and technologies. Additional information regarding GreenShift Corporation is available online at www.greenshift.com.

Safe Harbor Statement

This press release contains statements, which may constitute "forward-looking statements" within the meaning of the Securities Act of 1933 and the Securities Exchange Act of 1934, as amended by the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Those statements include statements regarding the intent, belief or current expectations of GreenShift Corporation, and members of their management as well as the assumptions on which such statements are based. Prospective investors are cautioned that any such forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties, and that actual results may differ materially from those contemplated by such forward-looking statements. Important factors currently known to management that could cause actual results to differ materially from those in forward-statements include fluctuation of operating results, the ability to compete successfully and the ability to complete before-mentioned transactions. The company undertakes no obligation to update or revise forward-looking statements to reflect changed assumptions, the occurrence of unanticipated events or changes to future operating results.

   CONTACT: GreenShift Corporation
            Jim Grainer,  973-398-8183
            Fax: 973-398-8037
            investorrelations@greenshift.comwww.greenshift.com
            Or
            CEOcast, Inc. for GreenShift CorporationEd Lewis, 212-732-4300

   SOURCE: GreenShift Corporation

gruss,Isi  

27.12.05 18:52

2148 Postings, 6848 Tage Gadrices tut sich mal wieder was

nah, mal wieder ein paar prozente nach oben, das sieht gut aus...wäre nicht schlecht, wenns noch ein bisl so weiter geht...von mir aus auch nur 5 cent...das würde mir schon reichen...mir is nämlich schon ganz schlecht beim anblick meines depots...  

29.12.05 14:12

2966 Postings, 8269 Tage TamerBja nix tut sich da scharlllllalalala o. T.

29.12.05 20:04

694 Postings, 6829 Tage Florida888alles wird gut!

nur geduld!;-X  

29.12.05 22:44

2966 Postings, 8269 Tage TamerBmorgen abend 18.00 nille sikde und ich

das wird schon nit schlecht  

29.12.05 23:27

2966 Postings, 8269 Tage TamerBwie heißt die gruppe noch

mit white .... lines nananannannnnannna  

30.12.05 10:23

2568 Postings, 6802 Tage franzl1Heute gibtes noch eine Nachkaufchance! o. T.

30.12.05 11:19

904 Postings, 7653 Tage jooockelUnd Dann ? nicht mehr, oder wie ? o. T.

30.12.05 14:38

694 Postings, 6829 Tage Florida888guten rutsch!

franzi!nachkaufen kannst du schon seit wochen ;@)!ich warte auf den tag der tage.tammer,lese deine e-mail.ich wünsche allen einen guten rutsch ins neue jahr.grün ist die hoffnung ;-)))
Isi  

02.01.06 15:19

2966 Postings, 8269 Tage TamerBund schwarz ist das loch..

auch wenn es weh tut rein musssss er doch.....  

02.01.06 18:11

2148 Postings, 6848 Tage Gadricpfui ;-)

aber jetzt mal im ernst: wann kommt greenshift ausm keller? bzw. von dem Boden weg? Naja...vielleicht entdeckt ja ein Börsenbrief o.ä. irgendwann diese "Ökoaktie" und dann wird alles gut...  

03.01.06 10:32

2966 Postings, 8269 Tage TamerBwar das ernst gemeint ?

wann soll das Ding aus dem Busch kommen und wer soll die möchtegern ÖKO Aktie entdecken.....

Das Ding ist gelutscht....  

03.01.06 10:54

607 Postings, 7483 Tage azelLeg heute noch was nach!

Öko und Umwelt ist im kommen!  

03.01.06 11:14

2966 Postings, 8269 Tage TamerBmal was lesen...

Wiederanlage der DividendecPlan
Der Wiederanlage der Dividendeplan (der "Plan") von GreenShift Corporation (die" Firma") stellt für Neuanlage der Firmaverteilungen im Namen jedes Teilnehmers (wie unten definiert), durch die Transferstelle der Firma (wie im Abschnitt 14, das "Planmittel" unten festgelegt), in Übereinstimmung mit den folgenden Bezeichnungen zur Verfügung:
Zweck.
Der Zweck des Planes ist, Aktionäre der Aufzeichnung der Stammaktien der Firma, Nennwert $0,001 pro den Anteil ("teilt"), mit einer Methode der Investierung von Verteilungen in den zusätzlichen Anteilen zu dem gängigen Marktpreis ohne Aufladungen für Protokollierung zu versehen, Aufsichts und des Berichtens über Dienstleistungen.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Planmittels.
Das Planvertreter übt den Plan für Teilnehmer aus, hält Aufzeichnungen, schickt den Teilnehmern Rechnungsauszüge und führt solche andere Aufgaben in bezug auf den Plan durch, den die Firma und das Planvertreter, von Zeit zu Zeit, vereinbaren.

Teilnahme am Plan.


Anteile hielten durch einen Vermittler, eine Bank oder einen Kandidaten.
Alle mögliche Anteile, die auf den Büchern des Planmittels im Namen eines Vermittlers, der Bank oder anderen Kandidaten gehalten werden (ein "Kandidat") können am Plan teilnehmen, nur soweit daß solcher Kandidat im Namen des materiellen Rechtsinhabers solcher Anteile teilnimmt.

Eingetragene Aktionäre.
Nach dem Eröffnen eines neuen Kontos, wird jeder Aktionär der Aufzeichnung automatisch bis empfangen Bardividenden eingestellt. um im Plan einzuschreiben, muß jeder Aktionär die Einschreibungstatusform ausfüllen und sie zum Planmittel zurückbringen. Das Planmittel dann anlegt automatisch für Konto jedes Teilnehmers (wie in Abschnitt 5 unten definiert) alle Verteilungen wieder, die auf Anteilen solchen Teilnehmers erklärt werden und gezahlt werden können.

Wahl der teilweisen Teilnahme.
Irgendein Aktionär, der Anteile halten läßt in der Bescheinigungsform, kann wählen, um am Plan teilweise jederzeit teilzunehmen, indem er das Planmittel mit Nachricht der Absicht solchen Aktionärs für teilweise Teilnahme versieht. In Bezug auf die Anteile, die in den Plankonten gehalten werden, bleiben jene Anteile wieder geanlegt. Die Nachricht der teilweisen Teilnahme muß hinsichtlich der Zahl Anteilen spezifisch sein, in Bezug auf die Verteilungen gemäß dem Plan wieder geanlegt werden. In Bezug auf jede mögliche Verteilung ist irgendeine Wahl der teilweisen Teilnahme am Plan wirkungsvoll, nur wenn Nachricht solcher Wahl durch das Planmittel vor dem Stopptag solcher Verteilung empfangen worden ist.

Reenrollment im Plan.
Jeder möglicher Aktionär, der vorher gewählt hat, um Verteilungen im Bargeld auf allen Anteilen zu empfangen, besaß durch solchen Aktionär und folglich nimmt nicht am Plan teil, kann Teilnahme am Plan mit Nachricht zum Planmittel der Absicht solchen Aktionärs jederzeit anfangen oder wieder aufnehmen teilzunehmen. In Bezug auf jede mögliche Verteilung ist irgendeine Wahl zum Teilnehmen am Plan wirkungsvoll, nur wenn Nachricht solcher Wahl durch das Planmittel vor dem Stopptag solcher Verteilung empfangen worden ist.

Endpunkt der Teilnahme.

Irgendein Teilnehmer kann Teilnahme am Plan nach Nachricht zum Planmittel jederzeit beenden. Innerhalb Zwanzig Tage, die dem Empfang solcher Nachricht vom Planmittel und entsprechend Anweisungen solchen Teilnehmers folgen, soll das Planmittel irgendein: (1) behalten alle Anteile bei, die von solchem Teilnehmer an ein Plankonto gehalten werden, das gekennzeichnet wird, um alle zukünftigen Verteilungen im Bargeld zu empfangen; (2) geben Ausgabenbescheinigungen für die vollständigen Anteile, die zum Plankonto solchen Teilnehmers gutgeschrieben werden und eine Überprüfung heraus, die den Wert aller Bruchanteile zu solchem Teilnehmer darstellt; oder (3) Verkauf, den die Anteile im Plankonto hielten und die Erträge des Verkaufes erlassen, weniger irgendwelche Maklertätigkeitkommissionen, auf die genommen werden können, zu solchem Teilnehmer an seiner oder Adresse der Aufzeichnung zu der Zeit solcher Verflüssigung von Vermögenswerten. In Bezug auf jede mögliche Verteilung ist Endpunkt der Teilnahme am Plan wirkungsvoll, nur wenn Nachricht solchen Endpunktes durch das Planmittel vor dem Stopptag solcher Verteilung empfangen worden ist.

Teilnahme am Plan fährt in Bezug auf alle Anteile fort, die im Plankonto eines Teilnehmers, einschließlich der Anteile gehalten werden, die im Namen solchen Teilnehmers auf den Büchern des Planmittels registriert werden ("eingetragene Anteile") und der Anteile, die zum Plankonto solchen Teilnehmers gemäß dem Plan gutgeschrieben werden ("Plan teilt"), es sei denn und bis Endpunkt der Teilnahme spezifisch von solchem Teilnehmer in Bezug auf solche Anteile verlangt wird. Zu diesen Zwecken verursachen der Verkauf oder die Übertragung der eingetragenen Anteile Endpunkt der Teilnahme nicht im Plan in Bezug auf Plananteile und umgekehrt.

Betrieb des Planes.


Zahlung von Verteilungen.
In Bezug auf jede Verteilung wird Plankonto jedes Teilnehmers die Zahl den vollen und Bruchanteilen (berechnet zu drei Dezimalstellen) das erreicht werden könnte, zu dem Preis gutgeschrieben, der in Übereinstimmung mit Punkten (b) und (c) unter, mit dem Bargeldäquivalent solcher Verteilung, Netz aller anwendbaren Quellensteuern festgestellt wird. Jeder Aktionär, der, um gewählt hat nicht am Plan in Übereinstimmung mit Abschnitt 3(c) oben teilzunehmen, oder der seine oder Teilnahme am Plan in Übereinstimmung mit Abschnitt 3(f) oben beendet hat, empfängt jede Verteilung im Bargeld.

Verteilungen zu den Plankonten.
Ausgenommen unter die Umstände, die unten in Punkt (c) umrissen werden, kauft das Planvertreter Anteile auf dem Over der Gegenanschlagbrettservice des NASD ("OTCBB") oder oder vor am Zahlungstag der Verteilung anderwohin anfangen, bis das Planmittel für solche Erwerbe alle des Bargeldes verbraucht hat, das anders zu den Teilnehmern zahlbar sein würde. Die Verteilung von Anteilen zu den Plankonten der Teilnehmer wird basiert, auf den durchschnittlichen Kosten der Anteile also, einschließlich der Maklertätigkeitkommissionen gekauft. Das Planmittel anlegt alle Verteilungen, sobald durchführbar, aber nicht später als 30 wieder, Tage nach Zahlung die Verteilung, ausgenommen in den Umfang, der notwendig ist, mit anwendbaren Bestimmungen der Bundessicherheitsgesetze einzuwilligen.

Verteilung der eben herausgegebenen Anteile zu den Plankonten.



Wenn die Anteile im Markt an einer erheblichen Prämie über ihrem Nettoinventarwert verkaufen, kann die Direktion der Firma (aber wird nicht angefordert), erklären eine Verteilung, gezahlt zu werden den Teilnehmern an eben herausgegebene Anteile der Firma. In dieser Situation gab der Preis der eben herausgegebenen Anteile zum Plankonto eines Teilnehmers ist gleich dem Durchschnitt der schließenden Verkaufspreise heraus, die für die Anteile an den OTCBB-Auflistungen im Wall Street Journal für die fünf Tage berichtet wurden, an denen das Handeln von Anteilen sofort vor dem Zahlungsdatum solcher Verteilung stattfindet (aber des nicht weniger als 95% des Öffnungsverkaufspreises auf solchem Datum).

Wenn die Direktion die Verteilung erklärt hat, um zu den Planteilnehmern an eben herausgegebene Anteile zahlbar zu sein, wird das Planmittel, solche eben herausgegebene Anteile nicht gutzuschreiben, und angewiesen Anteile am Markt anstatt zu kaufen, wenn: (1) sollen der Preis, an dem eben herausgab, Anteile gutgeschrieben werden übersteigt nicht 110% des letzten entschlossenen Nettoinventarwerts der Anteile; oder (2) hat die Firma dem Planmittel geraten, daß, seit solcher Nettoinventarwert zuletzt festgestellt wurde, die Firma Fällen bewußt geworden ist, die die Möglichkeit einer materiellen Änderung innen pro Nettoinventarwert des Anteiles anzeigen, resultierend aus dem der Nettoinventarwert der Anteile auf dem Zahlungsdatum als höher sein konnte, der Preis, an dem das Planmittel eben herausgegeben gutschreiben würde, zu den Plankonten des Teilnehmers teilt.

PlancKonten.
Das Planvertreter behält einen unterschiedlichen Plan erklären jeden Teilnehmer bei. Alle Anteile, die zu einem Teilnehmer unter dem Plan herausgegeben werden (d.h., Plananteile) werden zum Plankonto solchen Teilnehmers gutgeschrieben. Das Planvertreter verschickt zu jedem Teilnehmer, den eine Aussage, welche die Austeilung des Planes bestätigt, innerhalb teilt, 15 Tage nachdem die Verteilung solcher Anteile gebildet wird. Solche Aussage zeigt die Menge der Verteilung, des Preises, an denen solche Plananteile gutgeschrieben wurden, der Zahl den vollen und Bruchplananteilen, die gutgeschrieben werden, der Zahl den vorher gutgeschriebenen Plananteilen und der kumulativen Gesamtmenge von Plananteilen. Die Aussage reflektiert auch die Zahl den eingetragenen Anteilen, die im Plankonto gehalten werden. Zusätzlich empfängt jeder Teilnehmer Kopien des jährlichen Berichts der Firma zu den Aktionären, zu den Vollmachtsformularen und zu den Dividendenertraginformationen zu den Steuerzwecken. Das Vollmachtsformular, das von jedem Teilnehmer empfangen wird, stellt alle Anteile dar, die von der Aufzeichnung, einschließlich der Plananteile gehalten werden, die im Plankonto gehalten werden.

Aktientitel.
Bescheinigungen für Anteile gaben unter dem Plan werden nicht versorgt an einen Teilnehmer es sei denn solche Teilnehmeranträge in den Schreibensbescheinigungen für eine spezifizierte Anzahl von den Anteilen heraus, die zum Plankonto solchen Teilnehmers gutgeschrieben wurden. Alle Anträge für Bescheinigungen müssen auf das Planmittel verwiesen werden. Keine Bescheinigungen für Bruchanteile werden ausgestellt.

Name Planrechnungsprüfungen und auf Bescheinigungen.
Plankonten werden im Namen beibehalten, in dem Aktientitel des Teilnehmers (oder würde, im Fall uncertificated Anteile gewesen sein), registriert, zu der Zeit als der Teilnehmer Teilnahme am Plan anfing. Bescheinigungen für Anteile gaben auf Bitten von einem Teilnehmer gemäß Abschnitt 6 oben werden registriert ähnlich heraus.

Auf lagerdividenden und auf lagerspalten.
Alle auf lagerdividenden oder aufgeteilten Anteile, die von der Firma auf Anteilen verteilt wurden, hielten in einem Plankonto werden gutgeschrieben zum Plankonto des Teilnehmers.

AnteilcBeschützung.
Teilnehmer, die ihre Anteile in der Beschützung halten lassen möchten, können Bescheinigungen GreenShift Corporation jetzt niederlegen oder nachher registriert in ihren Namen für Gutschrift in ihrem Plankonto mit dem Planmittel. Es gibt keine Aufladung für solche Ablagerung und indem man solche Ablagerung bildet, wird der Teilnehmer von der Verantwortlichkeit für Verlust, Diebstahl oder Zerstörung der Bescheinigung entlastet. Weil der Teilnehmer die Gefahr des Verlustes trägt, wenn er Aktienzertifikate zum Planmittel schickt, wird es empfohlen, daß Bescheinigungen zum Planmittel mit der eingetragenen Post geschickt werden, erbetene der Rückholempfang und richtig versicherten. Bescheinigungen sollten nicht indossiert werden, aber müssen von den schriftlichen Anweisungen begleitet werden, die das Planvertreter beauftragen, die Bescheinigungen für den Teilnehmer zu halten.

Unkosten der Leitung.
Die Gebühren des Planmittels für das Ausüben dieses Planes werden in den Gebühren umfaßt, die von der Firma zum Planmittel für das Dienen als seine Transferstelle gezahlt werden und werden nicht zu den Teilnehmern erhoben.

Amendment or Termination of the Plan.
The Plan may be amended or terminated by the Company or the Plan Agent upon 60 days' notice to Plan Participants.

Notice.
Any notice required hereunder must be provided in writing. Notices to the Company should be directed to GreenShift Corporation, 111 Howard Blvd., Suite 108, Mount Arlington, New Jersey 07856. Notices to the Plan Agent should be directed to the Plan Agent's address as set forth in Section 14 below. Notices to any Participant must be provided to such Participant at his or her address of record at the time of such notice.

Effective Date.
This Plan shall take effect on January 15, 2006 (the "Effective Date") and shall remain in effect until its termination hereunder.

Plan Agent.
As of the Effective Date hereof, the Plan Agent shall be Olde Monmouth Stock Transfer Company, 200 Memorial Parkway, Atlantic Highlands, New Jersey 07716. The Company shall notify Participants of any change in the Plan Agent and/or the address to which notices to the Plan Agent may be sent.

 

03.01.06 13:49

549 Postings, 7892 Tage Taodonökokult

man Leute was seid Ihr den alle so nervös ... !! 2-3 Jahre vorher wird nichts nennens wertes passieren ich häng da auch noch drinnen aber kurzfristig ist da nichts zu machen aber guckt euch mal grundsätzlich an was bei den Amys passiert .. ! nehmen wir mal als Beispiel die Autobranche . .. im letzten Quatal 2006 wurden soviele Umwelttauglichere Autos verkauft wie sonst im ganzen Jahr ... so langsam kommen die da drüben von 17 Liter Auto weg. und der Trend greift über . auch denken die Idioten da endlich mal über länderübergreifendes receicling nach . usw und sofort aber dieser ganze bereich hinkt europa /deutschland nunmal 20 Jahre hinterher da ist einfach kein kurzfristiger Effekt zu erwarten. Apropo Kurzfristig ... was haltet ihr von Paramount Gold bzw von Maui generalstore  

03.01.06 15:26

408 Postings, 7099 Tage dEsiSchESnew

INSEQ Releases Shareholder Letter
Tuesday January 3, 9:19 am ET


MOUNT ARLINGTON, N.J.--(BUSINESS WIRE)--Jan. 3, 2006--INSEQ Corporation (OTC Bulletin Board: INSQ - News) chairman, Kevin Kreisler, issued the following correspondence to its shareholders today:
Dear Shareholders:

We accomplished much during 2005 and we continue to make significant
strides in INSEQ's growth, but I wanted to take this opportunity to
update you on several of our key initiatives.

First, we have not yet closed on our planned acquisitions of
Independent Metal Sales, Inc. ("IMS") and an Ohio based Specialty
Metal Manufacturer ("SMM"). The primary reason for this is our desire
and need to refinance INSEQ's current equity based convertible
debentures simultaneously with the closing of more conventional
asset-based financing for the IMS acquisition. Absent such a
refinancing, the new consolidated company's capital structure will be
potentially subject to substantial additional dilution and it has been
and remains our plan to minimize this effect as much as possible as we
grow. We are working with qualified financing sources on this front
and we expect resolution of our path forward in the near term. While I
would like to be more specific on the time frame, the refinancing of
INSEQ's current convertible debentures is a complicated undertaking
given their structure and we have already seen prior delays on this
transaction.

Acquisitions nevertheless remain a key element of INSEQ's business
model; we completed four strategic acquisitions and investments during
2005 - Warnecke Design Service, Inc., Separation and Recovery
Technologies, Inc., Electronic Scrap Recycling Corporation ("ESRC"),
and Air Cycle Corporation - and we have several more targeted.

The acquisition of ESRC allows INSEQ to establish a foothold in the
e-waste recycling business - ESRC's business model is based on
building, owning and operating innovative e-waste processing systems
that utilize a number of proprietary technologies to enhance operating
efficiencies. ESRC also plans to build and sell custom e-waste
recycling systems that accomplish this on a distributed basis for
targeted third party clients. E-waste recycling typically yields two
classes of salable secondary commodities, plastics and metals, which
INSEQ plans to sell through its distributor relationships and its new
online portal. Importantly, the e-waste recycling market is highly
fragmented, with a large number of small but asset-rich companies
operating on thin margins that we believe we can improve upon - both
through the use of our various proprietary technologies and through
standard consolidation savings. We have consequently targeted several
additional e-waste recycling companies for potential acquisition.

Not only is ESRC strategic to Warnecke Design - INSEQ's manufacturing
division - given ESRC's specialty equipment manufacturing needs, but
it is also strategic to Air Cycle as well. Air Cycle is a lamp,
ballast, battery and e-waste recycling company with a substantial
client base and strong marketing capabilities, both of which lend
themselves to ready cross-selling opportunities with ESRC. Further,
the lamp and lighting recycling market is also filled with a large
number of small but asset-rich companies operating on thin margins.
INSEQ accordingly plans to help Air Cycle grow through acquisitions,
in addition to increased sales and product development.

Air Cycle's Bulb Eater(R) product line crushes spent fluorescent lamps
into small fragments and compacts them into 55-gallon containers. This
greatly improves storage of the lamps, handling, safety and liability
issues, and recycling costs. The units are complete with filtration
systems to help ensure both OSHA and EPA compliance, even for
facilities disposing of large quantities of lamps. Air Cycle's Bulb
Eater(R) products are in use today at many small and large companies,
schools, hospitals, military bases, and government agencies.
Importantly, this product line is strategic to Warnecke Design given
Air Cycle's current manufacturing expenditures of about $1.5 million
per year - which translate directly to new sales for INSEQ.

INSEQ's business model is to directly facilitate the more efficient
use of natural resources. An essential element of this is building and
selling innovative green products. INSEQ commenced testing last week
on its new online green products marketplace and Air Cycle's Bulb
Eater(R) product line and EasyPak(TM) Recycling Program will be among
the initial array of innovative green products INSEQ plans to sell
through the new online portal.

Other initial products for the INSEQ store include TerraPass and
Sterling Planet renewable energy products, carbon nanotubes and
related specialty chemicals and products, GreenShift Corporation's
Tornado Trash Can and Ovation Purifier, and a yet to be announced Mean
Green BioFuels appliance. Our ambition for the new INSEQ marketplace
is that it becomes the premier source of innovative green products and
that it also evolves to include distribution and trading of key liquid
classes of commodities - such as plastics, metals, chemicals, fuels
and renewable energy. The new INSEQ store commenced testing last month
and is expected to be available to the public this month.

INSEQ's green products manufacturing expertise is itself a commodity
that we intend to fully leverage. During 2005, INSEQ executed several
manufacturing agreements with companies that, like INSEQ, are
portfolio companies of GreenShift Corporation (OTC Bulletin Board: GSHF - News), including GreenShift Industrial Design Corporation, Ethanol Oil
Recovery Systems, LLC, BioEnergy Engineering, LLC, and Mean Green
BioFuels Corporation. While these agreements are expected to bring
significant revenues into INSEQ during 2006, INSEQ's newly developed
expertise with biofuels equipment has already translated into
additional outside sales with alternative fuels companies.

On the issue of INSEQ's capital structure, while we made positive
strides during the third quarter 2005 with the elimination of about
650 million shares of common stock and warrants, our growth plans
require us to seek out new opportunities to achieve similar results.
We have accordingly cancelled certain financing agreements and we
continue to expect that we will restructure GreenShift's stake in
INSEQ in line with the completion of INSEQ's refinancing of its equity
based convertible debentures. The conversion of GreenShift's stake can
be expected to decrease INSEQ's common stock outstanding by about 3
billion shares.

I am hopeful that these changes will collectively help to enhance the
impact of our completed and targeted new acquisitions and other growth
initiatives on our overall shareholder wealth. We will however
continue to aggressively seek opportunities to positively impact our
capital structure and we hope to evaluate appropriate share repurchase
programs once our operations are generating sufficient positive cash
flows.

We are pleased with INSEQ's progress and we are very enthusiastic
about our prospects for growth. We are grateful for your continued
support and involvement. I look forward to our next communication.


Best Regards,

Kevin Kreisler
Chairman
INSEQ Corporation

About INSEQ Corporation

INSEQ Corporation is a publicly traded company whose mission is to directly facilitate the efficient utilization of natural resources including metals, chemicals, fuels and plastics. More information on INSEQ is available online at www.inseq.com.

INSEQ is 80% owned by GreenShift Corporation (OTC Bulletin Board: GSHF - News), a business development corporation whose mission is to develop and support companies and technologies that facilitate the efficient use of natural resources and catalyze transformational environmental gains.

Safe Harbor Statement

This press release contains statements, which may constitute "forward-looking statements" within the meaning of the Securities Act of 1933 and the Securities Exchange Act of 1934, as amended by the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Those statements include statements regarding the intent, belief or current expectations of INSEQ Corporation, and members of their management as well as the assumptions on which such statements are based. Prospective investors are cautioned that any such forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties, and that actual results may differ materially from those contemplated by such forward-looking statements. Important factors currently known to management that could cause actual results to differ materially from those in forward-statements include fluctuation of operating results, the ability to compete successfully and the ability to complete before-mentioned transactions. The company undertakes no obligation to update or revise forward-looking statements to reflect changed assumptions, the statements to reflect changed assumptions, the occurrence of unanticipated events or changes to future operating results.



 

03.01.06 17:59

1610 Postings, 6833 Tage SolarBullEs geht los !??

RT   0.115
+0.01  +9.80%

Bid 0.112  

03.01.06 20:27

694 Postings, 6829 Tage Florida888!

ich wünsche allen ein frohes neues und erfolgreiches JAHR!
Isi  

03.01.06 22:47

694 Postings, 6829 Tage Florida888Veridium CORPORATION


Symbol Last
Sale Change
Net / % Share
Volume Market
VRDM $ 0.04 0.02  100% 207,582 OTCBB  

03.01.06 22:55

694 Postings, 6829 Tage Florida888guter start!

das würde ich auch ganz gerne bei GSHF mal wieder sehen ;-)!heute haben wir doch schon mal einen kleinen schritt gemacht.die ersten werden hier bald wieder das board schmücken uuuuund puuuuushen,wollen wetten ;-)))!
Isi  

03.01.06 23:03

1610 Postings, 6833 Tage SolarBull!

Dir auch ein frohes neues Jahr und vor allem Erfolg! Kannst du mir vielleicht sagen warum veridium so gestiegen ist ? Das muss mal mit insq passieren heul, BITTE.... :)  

03.01.06 23:31

549 Postings, 7892 Tage Taodonbull

frelig naidjoar  !!! jap ganz vergessen!;))  

04.01.06 00:26

268 Postings, 7905 Tage Dietrich BonhöfferBin grad wieder rein...

... wehe das gibt nix hier. Was meint ihr was man in den nächsten Tagen erwarten kann?  

04.01.06 09:53

2966 Postings, 8269 Tage TamerBwarum sollte der mißt steigen ? o. T.

Seite: 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 62   
   Antwort einfügen - nach oben